Gleitschienen beim M272 wechseln, aber wie?
Liebe Community, verehrtes Publikum!
Spezialwissen ist gefragt. Ich möchte bei meinem E280 M272 Bj. 05. die Gleitschienen wechseln. Das soll grundsätzlich nur mit dem Abnehmen der Zylinderköpfe funktionieren, aber auch mit einem Trick, ohne Demontage der Köpfe, klappen.
Wer kennt diesen Trick und wie funktioniert er?
Beste Antwort im Thema
Probefahrt ist abgeschlossen. Ca. 60 Km mit verschiedenen Lastzuständen. Kein Leistungsverlust mehr und die Einlassnockenwelle schaltet auch nicht mehr ab. Die Markierungen der Impulsräder stehen jetzt auch richtig.
Projekt ist damit abgeschlossen.
Vielen Dank euch allen
392 Antworten
Ich habe mal den Riemen runtergenommen und alle Rollen getestet. Auch die von meiner generalüberholten Servopumpe. Für mich klingt die nicht gesund. Vielleicht hat ja mal jemand die Möglichkeit bei sich zu vergleichen.
Hallo Leute. Ich meine jetzt die Ursache gefunden zu haben. Ich bin mir ziemlich ziemlich sicher, dass es von der Ölpumpe kommt. Vielleicht hat sich irgendwas im Ansaugrüssel verfangen und der Ölfließstrom wird dadurch erhöht, was zu diesem summen führt. Oder sie ist einfach verschlissen...
Wenn es die Ölpumpe ist, wäre das ziemlich bitter. Du hattest alles ab und es wäre nur wenig Arbeit mehr gewesen, die Ölwanne abzubauen.
Ich meine für die Ölwanne muss der Motor oder die Achse raus...
Aber wie gesagt, das wäre wirklich bitter.
Ähnliche Themen
Also der Aufwand hält sich in Grenzen. Der Motor muss angehoben werden, aber die Achse muss nicht abgelassen werden. Zumindest nicht bei meinem Wagen. Es hält sich in Grenzen. Ich muss nur noch klären, ob die Pleuellagerschalen jetzt auch neu müssen oder nicht.
Sollte nicht. Pass auf dass sich das Gummi nicht von der Scheibe löst. Dann stehst in der Pampa. Das ist leider auch so ein Daimlerproblem das die nicht in Griff zu bekommen scheinen.
Um die auszubauen ist teures Spezialwerkzeug nötig. Kenne aber jemanden der es gegen eine Kaution verleiht (oder es zumindest schon getan hat) damit er es wieder zurückbekommt und keine Beine bekommt.
Hier ist mal meine Riemenscheibe. Lief so 150 TSD km.
Scheint normal zu sein.
Gruß
Stequ