GLB

Mercedes GLK X204

Erkennen ihr auch bei GLB, GLK Designline?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xxralfxx schrieb am 27. Dezember 2019 um 17:08:45 Uhr:


Hallo,
mir ist bekannt wann der letzt GLK gebaut wurde, allerdings basiert der GLK auf der Plattform der C Klasse.
Der GLB auf der Plattform der A Klasse, somit ist das ein Fahrzeug, das Plattform und wohl auch verarbeitungsmäßig zwei Klassen tiefer angesiedelt ist!
Und das zum gleichen bzw. erhöhten Preis (bei gleicher Ausstattung) eines GLK!
Die wenigen Verbesserungen sind rein dem technischen Fortschritt geschuldet, was bei jeden neuen Modell üblich ist.

Zitat:

@xxralfxx schrieb am 27. Dezember 2019 um 17:08:45 Uhr:



Zitat:

@bede77 schrieb am 26. Dezember 2019 um 10:17:42 Uhr:


Wann wurde der letzte GLK gebaut?

Jetzt

Anscheinend bist du in diesem Auto schon mal drinnen gehockt oder sogar gefahren oder vielleicht hast du es mitkonstruiert?, weil du so selbstsicher Bescheid weisst???
Frage: Was hat der Klassenunterschied mit der "Verarbeitungsmässigkeit" sprich Qualität zu tun?
Ich muss nur staunen, wie manche Leute über alles Bescheid wissen.

Für mich gilt:
Der GLK ist ein GLK
Der GLA ist ein GLA
Der GLB ist ein GLB, egal auf was der basiert. Sicher ist, dass er annähernd so schwer ist, länger ist
und wesentlich mehr Platz bietet als der GLK. Ausstattung genau so gut und vielfälltig, vielleicht sogar besser. Also, wieso muss der billiger sein als der GLK?

Beim Preisvergleich zur nächst höheren Klasse sollte man auch nicht den GLK hernehmen, sondern den GLC.
Selber fahre ich einen GLK 220 BT, 2013. Ein GLC kommt für mich in der aktuellen Form eh nicht in Frage.
Der GLB ist momentan Favoritenanwärter, der muss aber mindestens zwei bis drei Jahren im Verkehr sein und beweisen was er kann, um mir ein Bild machen zu können. Und wenn das nicht zutrifft habe ich Alternativen. Beim mir ist Geiz nicht geil. Gute Kritiken und Qualität hat Vorrang.

Wollte mich eigentlich raushalten, weil diese Diskussion fast schon Stammtischnieveau erreicht hat.

188 weitere Antworten
188 Antworten

@gordonairdail......darf man Fragen wechen Motor du unter der Haube hast

Ich bin Mal so frei seiner Antwort vorwegzugreifen. Er hat den GLB 200 mit 163PS- Benziner.

ok danke......bin gespannt wie meiner läuft

fahre aktuell einen GLC 300 ... der geht ganz gut.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Moppie41 schrieb am 27. Juli 2020 um 12:10:18 Uhr:


Ich bin Mal so frei seiner Antwort vorwegzugreifen. Er hat den GLB 200 mit 163PS- Benziner.

Genau, das stimmt !

Zitat:

@12111968 schrieb am 27. Juli 2020 um 13:27:26 Uhr:


fahre aktuell einen GLC 300 ... der geht ganz gut.....

...da wird der GLB 200 nicht ganz mithalten können. Ich bekomme ja auch einen 200er und bin schon jetzt gespannt ob ich an die Verbrauchswerte von Gordonairdaile rankomme. Dann wäre das Auto sparsamer als mein jetziger Touran.

na ja....mein GLB welchen ich bekomme ist ein AMG 35 ....mal sehen wie der läuft

Ich denke darüber brauchst Dir keine Gedanken machen. Der läuft ganz sicher mehr als ausreichend.

Zitat:

@12111968 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:41:54 Uhr:


na ja....mein GLB welchen ich bekomme ist ein AMG 35 ....mal sehen wie der läuft

... na ja, aber der Spritverbrauch ist auch nicht "ohne".

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 27. Juli 2020 um 19:06:45 Uhr:



Zitat:

@12111968 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:41:54 Uhr:


na ja....mein GLB welchen ich bekomme ist ein AMG 35 ....mal sehen wie der läuft

... na ja, aber der Spritverbrauch ist auch nicht "ohne".

Den GLB35 kann man auch „normal“ fahren.

Zitat:

@OL-76 schrieb am 27. Juli 2020 um 19:10:11 Uhr:



Zitat:

@gordonairdail schrieb am 27. Juli 2020 um 19:06:45 Uhr:


... na ja, aber der Spritverbrauch ist auch nicht "ohne".

Den GLB35 kann man auch „normal“ fahren.

Natürlich ... aber der über 300 PS starke Motor will auch bei gemütlicher Fahrt gefüttert werden.
Ich schätze, daß der Realverbrauch beim normalen Fahren die 10 Liter bestimmt erreichen wird.

Zitat:

Zitat:

@OL-76 schrieb am 27. Juli 2020 um 19:10:11 Uhr:



Zitat:

@gordonairdail schrieb am 27. Juli 2020 um 19:06:45 Uhr:


... na ja, aber der Spritverbrauch ist auch nicht "ohne".

Den GLB35 kann man auch „normal“ fahren.

Natürlich ... aber der über 300 PS starke Motor will auch bei gemütlicher Fahrt gefüttert werden.
Ich schätze, daß der Realverbrauch beim normalen Fahren die 10 Liter bestimmt erreichen wird.

Ja das wird er. Ich fahre im Moment einen A35 und bin auf November gespannt wenn ich auf einen GLB220d wechseln werde. Freu mich auf den GLB aber eine Träne verdrücke ich schon um den A35 😉

Zitat:

@Fab13 schrieb am 27. Juli 2020 um 20:33:27 Uhr:



Zitat:

Natürlich ... aber der über 300 PS starke Motor will auch bei gemütlicher Fahrt gefüttert werden.
Ich schätze, daß der Realverbrauch beim normalen Fahren die 10 Liter bestimmt erreichen wird.

Ja das wird er. Ich fahre im Moment einen A35 und bin auf November gespannt wenn ich auf einen GLB220d wechseln werde. Freu mich auf den GLB aber eine Träne verdrücke ich schon um den A35 😉

Warum hast du dann keinen GLB35 genommen?

Zitat:

Zitat:

@Fab13 schrieb am 27. Juli 2020 um 20:33:27 Uhr:



Zitat:

Natürlich ... aber der über 300 PS starke Motor will auch bei gemütlicher Fahrt gefüttert werden.
Ich schätze, daß der Realverbrauch beim normalen Fahren die 10 Liter bestimmt erreichen wird.

Ja das wird er. Ich fahre im Moment einen A35 und bin auf November gespannt wenn ich auf einen GLB220d wechseln werde. Freu mich auf den GLB aber eine Träne verdrücke ich schon um den A35 😉

Warum hast du dann keinen GLB35 genommen?

Nicht immer so einfach im Firmenangehörigengeschäft an einen AMG zu kommen. Und auch da immer eine Preisfrage 😉

Ja, die Entscheidung ist nicht immer einfach. Mir persönlich ist mein GLB 220d 4matic etwas langsam. Unser B220d ist da deutlich flotter. Ab und zu auf der Autobahn könnte er im Durchzug stärker sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen