gleich schon wieder ein termin bei bmw .....
hallo,
ich stehe vor einem grossen problem ...
also ich fahre einen e46, 320i, bj 99
macht seit februar zündungsaussetzer.
zu bmw fehler auslesen lassen --> ansaugschlauch erneuert
fehler trat wieder auf
bmw auslesen lassen --> 3 zündspulen und zündkerzen gewechselt
fehler trat wieder auf
bmw auslesen lassen --> steuergerät kaputt ??? (zu teuer bei bmw) hab das gerät eingeschickt um es reparieren zu lassen, jedoch war das steuergerät in ordnung
und jetzt nochmal auslesen lassen ...
mitllerweile hat das auslesen lassen schon soviel gekostet das ich den fehler wahrscheinlich schon 4 mal hätte reparieren lassen können...
könnt ihr mir sagen woran es vielleicht liegen könnte. über jede hilfe bedank ich mich im voraus ....
20 Antworten
hatte ich auch. im meinem alten 320i bj99.
es lag dann an den Zündkerzensteckern. die werden mit Zündspulen nicht immer mitgetauscht.
6 Zündkerzenstecker == 45 Euro (nicht bei BMW)
Grüße
David
im fehlerbericht stand aussetzer in zylinmder 2,3 und 5.
hab die zündspulen vorher gesehen sie waren komplett.
Nur mal so, darf eigentlich BMW hier und da alles austauschen und es in rechnung setzen wenn der fehler nicht behoben ist?
Ich mein dein auftrag war, beheben des fehlers.
Und das haben die bislang nicht gemacht, wie kann man dann die sachen in rechnung stellen?
Ich mein die sachen die ausgetauscht worden sind, haben wohl noch funktioniert. Wie bei deinem steuergerät, einfach sagen geht nicht und neues her.
Also ich würd mir das an deiner stelle nicht gefallen lassen.
Ähnliche Themen
mich interessiert das schon seit ewigkeiten, ob man sowas bezahlen muß.
klar haben die arbeit verrichtet, aber is es mein problem, wenn die den fehler nicht finden ? dafür is es doch ne werkstatt, oder ?
gibts da nicht was schon vom gesetzgeber, das das ganz klar klärt ?
cu frosti
Stell mir lustig vor. Geht man ins restaurant, ich hätte gern steak kartoffeln und salat.
Dann kommt sie 15 min später mit reis hühnchen und paprika. Ach das haben sie nicht bestellt, einen moment.
So hier ihr hummer mit nudeln und pilzen. Wie? auch nicht bestellt. Alle guten dinge sind 3, hier ihr steak mit kartoffeln und salat. DANNNNKE :-)
So hats geschmeckt? *WartetNichtAntwtort* *g* und hier die rechnung, das macht dann bitte 86,50 EUR
Kunde: Ähm hääää wie?
Ja 3 menüs eben. :-)
also....
war gerade da .... diagnose ....
nockenwellen(signal)geber oder so.
80 das teil, einbau 40 und glücklicherweise auf anweisung von mir muss ich "nur" 15 für das fehlerauslesen bezahlen... hatte bereits am montag 32 bezahlt. "weil die arbeit wurde ja gemacht"
ich hab so die schnauze voll. werde in den nächsten tagen echt den wagen verkaufen!!!
gleich termin und dann drückt mir mal die daumen das es funktioniert.
hat mich insgesammt 420 dann gekostet.
ich fahr bmw und bin glücklich :-((((
bmw
hallo,
tut mir leid kann ich echt nachvollziehen, BMW hat mir damals an meinem 5er einen radio eingebaut (im sommer)
und als im herbst das regenwetter begann funktioierte mein scheibenwischer nur noch sporadisch, keiner dachte mehr an das verbaute radio....3 tage fehlersuche 500 euro weniger kam man darauf.... radio und / oder schalter falsch verklemmt o. ä
war so sauer das ich die rechnung zahlen muuste und habe das auto abgestossen und einen porsche boxster mod 2002
gekauft....
nach 2 jahre wieder verkauft wg. mehrfach lmm und simmerring 4x wechsel unglaublich pro wechsel nen tausender...
nun fahre ich 330cd und wollte sagen das es immer und bei jeden fahrzeug passieren kann , fehlerfrei gibt es nicht....
wobei die alten autos der achtziger problemloser und leichter zu reparieren waren, gute alte zeit aber alte technik....
gruss
Re: bmw
Zitat:
Original geschrieben von Neuling1
hallo,
tut mir leid kann ich echt nachvollziehen, BMW hat mir damals an meinem 5er einen radio eingebaut (im sommer)
und als im herbst das regenwetter begann funktioierte mein scheibenwischer nur noch sporadisch, keiner dachte mehr an das verbaute radio....3 tage fehlersuche 500 euro weniger kam man darauf.... radio und / oder schalter falsch verklemmt o. äwar so sauer das ich die rechnung zahlen muuste und habe das auto abgestossen und einen porsche boxster mod 2002
gekauft....
Warum bezahlt ihr sowas?
ich mein wenn du das radio selber eingebaut hast, ok dein fehler, aber so würd ich das nicht zahlen.
Also bei mir waren es die Zündspulen. Erst 2 , 5 und als der Fehler nicht behoben war habe ich die restlichen Zündspulen wechseln lassen.
Seit dem ist ruhe....und der läuft wie eine 1.
Kostenpunkt ca. 800 €....ging aber zum Glück auf EuroPlus 😁
Gruß
myst 17,
war damals ziemlich perplex und auf das auto dringenst angewiesen, würde mir heute so auch nicht mehr passieren...
war ein blödes gespräch zwischen mir und dem autohaus-chef,
man hatte damals den gesellen und mit fortschreitender zeit den meister und den kfz-elektriker mit eingesetzt bei fehlersuche, naja stimmt schon echt doof im nachhinein
gruss
mein wagen ist im moment auch bei bmw. dsc spinnt sporadisch. eingentlich sollte der wagen gestern schon fertig sein. haben aber nix gefunden und sagten sie müssen ein tag länger suchen. ich fürchte dass sie nix richtiges finden, auf verdacht das steuergerät tauschen (1000 Euro) und es dann immer noch nicht behoben ist.
da stellten sich mir dieselben fragen:
was muß/soll ich zahlen wenn sie arbeit haben aber den fehler nicht beheben?
Ich denke wenn die nach bestem wissen und gewissen arbeiten, dann muß man wohl auch zahlen.
wenn der heute immer noch nicht fetig wird, kann man dann einen kostenlosen ersatzwagen verlagen? bin kein "guter Kunde", habe den wagen da nicht gekauft.
gruß sapos
Also so wie ich das sehe, werden oft und gerne mal steuergeräte auf verdachte gebaucht.
Jetzt mal im ernst, den E46 gibt es seit 1998, die meisten probleme müßten die doch schon vor sich gehabt haben, so das man doch sagen kann, daran liegts und fertig. Oder wenigstens entweder liegt es daran ODER daran. Aber doch nicht hmm, erneuern wir das mal und schaun ob er weg ist und wenn er noch da ist gucken wir ma weiter. Und alles wird auf rechnung gesetzt.
Also ich versteh auch nicht warum bei einer BMW vertragswerkstatt nicht paar steuergeräte auf lager sind, wo man einfach guckt ob es daran liegt oder nicht. Und wenn es daran nicht lag, wird das alte wieder eingebaut.
Ich denk mal wenn mit guten gewissen gearbeitet wird, dann kann man ja noch sagen ok, die zeit wird zur hälfte berechnet, aber nicht mehr.
Man muss es ja so sehen, das jedes mal die werkstatt dran verdient, obwohl sie eigentlich nur verdienen darf wenn der fehler behoben ist.
kannst nett wegen einem ersatzwagen fragen, aber geben müssen sie dir meines wissens keinen wenn die nicht wollen.