GLK 220 CDI 2WD in Winter???
HALLO GLK FREUNDEN
BEI KAUF VON DER GLK 2WD HABE ICH GEMEINT DAS FUR DIE TAGEN DAS HIER IN VLAANDEREN SCHNEE GIBT BRAUCHE ICH KEINEN 4X4 UND "OFF ROAD" FAHREN WIR UBERHAUPT NICHT. MIT WINTER REIFEN KOMME ICH MEINE MEINUNG GUT ZURECHT; ABER GERNE HÔRE ICH DIE ERFUHRUNGEN VON LEUTE MIT DER 2WD IN WINTER MIT SCHNEE UND EIS ETC.
BIS HEUTE IST DER GLK 2WD FUR MICH SUPER!
UND ICH HOFFE DAS DER HECKANTRIEB MICH NICHT VERSAGT WANN ES HIER MALL RICHTIG WINTER GIBT; ALSO.... LOSS MIT DIE GESCHICHTEN/ ERFAHRUNGEN ;-)
MIT FREUNDLICHEN GRUSSEN
ZILVERVOS
Beste Antwort im Thema
Oh Mann... lach... schöne Diskussion.
Ich habe nun beschlossen, meinen Wagen bei winterlichen Straßenverhältnissen stehen zu lassen - mit so einen kastrierten SUV-Biligeimer werde ich in Zukunft die Öffentlichkeit aufgrund fehlender technischen Vorraussetzungen nicht mehr gefährden!
Desweiteren werde ich dauerhaft eine Dachbox installieren, um einem eventuellen Verbrauchsvorteil, der mir durch meine Fehlbestellung enstehen könnte, wieder auszugleichen...natürlich wird auch die Bereifung der nicht angetriebenen Achse weit vor der Verschleißgrenze durch einen beherzten Stich in die Seitenflanke entwertet, um auch hier eine Vorteilsmitnahme im Keim zu ersticken. Auf der Heckscheibe wird ein Aufkleber in der Größe 100 x 50 cm angebracht, der mit angemessen großer Schrift in Signalorange darauf hinweist, das es sich bei diesem Fahrzeug nur um ein minderwertiges 2WD-Vehikel handelt. Dieser Aufkleber sollte auch dafür sorgen, das mein Bastard nicht mit reinrassigen Vollblut-GLK's vom Schlage eines 350 CDI 4matic verwechselt werden kann...Mercedes hat das ja nicht geschafft. Ich überlege auch, die Auspuffanlage auf 2 in 1 umzurüsten und das rechte Endrohr zum Zwecke der besseren Abtrennung
Bitte...seht diese Beitrag nicht als einen Akt der Rechtfertigung! Ich ersuche um Abbitte, weil ich vorsätzlich die Lehre des reinen SUV so schändlich in Frage gestellt habe.
Ach ja...unter bestimmten Vorrausetzungen ist Diesel tatsächlich zündwilliger als Benzin (Drücke, Temperaturen und son Zeug). Bitte verzeiht mir diesen neuerlichen Akt der Blasphemie! Und...mein Auto lass ich so wie es ist. Keine Sau erkennt von außen, das er nur 170 PS und 2WD hat...ich fahre jeden schneebedeckten Hügel hoch, den ich hochfahren möchte oder muß..nicht hochfahren könnte! Aber es lebt ja jeder in seiner Welt...hab ich hier gelesen...
90 Antworten
Keine problem mit meiner 2WD!! Wohnwagen ( sehe bild ) wa hinten ein Audi 4WD und kam den Berg nicht auf und sehe was passiert!! Habe auf den GLK den ketten gemacht und wie ein Unimog fahrt er aufwärts.
Nichts 4 WD, mit 2 gehts auch!!
Gr. aus Holland.
Zitat:
Original geschrieben von JohnsonDoe
Die meisten SUV-Käufer sind keine Geländegänger und sehen einen GLK, X3 oder Q5 auch nicht als Geländewagen sondern als Kombi mit hoher Sitzposition. Warum also Allradantrieb? Für die 10 Schneetage, oder das eine mal pro Jahr auf dem Waldweg. Das schafft der Standardantriebler auch locker und man hat auch nicht den unnötigen Mehrverbrauch.
Die Betrachtung ist sicherlich richtig, nur wenn du so gegen den Allradantrieb argumentierst, könnte man auch sagen das alles über Dacia Duster o. Skoda Yeti hinaus auch nur Geld Verschwendung ist.
Mehr als von A nach B fahren kann der GLK auch nicht u. das schaffen vorher genannte FHz. auch ganz locker!
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von Sonusfaber
Keine problem mit meiner 2WD!! Wohnwagen ( sehe bild ) wa hinten ein Audi 4WD und kam den Berg nicht auf und sehe was passiert!! Habe auf den GLK den ketten gemacht und wie ein Unimog fahrt er aufwärts.Nichts 4 WD, mit 2 gehts auch!!
Gr. aus Holland.
Es geht nichts über gute Schneeketten🙂
Ich hatte auf meinen Fahrzeugen noch nie Schneeketten drauf und will auch keine haben.
Bin auch überall hingekommen.
Aber ein GLK ohne Allrad kommt mir nicht in die Tüte.
Gruß
Siegi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Ich hatte auf meinen Fahrzeugen noch nie Schneeketten drauf und will auch keine haben.
Bin auch überall hingekommen.
Aber ein GLK ohne Allrad kommt mir nicht in die Tüte.
Gruß
Siegi
Kan sein, aber im Holland ist alles Fläche und brauch Ich keine Allrad, habe dann lieber ein niedrige Kraftstoffverbrauch und mit den Schneeketten schaffen wir das auch!
By The Way, der abschlep service vom den Camping fur den Gaste die nicht drauf kommen war auch ein Amerikaner Allrad mit Schneeketten drauf!
Frangeb, du hast recht.
Gr. Aus Holland
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Die Betrachtung ist sicherlich richtig, nur wenn du so gegen den Allradantrieb argumentierst, könnte man auch sagen das alles über Dacia Duster o. Skoda Yeti hinaus auch nur Geld Verschwendung ist.Zitat:
Original geschrieben von JohnsonDoe
Die meisten SUV-Käufer sind keine Geländegänger und sehen einen GLK, X3 oder Q5 auch nicht als Geländewagen sondern als Kombi mit hoher Sitzposition. Warum also Allradantrieb? Für die 10 Schneetage, oder das eine mal pro Jahr auf dem Waldweg. Das schafft der Standardantriebler auch locker und man hat auch nicht den unnötigen Mehrverbrauch.
Mehr als von A nach B fahren kann der GLK auch nicht u. das schaffen vorher genannte FHz. auch ganz locker!MfG Günter
Hallo Günter
Mir fallen noch eine Menge Gründe ein, warum es schöner ist mit einem GLK zu fahren. Bist Du schon mal Dacia gefahre?
Gruß
Turbomori
Zitat:
Original geschrieben von turbomori
Hallo Günter
Mir fallen noch eine Menge Gründe ein, warum es schöner ist mit einem GLK zu fahren. Bist Du schon mal Dacia gefahre?
Gruß
Turbomori
Nein!
Es ging um das Prinzip!
Aber kennst du den unterschied zw. einem 4matic u. einem 2WD egal ob Front o. Heckantrieb?
Ich kenne diveres 2WD Fahrzeuge egal ob V.o. H.-achse angetrieben, vom fahren auf Schnee o. einer Wiese mal ganz abgesehen, selbst auf nur nasser Strasse hat so ein 2WD schonmal Traktions Probleme.
Keine unserer beiden E Klassen mit 4matic hatte, trotz deutlich mehr Leistung als jeder 2WD den ich gefahren bin, Traktions Probleme bei nasser Fahrbahn.
So ein Allrad hat auch vorteile jenseits von Schnee u. abseits befestigter Strassen, man merkt es nur nicht so sehr bzw. gewöhnt sich einfach daran.
Im Bekanntenkreis, kenne ich einige Leute die aus welchen Gründen auch immer irgend wann irgendwie bei einem Allrad PKW gelandet sind. Keiner braucht den Allrad wirklich aber alle wollen beim Allrad Antrieb bleiben!?
Einmal auf Schnee einen Berg hoch gefahren wo die 2WD Fraktion keine Chance hatte o. dieses "andere" Fahrgefühl beim wechsel vom "zweit Wagen" ohne Allrad zum Allrad Auto u. schon hatte sie das Allrad Konzept "gefangen". Obwohl auch sie sich der "Nachteile" beim Allrad (Kosten Verbrauch) durchaus bewußt sind.
MfG Günter
Hallo,
der Allrad ist halt ein Sorglospaket.
Keine durchdrehende Räder, kein Ausbrechen in der Kurve, und keine Sorgen im Winter. 😎
Aber, wer Dacia fahren will soll ihn kaufen, seinen Kaufpreis ist er wert.
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
der Allrad ist halt ein Sorglospaket.
Keine durchdrehende Räder, kein Ausbrechen in der Kurve, und keine Sorgen im Winter. 😎Aber, wer Dacia fahren will soll ihn kaufen, seinen Kaufpreis ist er wert.
Gruss Ralf
Das Problem kein Ich auch nicht mit meiner 2WD mit den GLK. Mit Gutes Winterreifen schaffen wir das auch!
Gr. aus Holland.
Hallo,
das ist mir schon klar.
Der höchste Berg in Holland ist der Gauda, was soll da schon passieren.😁
Gruss Ralf
Hallo,
von einem SUV erwarten die Meisten (die sich auskennen) ein 4WD. Ein wichtiger Punkt wurde in der Diskussion vergessen. Sollte das Fzg verkauft werden sind deutliche Preisabschläge möglich. Über 80% möchten ein 4WD kein 2WD
Gruß
Rolf
Hallo sahra85,
Marktwirtschaft: Wenn 80% einen 4.matic wollen, wollen 20% also einen 2 WD. Nur soviel 2WD gibt es garnicht. Zum Verkauf stehen lediglich 17%.
Nach den Regeln von Angebot und Nachfrage gibt es dann zu wenig (3%) 2 WD auf dem Gebrauchtwagenmarkt, das heißt die Preise gehen zwangsläufig nach oben.
Zudem bewegt sich der 2WD auf einem niedrigeren Preisniveau, das eine wesentlich breitere Masse anspricht.
Grüße
hbl
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
der Allrad ist halt ein Sorglospaket.
Keine durchdrehende Räder, kein Ausbrechen in der Kurve, und keine Sorgen im Winter. 😎
Hallo Ralf,
die Physik hoert bei 4WD nicht auf, sondern gilt da auch... erst recht in einer Kurve 😉.
Ich gebe Euch Recht, dass der 4-matic natuerlich mehr Traktion im Winter hat.
4 angetriebene Räder sind besser als zwei.
Aber ich war nun auch oefters mit meinem alten S204 im Winterurlaub mit guten Winterreifen, und habe einen 4WD Antrieb nicht vermisst. Wenn Schneekettenpflicht ist muss auch die "4WD-Fraktion" Schneeketten aufziehen... da hilft nichts, dass habe ich schon live in Balderschwang am Riedberg-Pass erlebt.
Ich fuer meinen Teil habe mir einen GLK gekauft, nicht weil ich ins Gelaende fahren will oder auf schneebedeckter Fahrbahn mehr Traktion benoetige, sondern weil er einfach besser aussieht als mein alter S204.
Im Winter komme ich mit dem X204 auf normalen schneebedeckten Strassen mit 2WD mit Winterreifen IMHO ganz gut zu Recht. Mir persoenlich fehlt da nix und ich komme aus dem bergigen und zur Zeit schneebedeckten schoenen Württemberg.
... ach uebrigens... wer moechte kann unten in meiner Sig auf den "Susen-Link" klicken... mehr brauch ich wohl zum Thema fahren mit 4WD nicht zu sagen.
Die Suse faengt da erst richtig an wo die 4-matic-Fraktion hier schon laengst am Limit ist. 😛
Nur mal so als klitzekleiner Scherz am Rande 😉😁
Nix fuer ungut... jeder mag seinen X204 so wie er ist... mit 4WD oder "nur" mit 2WD 🙂
cu... 😎😎
Zitat:
Original geschrieben von sahra85
Hallo,
von einem SUV erwarten die Meisten (die sich auskennen) ein 4WD. Ein wichtiger Punkt wurde in der Diskussion vergessen. Sollte das Fzg verkauft werden sind deutliche Preisabschläge möglich. Über 80% möchten ein 4WD kein 2WD
Gruß
Rolf
Im Holland ist dem Mehrpreis vom 2WD nach 4WD 5.000,- Euro Netto, dem Spritz verbrauch ist mit dem 2WD niedriger.
Wenn du das alles durchregnet is dem Abschreibung mit den 2WD niedriger.
Gr. Aus Holland.
Hallo Leute,
lasst mich mal ran, habe da viel gelitten in den vergangenen vier Jahren. Zuerst einen NIssan X Trail (ja weil man großen Hund, sowie Tochter ein Pferd hat) ein Allrad, zu fahren eher wie ein Geländewagen, hat als Diesel ein Verbrauch von 10-11lt bei weniger PS. Ist so groß wie ein GLK, hat aber mehr Kofferraum und verstellbare Rücklehnen hinten.
Verbrauch zu hoch, weg damit. Allrad wozu? Also kommt ein Merc.CDI 220 T Modell (2WD)mit 136PS ins Haus. Halt nur für einen Winter, man füchtet sich zu Recht vor jeder Schneeflocke.
Nächster Streich, ein GLK 220 CDI 4 Matic, gebraucht, Bj 2010. Tochter wollte einen knallroten, dieses Einzelstück war 1100km weg und nördlich Berlin zu holen. Am Tage der Abholung, Glatteis pur, Eisregen, Straßenbahn wurde eingestellt usw. Was soll ich sagen, nach den ersten 100km habe ich mir gesagt so ein Auto will ich auch.
So jetzt haben wir zwei gleiche Modelle (einen 2013) und sind hoch zufrieden.
Ich behaupte, dass ich mit einem Allrad schneller und sicherer durch die Kurven komme, über den Winter sowieso. Beide Autos fahren mit einem Verbrauch von ca.7,3lt, mit Pferdeanhänger und beladen ca. 9,4lt
Ich glaube das ein GLK 2 WD noch schlechter im Winter zum fahren ist als das oben angeführte T Modell, einfach weil die Gewichsverteilung noch ungünstiger ist. Würde mir aber beim GLK diesen Platz im Fond und beim Kofferraum wünschen.
Was bleibt ist ein Mehrpreis bei der Anschaffung, einen Teil bekommt man wieder beim Verkauf zurück. Das Gerät lässt sich leichter verkaufen und der höhere Verbrauch (denk so 0,5lt) ist verkraftbar. Das Ganze verbuche ich unter "Verstand", Ausgabe "Mehr Sicherheit für alle" und macht dich seliger ;-).
Lieben Gruß aus dem Bergland von Carnecorsa