GLE 350de Höchstgeschwindigkeit reduziert/abgeregelt bei 183km/h
Hallo,
mein nageneuer GLE 350de regelt bei 183 km/h ab und war auch schon in der Werkstatt.
Das Problem konnte nicht gelöst werden und wurde an MB weitergegeben. Anscheinend gibt es dort mehrere Fahrzeuge mit diesem Problem.
Wer hat dieselbe Problematik?
84 Antworten
Habe exakt das gleiche Problem. MB kennt das Phänomen bereits seit 2021 und leifert trotz allem mangelhafte Fahrzeuge aus. Ist eine Problemstellung von einer bestimmten Ausstattungskombination. Habe das heute juristisch klären lassen und es liegt hier ein erheblicher Mangel nach BGB vor, was zur Rückabwicklung des Kaufvertrages führt, wenn man das möchte.
Ich werde genau das nun in die Wege leiten, da ich nicht einsehe, ein magelhaften Auto für diesen Preis ausgeliefert bekommen zu haben.
Alleine der Streitwert lässt jeden Anwalt lächeln....
Schade dass einem so etwas heute von einer Premium Marke zugemutet wird.
Zitat:
@MirkoLange schrieb am 23. Februar 2022 um 19:23:28 Uhr:
Habe exakt das gleiche Problem. MB kennt das Phänomen bereits seit 2021 und leifert trotz allem mangelhafte Fahrzeuge aus. Ist eine Problemstellung von einer bestimmten Ausstattungskombination. Habe das heute juristisch klären lassen und es liegt hier ein erheblicher Mangel nach BGB vor, was zur Rückabwicklung des Kaufvertrages führt, wenn man das möchte.
Ich werde genau das nun in die Wege leiten, da ich nicht einsehe, ein magelhaften Auto für diesen Preis ausgeliefert bekommen zu haben.
Alleine der Streitwert lässt jeden Anwalt lächeln....
Schade dass einem so etwas heute von einer Premium Marke zugemutet wird.
Um welche Ausstattungskombination handelt es sich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MirkoLange schrieb am 23. Februar 2022 um 21:32:22 Uhr:
Das habe ich leider noch nicht rausgefunden.
Wie kommst du dann auf diese Behauptung?
Zitat:
Ja, ist klar. Nur gibt es schon jemanden wo es bereits behoben wurde?
Ja, habe heute meinen 350de von der Werkstatt abgeholt und er fährt nun die 210. Es wurde mir gesagt dass im Steuergerät etwas neu kodiert wurde.
Zitat:
@eggaz schrieb am 23. Februar 2022 um 22:14:38 Uhr:
Zitat:
@MirkoLange schrieb am 23. Februar 2022 um 21:32:22 Uhr:
Das habe ich leider noch nicht rausgefunden.Wie kommst du dann auf diese Behauptung?
Die Aussage kommt direkt von dem Niederlassungsleiter von MB.
Die haben das Problem mit mehreren GLE 350de, aber nicht mit allen.
Stuttgart sagt, dass es an der Konfig liegt. Welche hat er mir noch nicht verraten.
Also z.B. Sonnendach, AHK und Airmatic z.B.
Zitat:
@Alex8008 schrieb am 24. Februar 2022 um 00:59:24 Uhr:
Zitat:
Ja, ist klar. Nur gibt es schon jemanden wo es bereits behoben wurde?
Ja, habe heute meinen 350de von der Werkstatt abgeholt und er fährt nun die 210. Es wurde mir gesagt dass im Steuergerät etwas neu kodiert wurde.
Bei welchem Händler war das denn? Dann könnte sich meine Werkstatt mal mit denen in Verbindung setzen.
Zitat:
Zitat:
@Alex8008 schrieb am 24. Februar 2022 um 00:59:24 Uhr:
Zitat:
Ja, ist klar. Nur gibt es schon jemanden wo es bereits behoben wurde?
Ja, habe heute meinen 350de von der Werkstatt abgeholt und er fährt nun die 210. Es wurde mir gesagt dass im Steuergerät etwas neu kodiert wurde.
Bei welchem Händler war das denn? Dann könnte sich meine Werkstatt mal mit denen in Verbindung setzen.
Ich war beim Mercedes Benz in Nürnberg in der Kressengartenstr. Hat ca. 3 Tage gedauert aber nun ist die Lösung bekannt und das Problem behoben.
Good news: Mein Fahrzeug war heute in der NL München. Das Softwareupdate war nun früher verfügbar. Es wurde in relativ kurzer Zeit aufgespielt (ich konnte darauf warten). Auf meiner Fahrt ins Büro war nun alles normal, d.h. es gibt kein Limit mehr. Thema ist somit für mich erledigt. Vielleicht noch hilfreich die Beschreibung im Auftrag: "SCN-Codierung richtig stellen, Repco 324038". Danke noch an den Themenstarter brv!
Das hört sich doch super an..dann werde ich nochmal nachhaken. Dankeschön auch für die genaue Rückinfo.
Zitat:
@Alex8008 schrieb am 24. Februar 2022 um 08:43:46 Uhr:
Zitat:
Bei welchem Händler war das denn? Dann könnte sich meine Werkstatt mal mit denen in Verbindung setzen.
Ich war beim Mercedes Benz in Nürnberg in der Kressengartenstr. Hat ca. 3 Tage gedauert aber nun ist die Lösung bekannt und das Problem behoben.
Können Sie da evtl. auch einen Ansprechpartner benennen? Das würde es meinem Händler deutlich einfacher machen, die richtigen Informationen zu bekommen, um auch mir kurzfristig zu helfen.
Danke im Voraus.