GLC MBUX Erfahrungen

Mercedes

Habe nichts im GLC Forum gefunden zu dem Thema, daher starte ich mal Thread.

Nachdem ich nun am 5.8. mein Mopf in Bremen abgeholt habe, wollte ich natürlich erst einmal schauen was MBUX so kann.

Die Bedienung ist einfach, Klima, Sitzheizung, Radio, Navi geht einfach, andere Bereiche konnt ich noch nicht aktivieren z.B. Tidal.

Wenn man MBUX im vollem Umfang nutzen will, muss man natürlich erst einmal einige Service freischalten, Tidal, Vodafone. Das geht schon gut los, Tidal gibt es 12 Monate Kostenlos und danach 9,90€ im Monat, bei Vodafone sind 28 Tage Kostenlos, dafür bekommt man 1GB. Danach kann man im Prepaid Verfahren nachkaufen, 1GB 9,90€. Das angeboten Office Paket für 19,90€ benötige ich nicht.

Ich hoffe das hilft uns allen, die neuen Funktionen möglichst schnell zu erlernen.

Beste Antwort im Thema

soooo... gestern war der Termin bei MB.
hier ein kleiner Bericht nach dem Gespräch mit einem der Produktexperten.

Thema Sitzeinstellung im Profil:
Man reagierte etwas irritiert, konnte das Problem (wie nicht anders zu erwarten) in einem Fahrzeug nachstellen und steht nun in Kontakt mit Kollegen aus dem Werk um hier eine Klärung herbeizuführen.
Also aktuell noch offen aber adressiert.

Thema Willkommensgrafik im Volldigitalen Tacho:
Laut der Aussage (und ich kann es irgendwie auch nachvollziehen) ist die Grafik im SUV immer die des "Offroaders" und die des Coupé immer die der AMG Line. Aus Sicht das der SUV von der Bauart her eher ein "Offroader" ist und das Coupé eben mehr so das "Lifestyle" Auto ist, macht das auch Sinn. ABER...er hat auch diese Frage weitergegeben.
Letztlich ließe sich das aber auch über Frage hier im Forum klären
- Was zeigt euer Auto an und welches Modell habt ihr? -

Ich gehe aktuell mal nicht davon aus, dass ich in diesem Jahr dazu noch eine brauchbare Rückmeldung bekomme und vermute ohnehin, dass das ohne größeres Update nicht umsetzbar ist. Zumal es sich ja um ein Massenproblem handelt.

...warten wir also weiter ab

270 weitere Antworten
270 Antworten

Hallo zusammen,

noch mal eine Frage zu dem Thema Vodafone Internet in the Car / Bindung an Vodafone:

In meiner Bedienungsanleitung (über Mercedes Guides App) lese ich, dass man eine Internetverbindung im MBUX auch über Bluetooth des Mobiltelefons aufbauen kann. Leider habe ich den Menüpunkt "Einstellungen -> System -> WLAN & Bluetooth -> Interneteinstellungen" nicht bei mir im MBUX System hinterlegt (mein GLC 300de ist 6 Wochen alt).

Nach weiterer Recherche in der Mercedes Guides App bin ich auf den Punkt "Kommunikationsmodul" gestoßen. Unter diesen Punkt ist beschrieben, dass Fahrzeuge mit Kommunikationsmodul die Internetverbindung nur über die fest verbaute SIM Karte aufbauen können. Leider bin ich mit der fest verbauten SIM Karte an die teuren "Vodafone Internet in the Car" Tarife gebunden. Dies verstößt meiner Meinung nach gegen das in Deutschland geltende Recht auf Vertragsfreiheit.

Mein Großkundenbetreuer bei Beresa sagte mir, dass es diese Vodafone Bindung nicht mehr gäbe und man unter Mercedes Me einen beliebigen Provider wählen könne. Dies habe ich aber online nicht gefunden / nachvollziehen können.

Hat jemand von euch da evtl. schon weitere Infos? Kann man die SIM Karte ggf. ausbauen? Oder läßt sich die Funktion "Hotspot über Mobiltelefon" irgendwie für Deutschland freischalten? In anderen Ländern scheint es diese Option wohl zu geben.

Viele Grüße,
Lars

GLC EZ:2020

Vor der neuen MBUX Updateinstallation hieß die Softwareversion: FUP2
Nach der Benachrichtigung durch Mercedes Me und meiner Bestätigung im Fz war das neue Update innerhalb weniger Minuten erledigt. OTA
Jetzt heißt die Version: apilevel/tg6/080, ist dies wirklich das Update FUP3 ??
Ich bezweifel dies stark.

Bei MB wurde mir zufällig mitgeteilt, es würde ein viel umfangreichers MBUX Update für mein Fz vorhanden sein, welches jedoch nur in der Werkstatt installiert werden könnte, dies mir entsp. Zeitaufwand.
Könnt dies das FUP 3 sein ?

@ZH39 Mein FUP 3 (meine Version hat zumindest alle veröffentlichten Eigenschaften von FUP 3) wurde letztes Jahr im Oktober im Rahmen einer Inspektion von der Werkstatt aufgespielt und hat genau die von dir genannte Bezeichnung apilevel/tg6/080. Wenn du nun von Mercedes geduzt wirst und sie nur noch auf Hey oder Hallo hört und sich nicht schon beim bloßen Aussprechen ihres Namens meldet, dann sollte es sehr sicher FUP 3 sein. Es gibt zu dem Thema auch einen eigenen Threat (von FUP 2 nach FUP 3). https://www.motor-talk.de/.../...te-mbux-von-fup-2-auf-3-t6969460.html

Antwort auf "GLC MBUX Erfahrungen" völlig unübersichtlich.
Ich möchte ein Fahrzeug benutzen und nicht mit einem Rechner spielen.
Nach der letzten Wartung vor einigen Tagen ist z.B. kein Radiosender mehr mehr eingeschaltet. Muß immer wieder manuell angetippt werden.
Und diese unsäglich ´mercedes me´ möchte schon wieder Passwörter haben weil eine ´
Sitzung´ ausgelaufen sei.
Für mich ist das einfach Elektronikschrott den ich nicht benötige.
Und Anfragen an mercedes me werden nach Wochen inhaltslos mit blabla ´beantwortet´.
Bezeichnend ist natürlich auch daß der Mercedes Kunde mit der fest verbauten SIM Karte an "Vodafone Internet in the Car" Tarife recht nett abgezockt werden kann. Nehme an daß hier Daimler auch noch eine kräftige Provision von V. erhält.
jb
Als nächstes werde ich mal die Navigation auf mich einwirken lassen.
Das Command online meiner E-Klassen hatte da schon manches mal recht ungewöhnliche Einfälle.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bueckler schrieb am 14. Juli 2021 um 11:15:27 Uhr:


Antwort auf "GLC MBUX Erfahrungen" völlig unübersichtlich.
Ich möchte ein Fahrzeug benutzen und nicht mit einem Rechner spielen.
Nach der letzten Wartung vor einigen Tagen ist z.B. kein Radiosender mehr mehr eingeschaltet. Muß immer wieder manuell angetippt werden.
Und diese unsäglich ´mercedes me´ möchte schon wieder Passwörter haben weil eine ´
Sitzung´ ausgelaufen sei.
Für mich ist das einfach Elektronikschrott den ich nicht benötige.
Und Anfragen an mercedes me werden nach Wochen inhaltslos mit blabla ´beantwortet´.
Bezeichnend ist natürlich auch daß der Mercedes Kunde mit der fest verbauten SIM Karte an "Vodafone Internet in the Car" Tarife recht nett abgezockt werden kann. Nehme an daß hier Daimler auch noch eine kräftige Provision von V. erhält.
jb
Als nächstes werde ich mal die Navigation auf mich einwirken lassen.
Das Command online meiner E-Klassen hatte da schon manches mal recht ungewöhnliche Einfälle.

Moin,
da stellt sich mir die Frage ob es sich hier um einen vorgesetzten Firmenwagen oder ein Privatkauf handelt.
Sollte man sich diesen " Elektronikschrott "privat gekauft haben, erkundigt man sich doch vorher wie man sein sauer verdientes Geld anlegt.

Ich komme Navimässig vom Audio 20 ( Garmin ) zum MBUX und habe das Gefühl, das dort Jahrzehnte zwischen liegen.

Gruss

Ich habe sicher privat schon neun Mercedes E-Klassen gekauft. Auch beim letzten W212, da war das Command online etwas ´gewöhnungsbedürftig´,.
Aber das was der GLC da anbietet ist für mich einfach unterirdig.
Mein Grund ein solches Fahrzeug zu kaufen war die höhere Sitzposition welche mir das Einsteigen angenehmer macht.
jb

Zitat:

@bueckler schrieb am 14. Juli 2021 um 19:25:20 Uhr:


Ich habe sicher privat schon neun Mercedes E-Klassen gekauft. Auch beim letzten W212, da war das Command online etwas ´gewöhnungsbedürftig´,.
Aber das was der GLC da anbietet ist für mich einfach unterirdig.
Mein Grund ein solches Fahrzeug zu kaufen war die höhere Sitzposition welche mir das Einsteigen angenehmer macht.
jb

Moin,

die höhere Sitzposition war auch mein Beweggrund einen GLC zu nehmen.Habe in dieser Klasse alles an MBUX genommen was ging und bin mehr als zufrieden.

Privat ist es auch mein 7ter Benz, allerdings haben Sie mir Dank Corona den Firmenwagen entzogen.

Ein Segen da ich so seit über 1 Jahr auf verschiedene Mietwagen Zugriff hatte.

Fazit: Navi bei Audi / VW ein Ticken besser als im Benz, bezüglich " logischer " Routen.

Navi bei BMW / Volvo / Jaguar teils nicht zu gebrauchen und daher oft auf Maps zurückgegriffen.

Bei allen brachte mich die Sprachsteuerung an den Rande des Wahnsinns.

Meine Erfahrung der Navi´s bezieht sich nur auf dem deutschsprachigen Raum und spiegeln meine subjektiven Eindrücke wieder.

PS.: Mein erstes Navi war in einem W 210 Bj. 1999 und hatte CD´s, wo man mittig in Deutschland von Nord auf Süd-CD tauschen mußte.

Gruss

Gibt es in MBUX einen Sprachbefehl, mit dem man

  • den Autozoom der Karte ein- bzw. ausschalten
  • den "Zoom-Faktor" verändern

kann?

Letzteres funktioniert leider nicht mit den Befehlen "Karte kleiner/größer" oder "Maßstab kleiner/größer"

Wollte vor kurzen mein Vodafone Internet in the Car erneuern, interressanterweise geht es nicht mehr über mein PC, sondern nur noch im Auto. Bis jetzt hatte ich immer eine Jahresflat gebucht, nun durfte ich feststellen das es nur noch Monatsweise geht. Die Preispolitik schreckt einen ab und so habe ich mich entschieden auf die Funktion zu verzichten, was eigentlich schade ist, da ich Amazon Musik darüber hören konnte. Aber weder MB noch Vodafone scheinen ein Interesse daran zu haben den Kunden halten zu wollen. Dann halt über Bluetooth 😉

Es geht auch noch übers Web, wie gehabt über Dienste und dann Volumen aufladen. Allerdings sind auch dort nur noch monatliche Pakete buchbar. Es geht sowohl ein Monatliches Einzelpaket als auch ein Abo.

@powerquando das Jahrespaket ist auch noch buchbar:

99€ Jahrespaket 50 GB

Interessant bei mir wird das definitiv nicht angezeigt.

Zitat:

@hotfire schrieb am 16. Februar 2022 um 18:20:25 Uhr:


@powerquando das Jahrespaket ist auch noch buchbar:

Bei mir auch nicht. Vielleicht liegt es am laufenden Jahrespaket und man kann es erst auswählen wenn das alte abgelaufen ist?

@alingn, @powerquando

Es geht schon noch

Mein jahrespaket läuft zum 1.7. ab
Aber ich könnte wohl schon ein neues Jahrespaket bestellen

Habt Ihr gesehen dass es 2 Reiter gibt??
- Abonnements
- Einzelnes Paket

VG

Pakete

Ich hab’s gefunden. Wenn ich internetinthecar über die Mercedes Me Webseite aufrufe und mich von dort anmelde habe ich das Jahrespaket nicht zur Auswahl. Wenn ich allerdings die Website direkt im Browser eingebe und mich anmelde (hier mit Sicherheitsabfrage) taucht das Jahrespaket wieder auf.
Mal sehen ob es über Mercedes wieder auftaucht wenn das alte abgelaufen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen