Gleitende Leuchtweitenregulierung bei Voll LED Scheinwerfer

Audi A3 8VA Sportback

Hallo,

Habe in meinem a3 8VA voll LED Scheinwerfer.
kann ich die Gleitende Leuchtweitenregulierung nachrüsten ?.

Rückspiegel mit Regensensor ist verbaut müßte dann wohl Ausgetauscht werden,
aber die umrüstsätze sind soweit ich weiß immer nur für Xenon oder Halogenscheinwerfer.

Geht das bei den LED Überhaupt ?.

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Der Punkt ist wohl eher, ob man adaptive Light und gLWR kennt und gefahren hat und es dann evtl. vermissen würde oder eben nicht. Ich bin nie ein Fahrzeug damit gefahren und vermisse es daher auch nicht.

Ich habe sogar diverse Fahrzeuge mit solchen Systemen gefahren und vermisse sie nicht.

Kurvenlicht wird im A7 ersetzt durch eine sehr breite Ausleuchtung der LEDs zusammen mit dem hervorragend funktionierendem Abbiegelicht (das mit der gleichen Farbe wie die Hauptscheinwerfer leuchtet, anders als bei Xenon). Ich hatte noch nie eine Stelle beim Abbiegen oder Kurven fahren, wo ich mir mehr Licht gewünscht hätte.

Und gLWR ist letztendlich auch nur ein etwas besserer Fernlichtassistent. Wirklich vermissen würde ich nur Dauerfernlicht mit Maskierung anderer Fahrzeuge. Aber das gibt es bei Audi lediglich im A8.

Das größte Manko beim A7 ist der absolut schlecht reagierende Fernlichtassistent. Ich hoffe im A3 wird das besser.

Vom Funktionsumfang gibt es beim A3 jedenfalls eigentlich keinen Grund, auf LED zu verzichten, es sei denn man will unbedingt rumschwenkende Suchscheinwerfer. Beim A3 gibt es mit LED ja sogar das Kreuzungslicht, worauf A6 und A7-Fahrer verzichten müssen.

MfG,

Robert

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metloki


Der Fernlichtassi blendet meiner Meinung nach bei Gegenverkehr viel zu spät ab.

Wenn ich mich nicht täusche läßt sich die Empfindlichkeit des FLA beim 🙂 einstellen ...

es hat sich aber noch kein gegenverkehr bei mir beschwert... woran macht ihr das dann fest, dass es "zu spät" ist?

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


es hat sich aber noch kein gegenverkehr bei mir beschwert... woran macht ihr das dann fest, dass es "zu spät" ist?

Gute Frage !

Also ich mache es daran fest , das ich selber viel früher abblenden würde.
Aber ich denke schon das es mich stören würde als Gegenverkehr wenn einer solange mit Fernlicht entgegenkommt.

Müsste man mal selber testen...

Zitat:

Original geschrieben von metloki



Zitat:

Original geschrieben von MAve110


es hat sich aber noch kein gegenverkehr bei mir beschwert... woran macht ihr das dann fest, dass es "zu spät" ist?
Gute Frage !

Also ich mache es daran fest , das ich selber viel früher abblenden würde.
Aber ich denke schon das es mich stören würde als Gegenverkehr wenn einer solange mit Fernlicht entgegenkommt.

Müsste man mal selber testen...

Der Punkt ist halt, dass du anhand des Umgebungslichtes gerade in Kurven schon weißt das gleich ein Auto vor dir ist und bereits abblendest obwohl das Fahrzeug noch nicht zu sehen ist, bzw. Hand am drücker hast, sobald nur ansatzweise eine Fahrzeugkontur zu sehen ist.

Dieses Wissen fehlt halt allen Assistenten. Sie können erst reagieren wenn sie etwas vollständig erkannt haben.

Ähnliche Themen

Also mir blendet der Fernlichtassi eher zu spät wieder auf als zu spät ab.
Der wird schon wissen ab wann er den Gegenverkehr blendet und da sich noch keiner beschwert hat, denk ich macht der das ganz gut.

Mal nachgehakt...gibt es tatsächlich Fernlichtassistent (den normalen) in Kombination mit LED-Scheinwerfern? Ist der vielleicht Serie bei LED? Weil: auswählen kann man den nicht im Konfigurator (Fernlichtassi benötigt dynamic light, was es für LED nicht gibt).

Also meiner hat ihn, hab ihn aber nicht extra bestellt, also war er entweder bei einem Paket mit drinn oder von Haus bei LED.

ist im Assistenzpaket mit drin. Man kann ihn aber auch ohne das Paket, zusammen mit dem automatisch abblendenden Innenspiegel, bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen