GLC300de schon ausgeliefert?

Mercedes

Hi,

habe heute meinen GLC300de bestellt.

Ist hier schon jemand der einen schon ausgeliefert bekommen hat?

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Natürlich hätte ich das digitale Tacho Display schöner gefunden. Aber ich bin jetzt bei über 70000 € gewesen und das ist bei mir definitiv mehr als die Schmerzgrenze. Früher ging es ja auch mit Tacho und ich habe mir gedacht, dass die den ganzen Batterieanzeige Krempel ja da irgendwie auch mit Analog unterbringen können. Und siehe da, es klappt hervorragend im Mitteldisplay.

Vorher hatte ich auch Standard LED und war sehr zufrieden. Deshalb habe ich jetzt wieder das ganze so gewählt. Für multibeam hatte ich ebenfalls kein Geld ;-)

176 weitere Antworten
176 Antworten

In zwei Wochen

Hat jemand schon einen Test gesehen in den Medien?

Zitat:

@marc_rhg schrieb am 10. August 2020 um 17:42:30 Uhr:


In zwei Wochen

Berichte :-)

Bin gespannt, hab das Auto bestellt ohne es gefahren zu sein (logischerweise) - den 300e bin ich gefahren..

LG

Zitat:

Berichte :-)

Bin gespannt, hab das Auto bestellt ohne es gefahren zu sein (logischerweise) - den 300e bin ich gefahren..

LG

Natürlich werde ich berichten. Ich habe das Auto übrigens bestellt, ohne jemals einen E gefahren zu haben ;-)

Ähnliche Themen

Na?

Fahrzeug da?

Ja. Gerade zu Hause angekommen

Oh,

wahrscheinlich der Erste in D:-)

Dann mal Glückwunsch.

Und wie ist der Erste Eindruck?

Zitat:

@marc_rhg schrieb am 25. August 2020 um 19:29:42 Uhr:


Ja. Gerade zu Hause angekommen

Jetzt wird’s aber langsam zu dunkel für Fotos 😉
Glückwunsch! Wir erwarten freudig deinen Bericht 🙂

Ich versuche mich mal kurz zu fassen. Es war etwas Hektisch bei der Abholung, weil wir mit Werksführung und the Rock dann sonst in Zeit Konflikt geraten wären. Daher gibt es eigentlich so gut wie keine Fotos.

Ich bin mit 25 km Reichweite und 82% Batterie gestartet. Das Ergebnis seht ihr in den Bildern.

Erste Erkenntnisse: das AVAS macht nur beim Rückwärtsfahren Töne (was mir sehr recht ist).

Die größte Überraschung war jedoch, dass man das Umschalten von Elektro auf Diesel tatsächlich gar nicht merkt. Ich habe bewusst drauf geachtet. Von mindestens 50 Mal Diesel starten habe ich dreimal tatsächlich wahrnehmen können. Der Rest war wirklich phänomenal gleichmäßig.

Ich finde das Fahrzeug im reinen Dieselmodus im Vergleich zu meinem 220er aus Anfang 2019 (OM651) sehr durchzugsstark.

Jetzt habe ich ihn zu Hause getankt und bin auf die morgige Fahrt zur Arbeit gespannt. Falls ihr Fragen habt, dürft ihr gerne drauf losschießen.

20200825_120726.jpg
20200825_123354.jpg
20200825_191014.jpg
+2

Dankeschön und interessant zu sehen das du auch die analogen Instrumente hast, wird bei meinem auch so.
Welches Licht hattest du beim Vorgänger ? Wie "gut" ist das Standard LED Licht bitte?

Fein zu lesen das die Antriebsumschaltung so unmerklich funktioniert !

Natürlich hätte ich das digitale Tacho Display schöner gefunden. Aber ich bin jetzt bei über 70000 € gewesen und das ist bei mir definitiv mehr als die Schmerzgrenze. Früher ging es ja auch mit Tacho und ich habe mir gedacht, dass die den ganzen Batterieanzeige Krempel ja da irgendwie auch mit Analog unterbringen können. Und siehe da, es klappt hervorragend im Mitteldisplay.

Vorher hatte ich auch Standard LED und war sehr zufrieden. Deshalb habe ich jetzt wieder das ganze so gewählt. Für multibeam hatte ich ebenfalls kein Geld ;-)

Hallo,

der GLC 300 de ist ja um 2cm höher gelegt, wegen der Batterie.
Ist das optisch zu sehen und wie ist der Fahrkomfort?

Ich merke keinen Unterschied, da ich das in dem Vorgängerfahrzeug mit OTP auch schon hatte.

Natürlich fällt das optisch im Vergleich zu den ganzen tiefergelegten Seifenkisten auf ;-)

Zitat:

@marc_rhg schrieb am 25. August 2020 um 21:58:42 Uhr:


Ich versuche mich mal kurz zu fassen. Es war etwas Hektisch bei der Abholung, weil wir mit Werksführung und the Rock dann sonst in Zeit Konflikt geraten wären. Daher gibt es eigentlich so gut wie keine Fotos.

Ich bin mit 25 km Reichweite und 82% Batterie gestartet. Das Ergebnis seht ihr in den Bildern.

Erste Erkenntnisse: das AVAS macht nur beim Rückwärtsfahren Töne (was mir sehr recht ist).

Die größte Überraschung war jedoch, dass man das Umschalten von Elektro auf Diesel tatsächlich gar nicht merkt. Ich habe bewusst drauf geachtet. Von mindestens 50 Mal Diesel starten habe ich dreimal tatsächlich wahrnehmen können. Der Rest war wirklich phänomenal gleichmäßig.

Ich finde das Fahrzeug im reinen Dieselmodus im Vergleich zu meinem 220er aus Anfang 2019 (OM651) sehr durchzugsstark.

Jetzt habe ich ihn zu Hause getankt und bin auf die morgige Fahrt zur Arbeit gespannt. Falls ihr Fragen habt, dürft ihr gerne drauf losschießen.

Danke. Da wird die Vorfreude noch größer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen