GLC Farbe tenoritgrau ab Mitte April nicht mehr in der Fertigung
Hallo zusammen,
wir haben im Januar einen GLC in tenoritgrau bestellt.
Der soll irgendwann im Sommer geliefert werden.
Heute hat man uns telefonisch mal schnell darüber informiert, dass ab Mitte April tenoritgrau nicht mehr im Programm ist und wir uns nun eine alternative Farbe aus den verbleibenden im Konfigurator oder einer dort bisher noch nicht für den GLC gelisteten neuen Farbe "brilliantblau" aussuchen müssen.
Und das, wo uns nur diese eine Farbe tenoritgrau gefallen hat und das ganze Exterieur dazu passend konfiguriert wurde. Also geht die ganze Konfigureirerei jetzt nochmal von vorne los.
Man lässt uns dafür noch bis Anfang Mai Zeit.
Vermutlich wird es dann obsidianschwarz, für uns im Moment das geringste Übel.
Und andere -dazu passende- Felgen. Und statt den schwarzen Leisten chromglänzende. Undundund...
Ist das Thema bekannt? Gibt es Leidensgenossen? Womöglich einen Weg, doch noch zu seiner Wunschfarbe zu kommen?
Das kann doch nicht wahr sein, oder?
Da stehen Kundenwunsch und -zufriedenheit bei MB wohl dank bester Auftragslage schon wieder ziemlich weit hinten in der Prioritätenliste...
Fängt ja schon gut an mit der nach vielen Jahren MB Abstinenz von uns beschlossenen zweiten Chance:
Erst den mündlich zugesagten Liefertermin bei Auftragsbestätigung um Monate nach hinten verschieben, dann sich von der verbindlichen Bestellung der Fahrzeugfarbe rauswinden. Wir sind mal gespannt was da sonst noch so kommt...
Beste Grüsse aus München
prmuc
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber leider muss ich meinem "Vorschreiber" dem Herrn Tower 1960 bescheinigen, dass er von modernen Lackierverfahren absolut keine Ahnung hat.
In der Serienfertigung werden auf den langen Lackierstraßen, in denen sich immer mehrerer Fahrzeuge befinden, alle Farben willkürlich nach den Gegebenheiten durcheinander gespritzt und eine Vermischung der verschiedenen Farben durch Luftvorhänge und elektrostatische Maßnahmen verhindert.
Das mit den einheitlichen Farben ist schon so lange Jahrzehnte vorbei wie in Stuttgart Montags immer nur weiße Autos lackiert wurden und daran kann ich mich als alter Serienplaner bei MB in Bremen schon fast nicht mehr erinnern.
Ich bin zwar schon ein alter Knochen aber ich liebe immer noch frische Farben und lebensfrohe Menschen die auch mal den Mut haben etwas anderes als Autos mit depressiven dunklen und grauen zu Farbtöne wählen die Ähnlichkeit mit ihrer Gesichtsfarbe haben die sich ihrer Stimmung angepasst hat.
156 Antworten
Bei mir lief das Drama auch letzte Woche ab. Ich habe mich für cavansitblau mit Night Paket entschieden. Dunkel wollte ich es schon haben.
Zitat:
@Raffie_C schrieb am 23. April 2016 um 23:02:30 Uhr:
Hai,Wir hatte letzte woche das gleichen problem. Auch nach der garage und ein neue farbe suche. Auch bei hatte es 2 monaten gedauer er wie die farbe gefunden haben mit ein leichte interieur, so alles wieder von anfang...
Jetz haben wit diamant silber mit scharw interieur,
Entschuldigung angenommen, aber wenn Du hier holländisch schreiben würdest, würden wir vielleicht besser verstehen, was Du meinst 😎
Dat is fijn te horen, dus ik kan hier gewoon Hollands schrijven en iedereen kan dit meelezen ?
Geweldig, scheelt me een hoop werk ;-)
Iedereen zeker niet!
;-)
Ähnliche Themen
Tja,.... wann Holländisch vielleicht auch kein option ist, und mein Deutsches text nicht zu verstehen ist, sollen wir dan auf Englisch schreiben ? Ich will gerne mal mit schreiben, da leider in Holland noch ganz wenig leute der GLC gekauft haben und dan leider auch kein forum haben. So deswegen wollte ich mal gerne mit euch zusammen "sprechen" und die tips und tricks horen und teilen.
Ich finde Dein Deutsch völlig OK!!!!
Mach weiter so....
Zitat:
@Raffie_C schrieb am 24. April 2016 um 20:51:12 Uhr:
Tja,.... wann Holländisch vielleicht auch kein option ist, und mein Deutsches text nicht zu verstehen ist, sollen wir dan auf Englisch schreiben ? Ich will gerne mal mit schreiben, da leider in Holland noch ganz wenig leute der GLC gekauft haben und dan leider auch kein forum haben. So deswegen wollte ich mal gerne mit euch zusammen "sprechen" und die tips und tricks horen und teilen.
Alles gut! Dein deutscher Text ist zu verstehen.... Ich würde gerne so gut Holländisch schreiben/sprechen können, wie Du Deutsch ;-)
Bei meinem Freundlichen sind 4 Kunden mit nicht mehr lieferbaren Tenoritgrau betroffen (einer bin ich). Geändert wurde auf die Farben Weiß , dunkelblau und bei mir auf Selenitgrau (mit dunklen Scheiben , ohne nightpaket) , ein Kunde hat noch nicht gewählt. Die Farbauswahl ist ein wenig schwach......
Ändern können wir daran eh nichts - Ich sehe das positiv.
Ist doch prima - dann kann der 🙂 eure 4 GLC's einfacher unterscheiden, als wenn alle diesselbe Farbe hätten.
PS: Die eigentliche Anzahl der zur Verfügung stehenden Farben beim GLC ist seit Anfang gleich. Somit Heute nicht schwächer, als 2015. Für den verbleibenden Kunden wird sich daraus auch noch eine Farbe finden. In diesem Sinne viel Erfolg und Vorfreude an das neue Auto !
Endlich ist mal bei Mercedes eine wirkliche Farbe im Einheitsbrei der bisherigen gräulichen GLC-Farben mit dem Brillantblau aufgetaucht.
Habe meine Bestellung sofort von Iridiumsilber in Brillantblau ändern lassen.
Es ist für meinen Geschmack eine schöne nicht so langweilige lebensfrohe Farbe die mir schon an der neuen C-Klasse sehr gefallen hat, wo diese schon von Anfang an im Programm ist.
Bravo Mercedes, wurde auch Zeit.
Endlich kann ich mein Auto in Zukunft auch auf den Großparkplätzen der Einkaufszentren leichter wieder auffinden indem es sich von der überwiegend depressiven Farbgebung ab Mittelklasse:Fahrzeugen in Deutschland abhebt.
Was ich aber nicht verstehe warum man deswegen das Ienoritgrau aus dem Programm nehmen muss?
Bei meinem Fahrradhändler konnte ich den Rahmen immerhin aus 24 Farben auswählen.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 27. April 2016 um 06:32:38 Uhr:
Ändern können wir daran eh nichts - Ich sehe das positiv.
Ist doch prima - dann kann der 🙂 eure 4 GLC's einfacher unterscheiden, als wenn alle diesselbe Farbe hätten.PS: Die eigentliche Anzahl der zur Verfügung stehenden Farben beim GLC ist seit Anfang gleich. Somit Heute nicht schwächer, als 2015. Für den verbleibenden Kunden wird sich daraus auch noch eine Farbe finden. In diesem Sinne viel Erfolg und Vorfreude an das neue Auto !
...na ja, meines Wissens gibt es eine Farbe weniger gegenüber dem GLC-Start 2015, Tenoritgrau und eine Silberfarbe sind weg und Brilliantblau ist dazugekommen (Selenit war auch zu Beginn verfügbar ) , oder ?
Frage mich nur, wann es denn endlich auch im Konfigurator zu sehen ist. So weiß ja kaum einer, der nicht unbedingt hier mitliest, dass brilliantblau überhaupt verfügbar ist.
Zitat:
@airedale50 schrieb am 27. April 2016 um 08:52:55 Uhr:
Endlich ist mal bei Mercedes eine wirkliche Farbe im Einheitsbrei der bisherigen gräulichen GLC-Farben mit dem Brillantblau aufgetaucht.
Habe meine Bestellung sofort von Iridiumsilber in Brillantblau ändern lassen.
Es ist für meinen Geschmack eine schöne nicht so langweilige lebensfrohe Farbe die mir schon an der neuen C-Klasse sehr gefallen hat, wo diese schon von Anfang an im Programm ist.
Bravo Mercedes, wurde auch Zeit.
Endlich kann ich mein Auto in Zukunft auch auf den Großparkplätzen der Einkaufszentren leichter wieder auffinden indem es sich von der überwiegend depressiven Farbgebung ab Mittelklasse:Fahrzeugen in Deutschland abhebt.
Was ich aber nicht verstehe warum man deswegen das Ienoritgrau aus dem Programm nehmen muss?
Bei meinem Fahrradhändler konnte ich den Rahmen immerhin aus 24 Farben auswählen.
Ich finde das zwischen Selenit und Schwarz jetzt ein Grauton fehlt.
Selenit ist mir etwas zu hell.
Bleibt für mich, an dunklen Farben, nur noch die 2 Schwarzen. Blau un Braun mag ich nicht.
Alle anderen Hersteller bieten ein dunkleres Grau an.
Es ist doch verwunderlich, wer heutzutage alles mit dem Auto unterwegs ist.
Bei Autofahrern, die Probleme haben ihr Auto auf Großparkplätzen wiederzufinden,
kann man nur hoffen, dass sie nicht eines Tages Bremse mit Gaspedal verwechseln.
Wer sich nicht vorstellen kann, dass die Prozesse in der Automobilindustrie sich von
denen beim Fahrrad zusammenschrauben unterscheiden, sollte sich beim erstellen
von Beiträgen in Foren evtl. zurückhalten.
Lackierkabinen müssen für jede Farbe aufwändig gereinigt werden.
Das kostet Geld und Zeit.
Daher sind möglichst große Stückzahlen mit gleicher Farbe anzustreben.
Bei 24 Farben kämen nicht nur höhere Kosten, sondern auch nicht
unerhebliche Zeiten für die Reinigung der Lackierkabinen auf.
Das Ergebnis wäre u.a., noch längere Wartezeiten für die so unendlich
ungeduldig auf den GLC Wartenden.
Ich hoffe, die Frage warum haben manche GLC längere, andere kürzere
Lieferzeiten, dürfte damit teilweise beantwortet sein.