GLC Farbe tenoritgrau ab Mitte April nicht mehr in der Fertigung
Hallo zusammen,
wir haben im Januar einen GLC in tenoritgrau bestellt.
Der soll irgendwann im Sommer geliefert werden.
Heute hat man uns telefonisch mal schnell darüber informiert, dass ab Mitte April tenoritgrau nicht mehr im Programm ist und wir uns nun eine alternative Farbe aus den verbleibenden im Konfigurator oder einer dort bisher noch nicht für den GLC gelisteten neuen Farbe "brilliantblau" aussuchen müssen.
Und das, wo uns nur diese eine Farbe tenoritgrau gefallen hat und das ganze Exterieur dazu passend konfiguriert wurde. Also geht die ganze Konfigureirerei jetzt nochmal von vorne los.
Man lässt uns dafür noch bis Anfang Mai Zeit.
Vermutlich wird es dann obsidianschwarz, für uns im Moment das geringste Übel.
Und andere -dazu passende- Felgen. Und statt den schwarzen Leisten chromglänzende. Undundund...
Ist das Thema bekannt? Gibt es Leidensgenossen? Womöglich einen Weg, doch noch zu seiner Wunschfarbe zu kommen?
Das kann doch nicht wahr sein, oder?
Da stehen Kundenwunsch und -zufriedenheit bei MB wohl dank bester Auftragslage schon wieder ziemlich weit hinten in der Prioritätenliste...
Fängt ja schon gut an mit der nach vielen Jahren MB Abstinenz von uns beschlossenen zweiten Chance:
Erst den mündlich zugesagten Liefertermin bei Auftragsbestätigung um Monate nach hinten verschieben, dann sich von der verbindlichen Bestellung der Fahrzeugfarbe rauswinden. Wir sind mal gespannt was da sonst noch so kommt...
Beste Grüsse aus München
prmuc
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber leider muss ich meinem "Vorschreiber" dem Herrn Tower 1960 bescheinigen, dass er von modernen Lackierverfahren absolut keine Ahnung hat.
In der Serienfertigung werden auf den langen Lackierstraßen, in denen sich immer mehrerer Fahrzeuge befinden, alle Farben willkürlich nach den Gegebenheiten durcheinander gespritzt und eine Vermischung der verschiedenen Farben durch Luftvorhänge und elektrostatische Maßnahmen verhindert.
Das mit den einheitlichen Farben ist schon so lange Jahrzehnte vorbei wie in Stuttgart Montags immer nur weiße Autos lackiert wurden und daran kann ich mich als alter Serienplaner bei MB in Bremen schon fast nicht mehr erinnern.
Ich bin zwar schon ein alter Knochen aber ich liebe immer noch frische Farben und lebensfrohe Menschen die auch mal den Mut haben etwas anderes als Autos mit depressiven dunklen und grauen zu Farbtöne wählen die Ähnlichkeit mit ihrer Gesichtsfarbe haben die sich ihrer Stimmung angepasst hat.
156 Antworten
Na prima. Wenn es Pink gegeben hätte, dann wäre das meine Farbe geworden!
Dann hätte ich meinen GLC bestimmt schnell(er) gefunden, auf den Großparkplätzen,
zwischen der grossen "weiss-grau-schwarz Masse" 😁
Deine Erklärung ist sehr informativ und erklärt einiges.
Aber das nur diejenigen gute Autofahrer sind die wissen wie eine Lackierkabine beim Hersteller funktioniert
ist doch sehr übertrieben
Anderer Seitz hättest du dann gut Platz auf den Strassen.🙂
Zitat:
@keineralsrainer schrieb am 29. April 2016 um 22:05:20 Uhr:
Es ist doch verwunderlich, wer heutzutage alles mit dem Auto unterwegs ist.
Bei Autofahrern, die Probleme haben ihr Auto auf Großparkplätzen wiederzufinden,
kann man nur hoffen, dass sie nicht eines Tages Bremse mit Gaspedal verwechseln.Wer sich nicht vorstellen kann, dass die Prozesse in der Automobilindustrie sich von
denen beim Fahrrad zusammenschrauben unterscheiden, sollte sich beim erstellen
von Beiträgen in Foren evtl. zurückhalten.Lackierkabinen müssen für jede Farbe aufwändig gereinigt werden.
Das kostet Geld und Zeit.
Daher sind möglichst große Stückzahlen mit gleicher Farbe anzustreben.
Bei 24 Farben kämen nicht nur höhere Kosten, sondern auch nicht
unerhebliche Zeiten für die Reinigung der Lackierkabinen auf.Das Ergebnis wäre u.a., noch längere Wartezeiten für die so unendlich
ungeduldig auf den GLC Wartenden.Ich hoffe, die Frage warum haben manche GLC längere, andere kürzere
Lieferzeiten, dürfte damit teilweise beantwortet sein.
Hallo GLC freunden,
Wir haben, nach denn Änderung der Farbe zum erst fur das Brillant Silber gewählt, aber heute haben dan doch für das Briliant Blau gewählt, sehr sportlicht natürlich, so wir bekommen unsere GLC Brillant Blau, mit AMG aussen pakket ende Juni.
Sorry, aber leider muss ich meinem "Vorschreiber" dem Herrn Tower 1960 bescheinigen, dass er von modernen Lackierverfahren absolut keine Ahnung hat.
In der Serienfertigung werden auf den langen Lackierstraßen, in denen sich immer mehrerer Fahrzeuge befinden, alle Farben willkürlich nach den Gegebenheiten durcheinander gespritzt und eine Vermischung der verschiedenen Farben durch Luftvorhänge und elektrostatische Maßnahmen verhindert.
Das mit den einheitlichen Farben ist schon so lange Jahrzehnte vorbei wie in Stuttgart Montags immer nur weiße Autos lackiert wurden und daran kann ich mich als alter Serienplaner bei MB in Bremen schon fast nicht mehr erinnern.
Ich bin zwar schon ein alter Knochen aber ich liebe immer noch frische Farben und lebensfrohe Menschen die auch mal den Mut haben etwas anderes als Autos mit depressiven dunklen und grauen zu Farbtöne wählen die Ähnlichkeit mit ihrer Gesichtsfarbe haben die sich ihrer Stimmung angepasst hat.
Ähnliche Themen
Die Geschichte mit den Lackieranlagen, die rein gar nichts mit der Realität zu tun hat, kam allerdings nicht von "Tower 1960" sondern von "keineralsreiner".
Tower 1960 ist nur ein "Full Quote - Obendrüberschreiber ", was immer zu solchen Missinterpretationen führt.
Danke "Full Quote Experte"
Zitat:
@lulesi schrieb am 30. April 2016 um 12:42:27 Uhr:
Die Geschichte mit den Lackieranlagen, die rein gar nichts mit der Realität zu tun hat, kam allerdings nicht von "Tower 1960" sondern von "keineralsreiner".Tower 1960 ist nur ein "Full Quote - Obendrüberschreiber ", was immer zu solchen Missinterpretationen führt.
Also dann eine offizielle Entschuldigung bei "Tower 1960" von mir für das Missverständnis.
Bin eben kein Forenexperte aber kenne mich dafür in der Automobilfertigung ganz gut aus.
Die absolute Ahnungslosigkeit muss ich also "keinerwillrainer" bescheinigen, wobei mir aufgefallen ist dass es nicht der einzige Blödsinn ist den er bisher hier von sich gegeben hat.
Ich hatte den S205 (neue C-Klasse Kombi) gleich nach der Erscheinung in Tenoritgrau auf die schnelle geschossen. (Mittwoch meine alte G-Klasse, 230 GE, die ich 25 Jahre gefahren hatte verkauft, Donnerstag zum WA-Geschäft und gefragt was an GLK oder von der neuen C-Klasse Kombi, der gerade auf den Markt kam, dort evtl. schnell zu bekommen ist, Freitags die Zulassung machen lassen und Montags den neuen Kombi in (leider) Tenoritgrau bekommen.
Schickes Fahrzeug, klebt gut auf der Straße, aber ich stehe nun einmal eher auf so etwas wie Geländewagen.
Ein GLC ist zwar nicht echt so geländegängig wie ein kurzes G-Modell aber in 90% der Fälle kommt man auch damit dahin wo man mit dem 230GE hinkam, für mich langt es heutzutage allemal.
1Jahr habe ich diese "Farbe" mit dem C250er Benziner als Kombi dann auch gefahren und der Motor hat mich dann für das Grau in Grau, was nicht gerade meine erste Wahl einer Neubestellung gewesen wäre, dafür aber gut entschädigt. Jetzt fahre ich den GLC mit dem gleichen Motor in Iridiumsilber bis November und bekomme dann das gleiche Fahrzeug in Brillantblau wieder für ein Jahr im Werksangehörigenleasing.
Damit das nun nicht zu langweilig wird probiere ich eben auch mal gerne andere Farben aus und wage mich denn auch mal an etwas nicht gerade alltägliches heran.
Und selbst denn wenn ich mal an einer Geschmacksverirrung leide, kann ich mir für das nächste Fahrzeug etwas "Seriöses" in der Farbgebung aussuchen wenn ich der "bunten Vielfalt?" überdrüssig bin.
Seit heute kann man Brilliantblau auch im Konfigurator bestaunen. ;-)
In CH ging das auch bereits Gestern (vielleicht auch schon eher). Viel Interessanter waren aber die Preisanpassungen... natürlich nach oben hin 😉
Ps: Ein Glück hatte ich schon etwas eher bestellt.
Hallo Hoelol1
Denkst die Preisanpassung wird nicht auf dich abgewälzt. Kleingedrucktes bei der Bestellung gelesen?
Gruss
Und was steht im Kleingedruckten?
Nö, lese ich nie. Und wenn doch weiss ich's in ca. 3W 🙂
Nur zur Info! Hab gestern einen GLC 250 d in tenorit gesehen und in verfolgt bis er dann endlich mal parkte. Das hat schon einige Zeit gekostet, derweil man ja kaum einen in freier Wildbahn enddecken kann. (Letzte Woche
2500 km in 2 Tagen gefahren und 1 weisser war dabei). Langer Rede kurzer Sinn!
Das Fahrzeug war exakt 2 Tage alt und ist am 1.06. von seinem Fahrer in Bremen abgeholt worden!!!
UND MAN STAUNE IN TENORIT, wo ja die Produktion von tenorit lt. Forum bereits im April 16 eingestellt wurde?
Meiner solll nach wie vor in tenorit geliefert werden, auich wenn böse Zungen meinen das man in der NL DO
einige Spraydosen parat hätte!?
Zitat:
@Nwin15 schrieb am 4. Juni 2016 um 18:34:37 Uhr:
Nur zur Info! Hab gestern einen GLC 250 d in tenorit gesehen und in verfolgt bis er dann endlich mal parkte. Das hat schon einige Zeit gekostet, derweil man ja kaum einen in freier Wildbahn enddecken kann. (Letzte Woche
2500 km in 2 Tagen gefahren und 1 weisser war dabei). Langer Rede kurzer Sinn!
Das Fahrzeug war exakt 2 Tage alt und ist am 1.06. von seinem Fahrer in Bremen abgeholt worden!!!
UND MAN STAUNE IN TENORIT, wo ja die Produktion von tenorit lt. Forum bereits im April 16 eingestellt wurde?
Meiner solll nach wie vor in tenorit geliefert werden, auich wenn böse Zungen meinen das man in der NL DO
einige Spraydosen parat hätte!?
Wann ist deine Auslieferung geplant und wann hast du bestellt? Dass es noch neue tenorit-GLC geben soll, ist kaum zu glauben . Hat dich der Händler nie kontaktiert?
Bestellt wurde am 17.02.16 in der MB Niederlassung Dortmund und Lieferung soll frühestens am 26.09.16 und
spätestens am 7.10.16 erfolgen. In der NL Do. wurde mir bestätigt, das tenorit zwar ab April nicht mehr bestellbar war, aber meiner würde wie bestellt ausgeliefert da die Bestellung bereits im Febr. 16 erfolgte.