GLK
GLK
Es ist m.E. höchste Zeit, daß dieser kleine Mercedes-Geländewagen kommt.
Mercedes war mit der M-Klasse Vorreiter - dies ist jetzt schon viele Jahre her. Es gibt ja schon die 2. Generation.
Dann kam später von BMW der X 5 und der X 3. Auch schon lange her.
MB hat doch große Kapazitäten in der Vorentwicklung, Entwickung und im Versuch. Diese Leute kosten sehr viel Geld. Warum dauert der GLK so lange? Hat man in der Vergangenheit zu viel für Chrysler entwickelt? Oder kostet die Formel 1 und die DTM zu viel Geld?
Wenn der GLK vor ca. 2-3 Jahren gekommen wäre, hätte man sehr viel Umsatz und Gewinn machen können und auch die Gesamt-Verkaufszahlen wären dadurch höher gewesen.
Gruß - Dieter.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolfs-twin
Somit werde ich den liebgewonnenen B noch eine Weile fahren,
Tja Wolfgang - dann mal weiterhin viel Spaß mit Deiner B-Klasse.
Wär ja auch der Hammer, wenn alle B'Klässler auf den GLK switchen würden ... nicht auszudenken! Auf diesen hässlichen & kantigen ... GLK...
Cheers
angeldust
342 Antworten
What the hell is a "souveränen Herrenfahrer" :-)
Meine Meinung: Dunkler Hut und die Arme im rechten Winkel zum Lenkrad.
Hallo,
ich hatte auch, als Alternative zu meinen B170, mit einem GLK geliebäugelt.
Da er mir aber auf den ersten Bildern nicht sonderlich gefiehl, hatte ich ihn mir
mal in aller Ruhe beim Händler angeschaut.
Fazit: Das kantige Design ist für mich als Mercedes-Fan einfach nur hässlich und
der Innenraum, incl. Kofferraum kleiner als bei meinem B und auch nicht wertiger
verarbeitet.
Somit werde ich den liebgewonnenen B noch eine Weile fahren, zumal sich
das kantige Design ( angefangen mit der C-Klasse ) jetzt anscheinend durch alle
Modellreihen ziehen wird und Mercedes, obwohl ich ein Fan dieser Marke bin,
in den nächsten Jahren für mich nicht mehr in Frage kommt.
Gruß
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von wolfs-twin
Somit werde ich den liebgewonnenen B noch eine Weile fahren,
Tja Wolfgang - dann mal weiterhin viel Spaß mit Deiner B-Klasse.
Wär ja auch der Hammer, wenn alle B'Klässler auf den GLK switchen würden ... nicht auszudenken! Auf diesen hässlichen & kantigen ... GLK...
Cheers
angeldust
Zulassungen in D im Februar 2009:
VW Tiguan = 6.419 Stück,
Audi Q5 = 2.174 Stück,
MB GLK = 1.783 Stück,
Ford Kuga = 1.777 Stück,
BMW Q3 = 1.594 Stück.
Gruß - Dieter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Zulassungen in D im Februar 2009:VW Tiguan = 6.419 Stück,
Audi Q5 = 2.174 Stück,
MB GLK = 1.783 Stück,
Ford Kuga = 1.777 Stück,
BMW Q3 = 1.594 Stück.
Gruß - Dieter
Meinetwegen könnten vom GLK nur 100 stück zugelassen werden ,umso weniger man davon sieht umso interessanter wird er ja .
Stellt euch mal vor vom F500 (Ferrari ) werden monatlich 1800 stück zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von wolfs-twin
Hallo,ich hatte auch, als Alternative zu meinen B170, mit einem GLK geliebäugelt.
Da er mir aber auf den ersten Bildern nicht sonderlich gefiehl, hatte ich ihn mir
mal in aller Ruhe beim Händler angeschaut.
Fazit: Das kantige Design ist für mich als Mercedes-Fan einfach nur hässlich und
der Innenraum, incl. Kofferraum kleiner als bei meinem B und auch nicht wertiger
verarbeitet.
Somit werde ich den liebgewonnenen B noch eine Weile fahren, zumal sich
das kantige Design ( angefangen mit der C-Klasse ) jetzt anscheinend durch alle
Modellreihen ziehen wird und Mercedes, obwohl ich ein Fan dieser Marke bin,
in den nächsten Jahren für mich nicht mehr in Frage kommt.Gruß
Wolfgang
Tschüss wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Mercix
Mercix ist hier im Forum nur 1 mal zugelassen..............um so weniger man von ihm liest....😉😉Zitat:
Meinetwegen könnten vom GLK nur 100 stück zugelassen werden ,umso weniger man davon sieht umso interessanter wird er ja .
Stellt euch mal vor vom F500 (Ferrari ) werden monatlich 1800 stück zugelassen.
Gruss
QQ 777 ...bitte Smilies beachten🙂
Zulassungen in D im März 2009:
- VW Tiguan = 4.525 Stück,
- Audi Q5 = 1.596 Stück,
- BMW X3 = 1.143 Stück,
- MB GLK = 774 Stück.
GLK zu teuer ?
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Zulassungen in D im März 2009:- VW Tiguan = 4.525 Stück,
- Audi Q5 = 1.596 Stück,
- BMW X3 = 1.143 Stück,
- MB GLK = 774 Stück.
GLK zu teuer ?
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von freeko
NEIN die warten auf den 220 CDIZitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Zulassungen in D im März 2009:- VW Tiguan = 4.525 Stück,
- Audi Q5 = 1.596 Stück,
- BMW X3 = 1.143 Stück,
- MB GLK = 774 Stück.
GLK zu teuer ?
Gruß - Dieter.
Gruß...freeko
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Zulassungen in D im März 2009:- VW Tiguan = 4.525 Stück,
- Audi Q5 = 1.596 Stück,
- BMW X3 = 1.143 Stück,
- MB GLK = 774 Stück.
GLK zu teuer ?
Gruß - Dieter.
...teuer ist so gesehen auch der Audi Q5, mit einer einigermaßen augestatten Kuh (TFSI oder 3.0 TDI) liegt man gerne zwischen 60 Tsd. und 70 Tsd. EUR.
Vielleicht liegt es aber auch am optischen GLK-Eindruck, der nicht jedermanns "Geschmack"-Sache ist. 😉
Hallo,
ich denke die Einschränkungen bei der Kombination der Extras und Design-Pakete und Motorisierung hat sicher seinen Teil dazu beigetragen.
Die ersten weitgehend frei konfigurierten werden wir ja erst in den nächsten 1-2 Monaten zu sehen bekommen.
Ich habe auch mit dem bestellen warten müssen bis mein Wunschauto bestellbar war.
Ich wollte eigentlich den 220 CDI haben. Aber ohne Probefahrt?
Also den 320 CDI bestellen oder noch 2 Monate warten.
In den nächsten Monaten werden wir es wissen wenn dann der GLK vorne liegt.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thofah320
In den nächsten Monaten werden wir es wissen wenn dann der GLK vorne liegt.
Gruß
Thomas
Das dies in den nächsten 6 Monaten geschieht, glaube ich pers. bei weitem nicht.
GLK-Freunde hatten mir im Januar, als der GLK im Vergleich zum Q5 noch leicht vorne lag, nicht geglaubt, dass dies eine Ausnahme war und auch in den darauf folgenden Monaten bleiben wird. Aber meine "hellseherischen Vorhersagen" 😎 haben sich letztendlich doch bestätigt. 😉 😁 ... nur beim Lottospielen klappt diese Eingebung noch nicht so gut 🙄 😁