GLE 350d Leistungsmangel

Mercedes GLE W167

Hallo Forum,
nachdem ich meinen neuen GLE 350d zum ersten Mal gefahren bin, kam mir die Beschleunigung gleich etwas träge vor. Mercedes gibt hier von 0 auf 100km/h eine Zeit von 6,6 Sekunden an. Nach kürzer Internetrecherche fand ich dann einen AMS Vergleichstest vom Mai 2019 gegen einen BMW X5 bei dem der Mercedes GLE 350d mit 7,6 Sekunden getestet wurde - 1 Sekunde langsamer als vom Hersteller angegeben! Bei einem weiteren Vergleichstest von AutoBild gegen einen VW Touareg wurde eine Beschleunigung von 7,3 Sekunden gemessen. Ich selbst habe per Handy Beschleunigungsmessungs App einen ähnlichen Wert gemessen. Mercedes reagiert auf meine Nachfrage, wie das sein kann, leider nicht. Ist die angegebene Beschleunigungsleistung nicht eine zugesicherte Produkteigenschaft die mindestens eingehalten werden muss? Wer hat eigene Erfahrung?
Der BMW X5 xDrive 30d mit 265 Ps (7 weniger als der Mercedes) wurde übrigens mit 6,7 Sekunden getestet bei 0,6 Liter weniger Verbrauch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 26. Dezember 2019 um 23:04:37 Uhr:



Mercedes Motoren sind immer langsamer und durstiger im direkten Vergleich (in der gleichen Motorklasse) mit BMW.

Fakt: möchtest du den effizientesten (sparsam) und schnellsten (Beschleunigung) Motor in einer bestimmten Klasse, nehme BMW.

Was nen Quatsch...

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:19:08 Uhr:


@CyberMousy

Hallo Mausi,

danke für Deinen Bericht! Stehe in den Startlöchern, ähnliche Testbedingungen. 😁

Welche Dachboxen hast Du? Original MB?

Wünsche Dir viel Spaß - lass es krachen! 😁

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:19:08 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:14:01 Uhr:


Ich wünsche euch Allen viel Sonne .. viel guten ‚Pisten‘Schnee ... und eine ruhige Zeit !

😎 ... und ab geht‘s ...

@Dirk-Koblenz

... ja, bei mir kracht‘s immer 😁 ... ‚Benzin im Blut‘ wird mir nachgesagt.. 😁
Langlauf gibt‘s bei mir nicht ... nur Alpine 😉

Es war herrlich ! ... die Sonne lacht ... aber der Wind ... .. gefühlt -11*C. 😰
... nun, fährst halt schneller ... 😁😁

Als Dachbox konnten wir unsere Thule montieren. Ich musste allerdings die Dachträger (MB) kaufen; ich hatte vorher die von BMW.

Während der (langen) Fahrt wurde aus unserer Dachbox eine jaulende ‚Musik‘-Box 😁😁😁

😎

... die Jause ruuuuft !

Gute Fahrt .. und guten PistenSchnee ...

.

Die Dachträger hatte ich ab Werk bestellt. Bin jetzt am überlegen, ob ich die dicke MB-Dachbox nehme oder zwei einzelne Boxen .... 😕

Habe noch eine Original- Audi-Box mit eingelassenen Ringen, das geht gar nicht .... 🙄

Dir noch viel Spaß!!!!!!!!

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:32:43 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:19:08 Uhr:


@CyberMousy

Hallo Mausi,

danke für Deinen Bericht! Stehe in den Startlöchern, ähnliche Testbedingungen. 😁

Welche Dachboxen hast Du? Original MB?

Wünsche Dir viel Spaß - lass es krachen! 😁

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:32:43 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:19:08 Uhr:

@Dirk-Koblenz

... ja, bei mir kracht‘s immer 😁 ... ‚Benzin im Blut‘ wird mir nachgesagt.. 😁
Langlauf gibt‘s bei mir nicht ... nur Alpine 😉

Es war herrlich ! ... die Sonne lacht ... aber der Wind ... .. gefühlt -11*C. 😰
... nun, fährst halt schneller ... 😁😁

Als Dachbox konnten wir unsere Thule montieren. Ich musste allerdings die Dachträger (MB) kaufen; ich hatte vorher die von BMW.

Während der (langen) Fahrt wurde aus unserer Dachbox eine jaulende ‚Musik‘-Box 😁😁😁

😎

... die Jause ruuuuft !

Gute Fahrt .. und guten PistenSchnee ...

.

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:43:57 Uhr:


Die Dachträger hatte ich ab Werk bestellt. Bin jetzt am überlegen, ob ich die dicke MB-Dachbox nehme oder zwei einzelne Boxen .... 😕

Habe noch eine Original- Audi-Box mit eingelassenen Ringen, das geht gar nicht .... 🙄

Dir noch viel Spaß!!!!!!!!

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:43:57 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:32:43 Uhr:

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:43:57 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:32:43 Uhr:


@Dirk-Koblenz

... ja, bei mir kracht‘s immer 😁 ... ‚Benzin im Blut‘ wird mir nachgesagt.. 😁
Langlauf gibt‘s bei mir nicht ... nur Alpine 😉

Es war herrlich ! ... die Sonne lacht ... aber der Wind ... .. gefühlt -11*C. 😰
... nun, fährst halt schneller ... 😁😁

Als Dachbox konnten wir unsere Thule montieren. Ich musste allerdings die Dachträger (MB) kaufen; ich hatte vorher die von BMW.

Während der (langen) Fahrt wurde aus unserer Dachbox eine jaulende ‚Musik‘-Box 😁😁😁

😎

... die Jause ruuuuft !

Gute Fahrt .. und guten PistenSchnee ...

.

..ganz kurz:
wir haben uns damals extra für die breite Box entschieden ... mehr Platz im Vergleich zu zwei kleinen ... und bequemer zum Laden ...

Wir montieren unsere Box aber (obwohl sie beidseitig belastbar wäre) nicht symmetrisch, sondern auf der Beifahrerseite ... es läßt sich dann Alles bis an die hintere Kante der Box schieben ..

... darum benötige ich zB auch die Trittbrtter 😁😁

😰 Audi-Ringe - geht gar nicht .. 😛 (zum Glück stand bei uns nur Thule drauf ... die Box gab‘s auch als BMW-Ding 😁 ... hätte ich dann auch verkauft oder verschenkt - geht gar nicht 😁 )

Prost ! Salut !

.

@CyberMousy

Aaaahhh, jetzt hab ich´s auch verstanden bzw. nochmals nachgelesen: EINE DOPPELBOX! Ich dachte, dass Du zwei Boxen hättest. Sieht man ja ab und zu, finde ich aber nicht so praktisch. Nehme auch die Dicke, past zum Dicken. 😉 Die Seitenverschiebung ist eine gute Idee, ich teste das mal.

Trittbretter: Ja dafür sind die praktisch! Habe ich nicht bestellt, weil die Buzz immer dreckig wird beim Aussteigen. Werde das EABC zum Einladen nutzen (zu einer Seite wegkippen). Vielleicht bringt´s was ....

Also nochmals: Viel Spaß noch!!! 😁😁😁

Ähnliche Themen

Nochmal zurück zum Thema: Es geht nicht darum, ob MB oder BMW besser ist, oder ob der GLE ein gelungenes Auto ist oder ... .
Es geht darum, dass MB den GLE 350d mit 6,6 sek. Beschleunigung verkauft und nur 7,6 sek. liefert. Das ist 1 Sekunde unter Werksangabe! Nur so zum Vergleicht: Für die 0,8 Sekunden schnellere Beschleunigung zwischen dem GLE 350d und dem GLE 400d will Mercedes € 6.604.- Aufpreis.
Klartext: Käufer des besagten GLEs sollten bei der Kaufentscheidung besser mit den Beschleunigungswerten von ams u.a. rechnen als mit den Herstellerangaben.

Zitat:

@120895ja schrieb am 29. Dezember 2019 um 19:24:07 Uhr:


Nochmal zurück zum Thema: Es geht nicht darum, ob MB oder BMW besser ist, oder ob der GLE ein gelungenes Auto ist oder ... .
Es geht darum, dass MB den GLE 350d mit 6,6 sek. Beschleunigung verkauft und nur 7,6 sek. liefert. Das ist 1 Sekunde unter Werksangabe! Nur so zum Vergleicht: Für die 0,8 Sekunden schnellere Beschleunigung zwischen dem GLE 350d und dem GLE 400d will Mercedes € 6.604.- Aufpreis.
Klartext: Käufer des besagten GLEs sollten bei der Kaufentscheidung besser mit den Beschleunigungswerten von ams u.a. rechnen als mit den Herstellerangaben.

Ist doch mit den Verbrauchsangaben das gleiche , wer fährt seinen GLE schon mit den angebenen Verbrauchswerten ?
Ich auf jeden Fall nicht , nichtmal wenn ich ihn „streichle“...
Mit welcher App hast du deinen denn gemessen ? Groundeater?

Es ist nicht egal. BMW X5 G05 30d hat 6,5 Sec als Herstellerangabe und liefert in allen Tests zwischen 6,3 und 6,6 Sec. Audi Q7 4M 50 Tdi hat 6,5 Sec als Angabe und schafft getestet 6,5-6,6 Sec. Bei GLE Angaben muss dann doch irgendetwas nicht stimmen.

Skyrouge,

wie du mitbekommen hast ist der getestete GLE ca 80kg schwerer durch diverse Extras. :-) das macht schon viel aus!
Weiterhin müssen entsprechend viele Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur, Luftdruck, Sonnenposition und die Dieselqualität passen!, glaube das die Mondposition auch wichtig ist? Wenn diese Faktoren nicht passen wird das eben nichts mit der Herstellerangabe.
Bei BMW und Audi gibt es eben nicht so viele Faktoren die passen müssen. MB ist hightech

Und es geht ja nur um 1 sec Abweichung, das ist doch nichts :-) (1 sec ist schon heftig, das ist schon die nächste Motorisierung bzw. eine andere Klasse :-()
Aber dann sind Fältchen im Leder ein Riesenthema....

MB ist eben über den Maßen durstiger und langsamer. Meine Mercedes Fahrzeuge haben bisher auch immer gerade so die eingetragene Endgeschwindigkeit erreicht. BMW läuft auch generell schneller, aber wer fährt den schon sooo schnell?
Mit einem MB fährt man souverän, erhaben, die Nase ganz nach oben und immer links :-)

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 29. Dezember 2019 um 20:35:52 Uhr:


Aber dann sind Fältchen im Leder ein Riesenthema....

Richtig - Weil das für den Großteil der Kunden und User hier im Forum von großer Relevanz ist.

@120895ja - Wenn dein Wagen ein für dich nicht akzeptables Defizit in der Beschleunigung aufweist, konfrontier deinen Händler damit und bitte um die „Mangelbeseitigung“. Sollte das nicht gelingen, kannst du ja versuchen eine Wandlung anzustreben - Die Aussicht auf Erfolg dürfte allerdings verschwindet gering sein!

Dampfrad,
sehr sachlich geantwortet.

Der Witz ist doch wie hier einige versuchen diese erhebliche Spec-Abweichung schön zu reden , schön zu erklären, klar zu machen das es nicht wichtig ist.

Hallo in die Runde,
zunächst muss ich Fofo2k3 mal recht geben, wir reden über rund
2,5 t SUV und nicht über eine Limousine, Kombi oder so.
Weiterhin ist die Streuung in der Serie gegeben und es sind evtl. Up-
dates der Software nicht ausgeschlossen.
Ich hatte bzw. habe noch (bis Ende diesen Monats) drei ML bzw.
GLE W166, alle als 350d. Hier gab es Unterschiede, allein schon
aus Gründen der Abgasreinigung. Beim ersten ML wurde Edblue
nur bei den Inspektionen, also alle 25 tkm nachgefüllt. Jetzt reichts
gerade mal für rund 12 tkm.
Im letzten Jahr habe ich es dann direkt in der Praxis erlebt. Mein GLE
350d hatte bei 34.000 km einen kapitalen Motorschaden durch defekte
Pleullager, alles ohne Vorwarnung innerhalb von Sekunden, zweimal ruckeln,
dann alle Kontrolleuchten an, dann Motor aus, kein Servo mehr, keine Unter-
stützung der Bremse und das bei 180 km/h auf der Autobahn. Ist dann noch-
mal alles gut gegangen. Dann kamen sehr viele Fragen von Mercedes - Hinweis
an die Motoroptimierer - und dann kam ein neuer Motor - kein Austauschmotor,
ein kpl. neuer mit allen Nebenaggregaten. Der alte wurde zuerst ausgebaut und
nach Stuttgart gesandt. Wenn nur die kleinste Unregelmäßigkeit gewesen wäre
wie z.B. zu wenig Öl, keine termingerechte Inspektion und vor allem Chip-Tuning
hätte sich Mercedes sicherlich quer gestellt. Nun zum Motor, der neue läuft ob-
wohl ich schon einige tausend km gefahren bin nicht wie der alte, es ist zäher und
lange nicht so spritzig, obwohl er baugleich ist.
Ich fahre seit Jahrzehnten Mercedes und hatte schon einige Auseinandersetzung,
bis hin zur Wandlung eines W164 - das hat fast ein Jahr gedauert. Aber wegen
einer hangemessenen Sekunde Unterschied in der Beschleunigung wird sich bei
Mercedes keiner auch nur einen mm bewegen. Wer glaubt, dass das dort irgend-
jemanden interessiert, der irrt gewaltig.
(wir waren auch immer gute Kunden mit rund 200.000 € Neuwagen pro Jahr, aber
viele Probleme haben keinen interessiert - deshalb jetzt anstatt drei Mercedes zwei
VOLVO und einen Mercedes - wegen der bei VOLVO fehlenden zwei Zylinder!)
Und bei rund 2,5t Leergewicht und einem SUV sollte die Sekunde überhaupt keine
Rolle spielen. Wichtig ist das Drehmoment, besonderrs am Berg. Denn wer lieber
rasen und Rennen fahren will, für den ist ein SUV eh nicht das richtige. Wer SUV
fährt merkt schon sehr schnell, dass ständiges Beschleunigen und Geschwindig-
keiten über 160 km/h richtig viel Sprit kosten. Beispiel: GLE 350d von Kassel nach
Darmstadt, Durchschnittsgeschwindigkeit 145 km/h, Verbrauch 14,5 l/100 km.
Ich brauche immer min. 10 - 11 l, auch bei normaler Fahrweise. Und ständiges
sehr zügig fahren geht auch auf die Bremsen, bei mir waren immer nach 50.000 km
Scheiben vorne und alle Beläge fällig, bei 100.000 km. alles vier kpl. neu. SUV
fahren ist weder billig noch das Richtige für die die immer nur heizen. Dann besser
einen AMG, die sind dafür gebaut.
Und wenn ihr mich am Ende fragt, warum ich eine E400d Limousine bestellt habe?
Weil mein GLE durch den neuen Motor keinen Spaß mehr macht und die Angst immer
mitfährt - der Kopf eben. Und weil mein Händler mir, zumindest im Oktober, von einem
neuen GLE abgeraten hat (war bestellt für März 2020) weil die Verarbeitung nicht i.O.
ist und vielen Fahrzege quer durch Europa nachgearbeitet wurden und werden. Z.Zt.
soll es wohl besser sein. Mein Händler hat wohl jetzt Fahrzeuge die i.O. zu sein scheinen
mit guter Historie ohne Sperren und ohne Nacharbeiten.
Da werden wir am Montag nochmal drüber reden. Und noch was, die GLE´s kommen aus
Amerika und auch wenn Mercedes immer wieder betont es wäre nicht so, die Verarbeitung
ist nicht auf dem Niveau in Deutschland produzierter Fahrzeuge. So waren z.B. bei allen
meinen W166 die Tankdeckel schief. Nur ein Bespiel von vielen. Das sollte man wissen
bei einem GLE. Dennoch bin ich der Meinung, dass der V167 ein tolles und absolut
gelungenes Fahrzeug ist.
Soweit zu meinen Erfahrungen in nun acht Jahren W166 und evtl. doch einen neuen GLE
400d anstatt der E-Klasse.

TS

Die Beschleunigung von 7,6 Sekunden wurde nicht von mir in einer Handmessung ermittelt, sondern von Auto Motor und sport, der wahrscheinlich renommiertesten Autozeitung in Deutschland.

Zitat:

@120895ja schrieb am 16. Januar 2020 um 07:47:30 Uhr:


Die Beschleunigung von 7,6 Sekunden wurde nicht von mir in einer Handmessung ermittelt, sondern von Auto Motor und sport, der wahrscheinlich renommiertesten Autozeitung in Deutschland.

Ach, gibt es die noch?

Ich dachte, dieses Schmierblatt wäre schon längst in der Bedeutungslosigkeit versunken ...

Zitat:

@120895ja schrieb am 16. Januar 2020 um 07:47:30 Uhr:


Die Beschleunigung von 7,6 Sekunden wurde nicht von mir in einer Handmessung ermittelt, sondern von Auto Motor und sport, der wahrscheinlich renommiertesten Autozeitung in Deutschland.

🙄

😁😁😁

.

Ja Schmierblatt, die stellen MB in einen schlechten Licht. Ganz großes Schmierenblatt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen