GLK
GLK
Es ist m.E. höchste Zeit, daß dieser kleine Mercedes-Geländewagen kommt.
Mercedes war mit der M-Klasse Vorreiter - dies ist jetzt schon viele Jahre her. Es gibt ja schon die 2. Generation.
Dann kam später von BMW der X 5 und der X 3. Auch schon lange her.
MB hat doch große Kapazitäten in der Vorentwicklung, Entwickung und im Versuch. Diese Leute kosten sehr viel Geld. Warum dauert der GLK so lange? Hat man in der Vergangenheit zu viel für Chrysler entwickelt? Oder kostet die Formel 1 und die DTM zu viel Geld?
Wenn der GLK vor ca. 2-3 Jahren gekommen wäre, hätte man sehr viel Umsatz und Gewinn machen können und auch die Gesamt-Verkaufszahlen wären dadurch höher gewesen.
Gruß - Dieter.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolfs-twin
Somit werde ich den liebgewonnenen B noch eine Weile fahren,
Tja Wolfgang - dann mal weiterhin viel Spaß mit Deiner B-Klasse.
Wär ja auch der Hammer, wenn alle B'Klässler auf den GLK switchen würden ... nicht auszudenken! Auf diesen hässlichen & kantigen ... GLK...
Cheers
angeldust
342 Antworten
Na gut, dann schreibe ich halt auch mal wieder etwas in der Hoffnung, dass es diesmal zum Thema passt:
Ein ganz wichtiger Entwickler von Daimler sagte mir kürzlich, dass die AMI für sie nur "eine B-Messe" sei, auf der keine besonderen Studien ausgestellt werden. Anders als etwa in Genf. Deshalb auch kein GLK.
Jepp, die normale "Härte", wenn man schaut was da als "Weltpremieren" angepriesen wird...
Ist ja auch ein teurer Spaß solche Messestände und bei dem ganzen Jahresprogramm, da muß man halt Prioritäten setzen !
(Damalige AAA/Berlin hatte es auch nie leicht gegen die IAA/Ffm)
Der Sinn der AMI entzieht sich sowieso meiner Kenntnis. Hier werden hundertprozentig viele viele Euros an Subventionen fließen, dass der Osten auch seine Automesse hat.
Der Sinn der AMI ist sehr leicht zu durchschauen (selbst für oberfränggische BMW-Futzis ! 😉😉 ):
Es soll von dort bevorzugt der mittel- und osteuropäische Automarkt erschlossen werden. Deshalb kommen so viele Besucher aus Osteuropa und deshalb ist auch der Verband der Autoimporteure Veranstalter. Im Osten gibt es nämlich viel mehr Importautos als im Westen.
Ähnliche Themen
Mein🙂hat mir gestern vom GLK -Kauf abgeraten; der sei vom Interieur nicht besser als die neue C- Klasse, und da er meine Erwahrtungen ( mind. E- Klasse Qualität ) kennt rät er ab.
Gruss
QQ 777
Meine Frau sagt immer: Das muss man alles in Natura sehen!
Also abwarten und Tee trinken!
Abgesehen davon, ist der GLK maßlos überteuert. Die Konkurrenz (Tiguan) wird größer und ich glaube nicht, dass viele Privatleute bereit sind, nur für den Stern etliche Tausender mehr auf den Tisch zu legen. Zumal der Wertverlust bei Mercedes mittlerweile genauso hoch ist wie bei anderen nicht-ganz-so-Premium-Marken.
Kein Wunder, dass der Anteil der gewerblichen Zulassungen immer größer wird.
Zitat:
Original geschrieben von Kropfjodler
Meine Frau sagt immer: Das muss man alles in Natura sehen!Also abwarten und Tee trinken!
Abgesehen davon, ist der GLK maßlos überteuert. Die Konkurrenz (Tiguan) wird größer und ich glaube nicht, dass viele Privatleute bereit sind, nur für den Stern etliche Tausender mehr auf den Tisch zu legen. Zumal der Wertverlust bei Mercedes mittlerweile genauso hoch ist wie bei anderen nicht-ganz-so-Premium-Marken.
Kein Wunder, dass der Anteil der gewerblichen Zulassungen immer größer wird.
Na ja, ein wenig muss ich dir widersprechen. Der Tiguan ist nicht die Konkurrenz, eher der BMW X3. Man kann ja auch nicht den Passat mit der E- Klasse vergleichen, da sind gewaltige Unterschiede. Den Tiguan habe ich mir angesehen. Fazit: von außen hui von innen fui und langweilig😮
Beim Wertverlust stimme ich Dir voll zu, da ist mir bei Verhandlungen kürzlich die Kinnlade runtergefallen als ich den Inzahlungnahmepreis genannt bekam😠 ( knapp 50% Verlust in 3 Jahren )
Gruss
QQ 777
Was wollen wir wetten, dass der GLK die Spitze der Verkaufszahlen bei den Kompakt-SUVs innerhalb kürzester Zeit übernehmen wird. Es gibt verdammt viel gutverdienende in Deutschland. Das Auto ist doch optimal für die Frau des Zahnarztes. Dann fährt die wenigestens nicht so oft mit seinem Jaguar 😉
Also ich stimme meinem Vorredner da uneingeschraenkt zu. Der GLK da bin ich mir auch
sicher wird gute Verkaufszahlen schreiben. Schaut euch doch mal den ML an. Der ist
auch viel teurer als ein X3 und verkauft sich nur geringfuegig schlechter als der Bayer.
Und wir wissen ja alle dass der ML den X5 und Q7 und vor allem den Touareg in Grund
und Boden stampft in Sachen Verkaufszahlen. Dasselbe wird dem X3 auch passieren im
Vergleich zum GLK. Und ich denke ausserdem auch noch dass der GLK wenn denn erstmal die 4-Zylindermodelle kommen und der Preis dadurch ein wenig gesenkt wird auch dem Tiguan Kundschaft abnehmen wird.
Ich meine der Tiguan hat absolut gar keine Gelaendefaehigkeiten im Vergleich zum GLK
und das Interieur ist einfach nur billig. Da ist es auch egal wie das Interieur vom GLK
aussehen wird denn qualitativ hochwertiger wird es ganz sicher werden.
Ich hoffe wie gesagt nur dass der GLK mit 4 Zylindern nicht allzuviel teurer sein wird als
der Tiguan dann kann die Konkurrenz getrost einpacken.
IVI
Die Frau des Zahnarztes fährt Porsche Cayenne oder Volvo XC 90. Kürzlich habe ich auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Pullach (Nachbarort von Grünwald) sieben Volvo und vier Porsche gezählt. Dort gibt es wohl viele Zahnärzte......
@BMW-FUTZI
Ich wette drauf, habe mir die Woche schon Daimler- Aktien gekauft, aber nur so viele das ich noch verbilligen kann wenn der Kurs in die falsche Richtung geht😉
Gruss
QQ 777
Zitat:
Ich wette drauf, habe mir die Woche schon Daimler- Aktien gekauft, aber nur so viele das ich noch verbilligen kann wenn der Kurs in die falsche Richtung geht😉
Glückwunsch : Bei unter 49,- Euro eingestiegen. Guter Deal.
Nicht so irre wie die eigenen Daimler-Bankleute ( bei 70,- Euro eigene Aktien zurückgekauft).
Na ja, im Geld vernichten kennen die sich ja auch.
Ich war gestern im VW Autohaus. Der Tiguan hat einen angenehmen Innenraum.
Wer da von schlecht verarbeitet spricht soll sich einmal heutzutage in der
sogenannten gehobenen Mittelklasse umsehen.Klar, der GLK wird sich sehr
gut verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von CAC Maastricht
Nicht so irre wie die eigenen Daimler-Bankleute ( bei 70,- Euro eigene Aktien zurückgekauft).
Na ja, im Geld vernichten kennen die sich ja auch.
....das hat andere Gründe,....z. B. Kurspfllege😉
Ich war gestern im VW Autohaus. Der Tiguan hat einen angenehmen Innenraum.
Wer da von schlecht verarbeitet spricht soll sich einmal heutzutage in der
sogenannten gehobenen Mittelklasse umsehen.
....gut verarbeitet mag ja sein, aber die Materialien?----Plastik!
....aber das ist der leider Trend🙄
Gruss
QQ 777