GLC300de schon ausgeliefert?

Mercedes

Hi,

habe heute meinen GLC300de bestellt.

Ist hier schon jemand der einen schon ausgeliefert bekommen hat?

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Natürlich hätte ich das digitale Tacho Display schöner gefunden. Aber ich bin jetzt bei über 70000 € gewesen und das ist bei mir definitiv mehr als die Schmerzgrenze. Früher ging es ja auch mit Tacho und ich habe mir gedacht, dass die den ganzen Batterieanzeige Krempel ja da irgendwie auch mit Analog unterbringen können. Und siehe da, es klappt hervorragend im Mitteldisplay.

Vorher hatte ich auch Standard LED und war sehr zufrieden. Deshalb habe ich jetzt wieder das ganze so gewählt. Für multibeam hatte ich ebenfalls kein Geld ;-)

176 weitere Antworten
176 Antworten

Zitat:

@alingn schrieb am 23. November 2020 um 09:37:11 Uhr:


In Ahlhorn ist ein ehemaliger Flugplatz der jetzt von Mercedes für Nacharbeiten und Tests genutzt wird. Solltest Du ein iPhone habe schau mal mit der Karten App auf den Platz.

Danke! Bei Google ist der Platz leer. Und wenn ich mir das auf meinem iPhone angucke, wird mir schlecht.

Zitat:

@hg4141 schrieb am 23. November 2020 um 09:25:11 Uhr:



Zitat:

@hg4141 schrieb am 19. November 2020 um 17:09:06 Uhr:


Von vorne... 😁

Anfang November stand fest, dass der Wagen ab dem 11.11. ausgeliefert werden kann. Ich habe mich für den 13.11. entschieden. Ja, Freitag der 13. Der Verkäufer hat darauf hin die Zulassung angeleiert, was lt. Zoll am 06.11. schon erledigt war. Am 11.11. rief er dann nachmittags an, dass das Auto heute durch die Endkontrolle gefallen ist und jetzt in Bremen in einer MB Wekstatt geprüft und ggf. repariert wird. Normalerweise sei es so, dass Fertigstellung und Auslieferung nicht so nah zusammenliegen und der Kunde so etwas gar nicht mitbekommt. Daraus leite ich ab, dass das bei MB regelmäßig so passiert.

Meine schriftlich an die Niederlassung gerichteten Zweifel an einer Reparatur seien unbegründet, heißt es. Weiter sei die Niederlassung nicht in der Verantwortung, sondern der Hersteller. Ne is klar. Ich habe das Auto direkt bei Daimler bestellt.

*Ironiemodus an* Dass ich mich an die Niederlassung wende und einen Ausgleich für den genommen Urlaub fordere, ist ja schon echt eine Frechheit von mir. Ja habe ich eingesehen. Blumen für die Frau beim Abholen der Nummernschilder? Ach was bilde ich mir ein, so etwas anzusprechen... *Ironiemodus aus*

Jeder von uns weiß, dass ein neues Teil, das zerlegt und wieder zusammengebaut wird, nicht mehr so ist, wie vorher. Ich habe aber derzeit keine Lust mich mit diesem Konzern anzulegen. Meine Einschätzung derzeit ist, dass ich die Kiste zwei Jahre fahre und mir dann ein vernünftiges E-Auto zulege. Und ganz sicher von einem anderen Hersteller. Sollen die arroganten deutschen Autobauer... ach lassen wir das. Der Puls geht schon wieder hoch. Solange da jetzt bei Auslieferung keine Beulen und/oder Kratzer dran sind und nicht mehr als 100km auf dem Tacho stehen, läuft das bei mir unter Lebenserfahrung.

So, mal den Freundlichen angerufen. Das Auto steht jetzt in Ahlhorn. Das sei ein ganz normaler Vorgang. Aber genaueres kann er nicht sagen, weil das nicht so oft passiert. Er widerspricht sich also selbst..

Warum bitteschön wird ein Auto aus dem Werk Bremen zur Überprüfung nach Ahlhorn transportiert? Auf ein Dorf. Dort finde ich nichtmal einen Mercedes Betrieb. Langsam fühle ich mich vera....

... ein hin und her. Erneuter Anruf vom Freundlich. Das Auto steht wieder in Bremen und ist freigegeben. Zur Abholung muss man sich natürlich wieder hinten anstellen. Neuer Termin in 2 1/2 Wochen...

will eure VORFREUDE nicht nehmen, aber so kann es auch ausgehen.
Meine Daten
GLC300de X253
bin aus Wien.
Bestellung 1.7.2020
Übernahme: 6.11.2020 (8km)
Abschleppung: 8.11.2020 (206 km)
Angeblich Hybrid -Akku defekt
Voraussichtlicher Werkstättenaufenthalt 8 WOCHEN!!!!

Uiihhhhhh das klingt fies !!! Bekomme meinen hoffentlich auch bald in Wien, bei welcher Werkstatt/Händler bist du, Wiesenthal ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ferrari_f50 schrieb am 23. November 2020 um 15:39:33 Uhr:


will eure VORFREUDE nicht nehmen, aber so kann es auch ausgehen.
Meine Daten
GLC300de X253
bin aus Wien.
Bestellung 1.7.2020
Übernahme: 6.11.2020 (8km)
Abschleppung: 8.11.2020 (206 km)
Angeblich Hybrid -Akku defekt
Voraussichtlicher Werkstättenaufenthalt 8 WOCHEN!!!!

bitter...wie machte sich der Defekt bemerkbar?

Zitat:

@ferrari_f50 schrieb am 23. November 2020 um 15:39:33 Uhr:


will eure VORFREUDE nicht nehmen, aber so kann es auch ausgehen.
Meine Daten
GLC300de X253
bin aus Wien.
Bestellung 1.7.2020
Übernahme: 6.11.2020 (8km)
Abschleppung: 8.11.2020 (206 km)
Angeblich Hybrid -Akku defekt
Voraussichtlicher Werkstättenaufenthalt 8 WOCHEN!!!!

Autsch. Ich drück die Daumen. Bekommst du wenigstens einen kostenlosen Ersatzwagen?

Nicht geht mehr!

Mir wurden A angeboten.

Zitat:

@ferrari_f50 schrieb am 23. November 2020 um 17:08:07 Uhr:


Mir wurden A angeboten.

MG? 😉

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 23. November 2020 um 17:11:03 Uhr:



Zitat:

@ferrari_f50 schrieb am 23. November 2020 um 17:08:07 Uhr:


Mir wurden A angeboten.

MG? 😉

😁 naja, wäre ich jetzt in seiner Lage, könnte ich auch nicht mehr schreiben.

Zitat:

@ferrari_f50 schrieb am 23. November 2020 um 15:39:33 Uhr:


will eure VORFREUDE nicht nehmen, aber so kann es auch ausgehen.
Meine Daten
GLC300de X253
bin aus Wien.
Bestellung 1.7.2020
Übernahme: 6.11.2020 (8km)
Abschleppung: 8.11.2020 (206 km)
Angeblich Hybrid -Akku defekt
Voraussichtlicher Werkstättenaufenthalt 8 WOCHEN!!!!

Da ist wirklich bitter! Ich drücke dir die Daumen, dass das Problem schnellstmöglich und vor allem dauerhaft behoben wird...😉

Zitat:

@ferrari_f50 schrieb am 23. November 2020 um 15:39:33 Uhr:


will eure VORFREUDE nicht nehmen, aber so kann es auch ausgehen.
Meine Daten
GLC300de X253
bin aus Wien.
Bestellung 1.7.2020
Übernahme: 6.11.2020 (8km)
Abschleppung: 8.11.2020 (206 km)
Angeblich Hybrid -Akku defekt
Voraussichtlicher Werkstättenaufenthalt 8 WOCHEN!!!!

Aber 8 Wochen Werkstattaufenthalt um einen Akku zu tauschen? Wo leben wir denn?

Zitat:

@ferrari_f50 schrieb am 23. November 2020 um 15:39:33 Uhr:


will eure VORFREUDE nicht nehmen, aber so kann es auch ausgehen.
Meine Daten
GLC300de X253
bin aus Wien.
Bestellung 1.7.2020
Übernahme: 6.11.2020 (8km)
Abschleppung: 8.11.2020 (206 km)
Angeblich Hybrid -Akku defekt
Voraussichtlicher Werkstättenaufenthalt 8 WOCHEN!!!!

Update:
Nun steht er seit 8.11.2020 in der Werkstatt. Es steht immer noch nicht fest wo der Fehler liegt.
Nach Werksanweisung werden immer noch Tests durchgeführt.
Akku (ca. 6 Wochen Lieferzeit) ist vom Werk für die Bestellung noch nicht freigegeben.

Zitat:

@ferrari_f50 schrieb am 26. November 2020 um 10:25:25 Uhr:



Zitat:

@ferrari_f50 schrieb am 23. November 2020 um 15:39:33 Uhr:


will eure VORFREUDE nicht nehmen, aber so kann es auch ausgehen.
Meine Daten
GLC300de X253
bin aus Wien.
Bestellung 1.7.2020
Übernahme: 6.11.2020 (8km)
Abschleppung: 8.11.2020 (206 km)
Angeblich Hybrid -Akku defekt
Voraussichtlicher Werkstättenaufenthalt 8 WOCHEN!!!!

Update:
Nun steht er seit 8.11.2020 in der Werkstatt. Es steht immer noch nicht fest wo der Fehler liegt.
Nach Werksanweisung werden immer noch Tests durchgeführt.
Akku (ca. 6 Wochen Lieferzeit) ist vom Werk für die Bestellung noch nicht freigegeben.

6 Wochen Lieferzeit für den Akku und noch keine Freigabe? Nach Adam Riese kommst du dann mit den voraussichtlichen 8 (!) Wochen ja schon mal nicht hin. Das ist schon krass und finde ich sehr schwach.

Wirst du denn mobil gehalten für diese Zeit von deinem Händler?

dh es geht erst 2021 weiter 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen