Glückskauf: Opas Opel Omega 2.0 16V für 550 €

Opel

Möchte mich und meinen neu erworbenen Alltagswagen mal vorstellen.
War für 900 € in unserer Tageszeitung inseriert. Der Verkäufer wollte aus Platzgründen den Wagen unbedingt los werden. Da Zahnriemen , Keilriemen , Bremsflüssigkeit ,Ölwechsel und Klima Wartung dringend fällig sind haben wir uns auf 550 € geeinigt. Konnte das kaum fassen. Der hätte mindesten 1000 € rausholen können , wenn er den für 1500 € inseriert hätte.

Hier die Daten :
Omega 2.0 16 V CD Ausstattung
Bj. 12/95
TÜV 12/12
km 114 000
Klimaautomatik
Abnehmbare AHK
4 zusätzliche Winterräder

Schätze 500 € werde ich noch einmal investieren müssen in Wartung etc.
Freue mich über zusätzliche Tips von euch Omegafahrern.

Gruß Sternenbill z.Zt. ohne Stern
Ansonsten zu Hause im MB E und S-Klasse Forum

Dscf3530
Dscf3531
Dscf3534
Beste Antwort im Thema

Moin
Was andere "bieten" ist immer so eine Sache, was andere einfach so zahlen wenn sie den Wagen sehen und probefahren eine ganz andere.
Im Internet kann man viel verscherbeln aber nicht wirklich verkaufen, da tummeln sich zuviele Kenner.
Sowas geht nur direkt vor Ort an Leute die keinen Netzzugang haben und das sind immernoch verdammt viele.
Omega ,egal welcher ,mit frisch Tüv und einwandfrei zu fahren bringt immer und immer 1500-2000eur mindestens, weil beim Händler ist nichts unter 4000eur an Fahrbarem auf dem Hof.
Gruss Willy

65 weitere Antworten
65 Antworten

@altersack
habe diese MAD-Federn jetzt auch drinne.

Gibt zwar jetzt ein Keilfeeling, dafür merkt man kaum noch, dass man voll beladen ist (nur noch die Masse). Habe ja Tieferlegungsfedern drin und es hat mich zuletzt tierisch genervt, dass das Auto hinten bei Beladung immer mehr in die Knie geht.
Und dann noch das leidige Thema Radlager: Jedesmal, wenn der Omega richtig Schleppen musste (diesmal Trailer mit Auto drauf), ging ein RL hopps.
Unsere Vermutung: Durch die Tieferlegung ist der Sturz eh schon stark negativ. Bei Beladung geht der Sturz noch weiter in's negative und das RL wird auf der Innenseite stärker belastet. Mal sehen, ob's jetzt besser wird.
Der Einbau ist zumindest bei kürzeren Federn etwas tricky, da man die Zusatzfedern in der "richtigen" Feder etwas zusammengedrückt werden müssen, damit man diese Plasteringe (für Westler Plastikringe) reinbekommt.

Zum Topic:
Hier ist es so, dass man die 2.0er (8V und 16V) fast hinterhergeschmissen bekommt (bei privat). Die Händler zahlen nix und auf'm Schrott bekommt man noch ein paar Euronen für Schrott (z.Z. ca. 30-40 Euro). Wenn dann jemand die Schnauze voll vom Omega hat, versucht er das Ding zu verkloppen. Der Omega, den ich angeboten bekommen habe, hatte das leidige Thema NWS/KWS des X20XEV und KEINE Werkstatt hat's hinbekommen. Sonst war der Top.

Falls Interesse besteht, kann ich mich ja umhorchen. Ab und an fragt man mich ja in meiner Stammwerke, wenn es um den Omega geht.
Nur sollte das Ganze dann immer relativ schnell vonstatten gehen, da meine Stellmöglichkeiten begrenzt sind.

Gruß

kurt...
hatte im ersten hinweiss, auf die schnelle, kein kram für die omis gefunden.!
also noch nen knutscher.🙂

@hlmd....
ja wegen dem ewigem trailer durch die gegend ziehen, bin ich ja auch heiss auf die dinger....
meine arbeitshu.e, ist ja eh schon auf keilform, wiel ich ja ständig überladen rum donner.🙁
aber durch das "keilige", liegt er voll überladen, genau gerade.😁
und die politeimänchen, haben schon öfters geluschert und sich dann entschieden, ihren augen zu trauen😁😁, weil der zug ja völlig gerade aussieht.!😉😛 ( mit manchmal über 4T lebendgewicht 😰🙂)

-a-

Wie sieht es dann mit diesen MAD Federn mit automatischer Niveauregulierung aus? Geht das auch mit dieser Ausstattung?

Ritschi

Zitat:

Original geschrieben von richtschi31


Wie sieht es dann mit diesen MAD Federn mit automatischer Niveauregulierung aus? Geht das auch mit dieser Ausstattung?

Ritschi

Lt. Gutachten sind die Federn bei Niveau nicht zulässig.

Außerdem stellt sich doch bei Niveau nicht die Frage. Da braucht man ja keine Zusatzfedern, o.ä...

Ähnliche Themen

🙁🙁😠
hatte mir in meinem jugendlichem leichtsinn gedacht... pah... bauste die MAD federn eben vorher aus, bevor du irgend was anderes tust, oder ihn weiter gibst.
pustekuchen.... heute is mir das ganze teilstück, schon aus den händen gerissen worden.... und natürlich sollen "die dinger" drinne bleiben.🙁😠🙁😠🙁 ( menno🙁 )

nu bekommt er eben bis Mi. TAU.... und ab von hof.!!!
wie schaaaaaade....( kicher... lach...) hatte mich schon so, an einen omi "B" gewöhnt..... ( muuuuharrrrr harrr😉😛 )
( EIN BISCHEN SPASS, MUSS SEIN......😁😎 )

-a-

Läßt du dir die eben von Frauchen zu Weihnachten schenken.😛 

bei uns gibt es doch keine geschenke.... und das grösste, was sie mir machen konnte ist, das sie in mein leben getreten ist........ und dann auch noch so lange bleibt.🙂😁🙂

aber jetzt wo ich weiss, das es das zeugs gibt.... wird einer der nächsten schlachter, bestimmt son zeug verbaut haben.!😉........ man muss ja auch maaaaaaaal glück haben.!😛

-a-

Also von mir auch erstmal ein herzliches Willkommen an die Neuen..

So ein Glücksgriff möchte ich auch mal machen , aber bei uns in der Region ist das ja kaum möglich.
Wenn ich dann mal einen bis 600´€ finde der dann vileicht sogar schon das kleine FL hat man wäre ich da froh...

Heute wurde in der Opelwerkstatt meines Vertrauens folgendes gemacht:

- Schließzylinder Heckklappe und Zündschloss erneuert , Wegfahrsperre einprogramiert etc. zusammen 330 € Nicht ganz billig , war aber notwendig.

- Klimaanlagencheck + Auffüllen etc. 60 €
Kühlt jetzt so gut , die produziert sogar Eiswürfel.

- Ventildeckeldichtung neu + mehrere poröse ,defekte Schläuche ersetzt 80 €

- Neue Zündkerzen - 48 €

Zahnriemen neu , Keilrippenriemen etc. kommt in 2 Wochen dran.

Mein Werkstattmeister war nach einem Komplettcheck begeistert von dem Auto. Selbst für 1500 € hätte er den genommen.

Am Wochenende gehts an die Karosserie und Lackbearbeitung etc.

Dscf3539
Dscf3540
Dscf3541

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


Mein Werkstattmeister war nach einem Komplettcheck begeistert von dem Auto. Selbst für 1500 € hätte er den genommen.

---------------------------

Du läßt es bei der Werkstatt reparieren, klar ist der begeistert. Endlich ein Auto wo er überall rankommt, die Reparaturen recht simpel sind und dann bekommt er auch noch Geld dafür !

Zitat:

Original geschrieben von Mandel



Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


Mein Werkstattmeister war nach einem Komplettcheck begeistert von dem Auto. Selbst für 1500 € hätte er den genommen.

---------------------------

Du läßt es bei der Werkstatt reparieren, klar ist der begeistert. Endlich ein Auto wo er überall rankommt, die Reparaturen recht simpel sind und dann bekommt er auch noch Geld dafür !

Den Meister kenne ich seit meiner Jugend und wenn der was gut findet dann
ist das auch ehrlich gemeint. Arbeiten in einer Werkstatt kosten halt Geld , oder arbeitest Du umsonst !?

Moin
Bei soo einem Wagen fällt es einem auch leichter die Kohle locker zu machen als bei den Leichenhemden die ihre letzte Salbung/ Tüv bekommen haben...😁
@Andree:
Der Spruch übers Frauchen ist klasse!!!
Hätte man besser nicht ausdrücken können, bei meiner ists exakt genau so.
Gruss und schönes Wochenende
Willy

Ach übrigens mal was zum Thema Klimaautomatik... Du hast ein 96er Modelljahr(da war die Automatik mit bei) und mit Sicherheit ne CD Ausstattung....

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill



oder arbeitest Du umsonst !?

-------------
Ich arbeite garnicht, mich will keiner.

Im grunde genommen ist es wurscht wie wer was findet oder wie auch immer ,dir muß es gefallen und dir muß es das Geld wert sein .
Ich denke wenn Du dann mit Zahnriemen usw das ding da stehen hast ,wirst Du auch bei den 1500€ angekommen sein .
Wenn es dir der Wagen wert ist ,ist es doch gut .Es hat halt nicht jeder das wissen und die fähigkeit und möglichkeit einiges selber zu machen .

Ich drück dir nur die Daumen das Du dich am ende nicht doch noch Schwarz ärgerst ,denn ich hätte mit dem Zahnriemen angefangen und dem Ölwechsel und den rest dann mal danach ,wenn der sich jetzt vor deinem Termin verabschiedet war es das dann erst einmal mit schnäppchen und neue Schläuche .
Ich hab beim Zahnriemen immer ein mulmiges gefühlund das will ich als erstes los werden .

Aber wie gesagt .....cih drück dir die Daumen .

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen