Erfahrung 9-Gang Unzufriedenehit vs. 7-Gang

Mercedes GLC X253

Frage an die GLC'ler, bin Umsteiger von C250 Kombi mit 7-Gang Automaten zum GLC300 mit 9-Gang (gab es den GLC auch mal mit nur 7G ???)

In der C Klasse Bj 05/2105 war die 7 Gang 🙂 , so wohl im Compfort, aber vorallem im Sport+ immer "scharf" und hat spontan reagiert, teils die Gangwechsel so brutal reingehauen, aber es ging direkt vorwärts. Alles toll.
Gefühlt hat man handgeschaldet immer schlechter abgeschnitten vs. Automaten.

Im GLC Bj 10/2018 OPF nun die 9-Gang 🙁 im Compfort fahre ich fast schon gar nicht mehr und selbst Sport+ macht uns !!! nicht glücklich.
Ja das Auto wiegt 300 Kg mehr (hat aber auch 34 PS mehr) bewegt sich aber echt grausam.
An eine Strassenkreuzung ran gerollt und man will zügig raus, hat man mehr als eine Gedenk-Sekunde (dabei fällt mir jetzt der SMART Generation 1 mit seinen Schaltpausen ein!!!) bis dann der Wagen entscheidet, direkt schalten, nicht schalten, vielleicht schalten, ok jetzt mal langsam eine Bewegung einleiten. Führt schon zu brenzeligen Situationen).

Grundsätzlich, beim beschleunigen aus der Ortschaft, fängt man gefühlt besser 250 Meter vor dem Ortsende schon einmal an, Kick-down, dann rattert das Gedächtnis des Automaten. Ja - Nein - vielleicht ? Ok mal von 7 oder 8 runter in 4, vielleicht auch noch Gangstufe 3.... ok Ortsschild ist erreicht. Fehlt eigentlich nur die Rückmeldung an mich: "Wollen und sollen wir jetzt wirklich beschleunigen?

Überholvorang landstrasse / Autobahn, alles irgendwie immer so behäbig. So, wenn ich mich blöde anstelle, vielleicht muss ich dann nichts tun.... und irgendwann hauts dann die Drehzahl hoch und die Fuhre geht dann schon recht zügig vorwärts. NUR bis das 9G das veranlasst fühlt sich ewig an?

Faktisch, ist man handgeschaltet viel aktiver und schneller am Vorwärtskommen mit der 9G gegenüber meiner 7G Erfahrung. Die 9G Automatik ver'denkt Zeit ohne Ende

Steht mein Eindruck beim 300 4-matic alleine da, brauchts eine update? oder sind die 300 Kg und Softwareadaptierung beim GLC wirklich auf so träge ausgelegt ???

Beste Antwort im Thema

Das von dir geschriebene werden wohl 95% genau anders herum sehen.
Da deiner neu ist fahr zum freundlichen und lass den checken - Vergleichsfahrzeug!

Das NAG 3 - 9g - schaltet nicht nur schneller, es lässt sogar vermuten das es sich nicht um ein Wandlergetriebe handelt.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Das von dir geschriebene werden wohl 95% genau anders herum sehen.
Da deiner neu ist fahr zum freundlichen und lass den checken - Vergleichsfahrzeug!

Das NAG 3 - 9g - schaltet nicht nur schneller, es lässt sogar vermuten das es sich nicht um ein Wandlergetriebe handelt.

Habe den 220d von 2016. Kann das Gesagte in keiner Weise für mein Fahrzeug bestätigen. Eine bessere Automatik kann ich mir nicht vorstellen. Eine Verzögerung bei der Gasannahme ist kaum spürbar, auch nicht in der Comfort-Stellung. Schaltvorgänge sind bei normaler Fahrweise auch fast nicht zu bemerken. Ich hoffe, dass das bei meinem Neuen, der demnächst kommt, nicht schlechter wird.
Ich würde an deiner Stelle mal die Werkstatt aufsuchen. Vielleicht gibt es was einzustellen.

Ich kann die Erfahrungen ebenso nicht bestätigen bei meinem GLC 350d. Schaltung ist in Sport oder Sport+ immer sofort parat, zudem das Drehzahlniveau etwas höher liegt als im Comfortmodus. Ein Besuch beim freundlichen wäre wahrscheinlich sinnvoll. Als ich meinen damals neu hatte gab es auch Probleme mit der Software. Schaltung hat geschlagen. SW wurde neu aufgespielt und alles war bestens. Viele Gruesse

Hab den 300d, zwar im CLS, und ja, der ist schneller, aber ich bin total zufrieden mit der 9G. Hatte die bislang auch im E als 220d. Im GLC 220d aus 2016 war es etwas lahm, aber das lag an Mehrgewicht und an den 170 PS. Der neue GLC 220d mit 194 PS und der 9G ist sehr agil.

Ähnliche Themen

Hallo Hagi,

hatte einen E 500 T mit 7 Gang und jetzt den GLC mit 9 Gang.
Bin mit dem 9 Gang Getriebe voll zufrieden. Schaltet in Comfort kaum spürbar
und in Sport hochtouriger und "knackig". Keinerlei lange Verzögerungen, die
den Vergleich mit dem Smart rechtfertigen.

Ich habe das 9 Gang Getriebe,aber kein Wandler.Das beste was ich je gefahren bin,selbst im Hängerbetrieb hat das Geriebe immer den richtigen Gang

Über die 9 G kann ich absolut nichts negatives sagen, das beste Automatikgetriebe welches ich gefahren habe. Die 7 G-tronic hatte ich im SLK 300 und im E-Cabrio 200, auch die waren top. Die 9 G ist aber für mich um einiges besser.
Im GLA (nur für 1 Jahr und 25.000 Km) hatte ich das 7 DSG, das war die schlechteste Automatik die ich von MB je gefahren habe...

Danke euch.
telefonat mit dem Kundendientsleiter.
Schlechter als 7G darf's auf keinen Fall sein.
Termin 23.09.

Hallo Hagi,
Das Getriebe lernt von deinem Fahrverhalten. Du kannst die Getriebesteuerung ganz einfach auf Werkseinstellung zurücksetzen.

Mein GLC 350d Softwareoptimiert ist aus 10/2017 und es funktioniert wie folgt. (mehrfach erfolgreich durchgeführt)

Der Getriebereset bei der 9G:

1.) Zündung einschalten, Motor nicht starten…
2.) Tempomathebel zu sich heranziehen für mindestens 5 Sekunden…
3.) Nach den 5 Sekunden das Gaspedalvoll durchdrücken (Über den Kickdownpunkt)…
4.) Erst dann Tempomathebel loslassen aber das Gaspedal dabei mindestens für 10 Sekunden voll durchgedrückt halten…
5.) Nach den 10 Sekunden Zündung ausschalten, dabei Gaspedal weiter gedrückt halten…
6.) Dann erst den Zündschlüssel abziehen und danach das Gaspedal loslassen…

fertig.

Also ich bin diverse 7G gefahren und jetzt die 9G. Ich finde die 9G nochmals besser als die 7G. Auch ohne Sport hat die 7G manchmal die Gänge spürbarer "reingehauen" - insbesondere wenn man z.B. vor ne Ampel verzögert. Macht die 9G auch ab und an, aber deutlich sanfter als die 7G.

Beim beschleunigen braucht man in der Regel nicht den KICK-DOWN (KD). Wenn man sich dann doch auf KD umentscheidet, dann hat man deutlich spürbar die Gedenksekunde. Aber alles halb so wild da man es weiß. Entwender gleich "voll drauf" ohne KD oder gleich voll durchtreten. Ansonsten überlegt er zweimal welcher Gang der Beste ist.

Was ich auch gemerkt habe - bei meiner Fahrweise fährt der GLC immer im 2ten Gang an. Ob das bei der 7G auch so sein kann weiß ich ned.

Zitat:

@Black250 schrieb am 18. September 2020 um 12:25:00 Uhr:


Also ich bin diverse 7G gefahren und jetzt die 9G. Ich finde die 9G nochmals besser als die 7G. Auch ohne Sport hat die 7G manchmal die Gänge spürbarer "reingehauen" - insbesondere wenn man z.B. vor ne Ampel verzögert. Macht die 9G auch ab und an, aber deutlich sanfter als die 7G.

Beim beschleunigen braucht man in der Regel nicht den KICK-DOWN (KD). Wenn man sich dann doch auf KD umentscheidet, dann hat man deutlich spürbar die Gedenksekunde. Aber alles halb so wild da man es weiß. Entwender gleich "voll drauf" ohne KD oder gleich voll durchtreten. Ansonsten überlegt er zweimal welcher Gang der Beste ist.

Was ich auch gemerkt habe - bei meiner Fahrweise fährt der GLC immer im 2ten Gang an. Ob das bei der 7G auch so sein kann weiß ich ned.

Da habe ich genau anders herum die Erfahrung gemacht, die 7 G fuhr z. B. in Comfort bei mir immer im 2. Gang an. Die 9 G hingegen noch nie. Die geht immer bei Stillstand in den 1. Gang, egal in welchem Fahrprogramm... und unser Fahrstil ist immer gemütlich und entspannt.

Zitat:

Da habe ich genau anders herum die Erfahrung gemacht, die 7 G fuhr z. B. in Comfort bei mir immer im 2. Gang an. Die 9 G hingegen noch nie. Die geht immer bei Stillstand in den 1. Gang, egal in welchem Fahrprogramm... und unser Fahrstil ist immer gemütlich und entspannt.

Ja seltsam manchmal. In meinem W202 hatte ich noch einen Schalter um von S auf W umzuschalten. Auf W ist er dann immer im 2ten Gang angefahren. War wohl für den Winter gedacht. Glaube kaum dass man das beim GLC in der Elektronik einschalten kann.

Also in der Regel reicht der 2te Gang ja voll und ganz zum anfahren. Ich habe eine steile Garageneinfahrt unter dem Haus. Als ich neulich immer wieder Gas gegeben habe und auf dem steilen Stück immer wieder anhalten musste weil Autos kamen - danach ist er seltsamerweise immer im ersten Gang angefahren. Am nächsten Tag war alles wieder wie zuvor und er ist immer im 2ten Gang angefahren.

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 18. September 2020 um 09:49:56 Uhr:


Frage an die GLC'ler, bin Umsteiger von C250 Kombi mit 7-Gang Automaten zum GLC300 mit 9-Gang (gab es den GLC auch mal mit nur 7G ???)

Ja das Auto wiegt 300 Kg mehr (hat aber auch 34 PS mehr) bewegt sich aber echt grausam.
An eine Strassenkreuzung ran gerollt und man will zügig raus, hat man mehr als eine Gedenk-Sekunde (dabei fällt mir jetzt der SMART Generation 1 mit seinen Schaltpausen ein!!!) bis dann der Wagen entscheidet, direkt schalten, nicht schalten, vielleicht schalten, ok jetzt mal langsam eine Bewegung einleiten. Führt schon zu brenzeligen Situationen).

Dies hatte ich aber bis jetzt bei allen (5G/7G/9G) festgestellt. Aus meiner Sicht ist es besser in solchen Situationen einfach weniger Gas zu geben (nur so bis 1/3 ungefär). Man will aber mehr Gas geben weil man schnell los will.

Aber mit ca. 1/3 Gas fährt er auch sehr schnell los ohne in den Gängen zu sortieren - evtl. kommt einem dann die Drehmomentüberhöhung zugute. Bin da aber kein Fachmann und weiß ned ob die Wandlerüberbrückungskupplung geschlossen ist wenn er runterschaltet und man langsan an eine Ampel rollt.

Das ist mein erster mit Automatik .... 05.2017

Im Comfort schaltet er bei normaler Beschleunigung comfortabel. Nungut, für jeden ist normale Beschleinigung etwas anderes.
Wenn ich aber mal ein Fahrzeug schnell überholen möchte und das Gaspedal durchdrücke, hat er auch erst einmal gefühlte 2 Gedenksekunden, bevor er vom 8. oder 9. Gang in den 3. oder 4, Gang runterschaltet, dann aber den Überholvorgang sehr zügig durchführt und beendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen