Glaubensfrage? A3 oder 1er

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

mein Fox geht mir nach einem Jahr deftig auf den Keks. Also muss was neues her. Für mich war von Anfang an klar: Ein A3 soll es sein.

Jetzt bin ich letztens beim BMW Händler vorbeigekommen und habe den 1er unter die Lupe genommen. Zugegeben: Der hat mich auf Anhieb begeistert (aufgrund seiner Sportlichkeit).

Nun meine Frage an euch:
A3 oder 1er
Was sollte man nehmen?

Habe beide mal zusammengestellt:
A3 2,0 FSI und BMW 118i kosten mit etwaigen Extras rund 28.000 EUR, also gleichviel.

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


Ich hatte mit meinem 740er (BJ 2000) in engen Kurven größte Probleme bei Nässe und Schnee. Bis das DSC eingreift hat man schon den Tanz begonnen. Sieht für andere Autofahrer einfach nur peinlich aus und zeigt wie "künstlich" (durch DSC) ein Heckantrieb alltagstauglich gemacht wurde.

Das Beschleunigen auf schneebedeckter Fahrbahn und gleichzeitiges Spurwechseln ist auch was für Risikofreudige.

Vollgas in einer engen langezogenen Autobahnkurve bei Nässe ist auch nicht so der Hit. Hier ist DSC nur noch Theorie. Wenn der Hintern bei hohem Thempo mal zuckt wünscht man sich nie wieder mit so einem Antrieb vorlieb nehmen zu müssen.

Wenn ich schon nicht fahren kann dann soll es bitte meine Auto können. Der Heckantrieb verzeiht keine Fahrfehler.

Ist nur meine Meinung...

Na ja................

Noch lustiger wird es, wenn bei einem Fronttriebler nach einen Lastwechsel auf glatter Fahrbahn das Heck kommt.

Kann man in jedem Winter schön beobachten. Da wird der bravste Mutti-Kinder-Transporter zum unkontrollierten Quertreiber.

wen das auto egal ob font , heck oder allradantrieb bei nasser oder schnee bedecktert fahrbahn außer kontrolle gerät dann hat der fahrer dieses autos wohl sowieso eine völlig unangepasste geschwindigkeit .
also jung schleche fahrbahn verhältnisser fuß vom gas !

ich bin bestimmt kein vorbild im straßenverkehr, aber ich bewunder doch öfters den optimistischen übermut aderer autofahrer bein manchen situationen.

Hallo,

bin gestern ausgiebig einen A3 SB TFSI 06/2006 gefahren. Kann eigentlich nur positives berichten, was hier sicher alle schon kennen werden. Also nur die wichtigsten Beobachtungen.

positiv:

- Toller Innenraum, prima Materialanmutung
- gute und intuitive Bedienung
- DSG gefiel mir 10x besser als in Verbindung mit dem 2.0l Diesel - passt einfach zum TFSI
- Sogar Silber fand ich schön, vor allem in Verbindung mit dem opensky, da es einen schönen kontrast bildet.
- Super Optik - gefällt mir besser als der 2-Türer
- schönes s-line Paket, mit tollen Sitzen (weniger Seitenführung als im 1er
- deutlich mehr Platz im Innenraum und natürlich auch im Font als im 1er

negativ:

- zu leichtgängige und etwas indirekte Servotronic, das kann mein Hecktriebler ohne weitere Servounterstützung besser
- sehr großes Lenkrad
- tolle Fahrleistungen bis 100, danach kann mein Diesel sicherlich mithalten
- ab 4000 U/min ist der Klang einfach nur aufdringlich und unangenehm - wenn sich der S3 nicht deutlich besser anhört, muss ich mir das ganze nochmal überlegen 🙁

Kleinigkeiten also die mich stören. Verbrauch war im Durchschnitt 12,5l - das kann ein 130i auch, angesichts der Fahrweise, okay.

Die S-tronic würde ich trotzdem nie nehmen und finde es daher auch nicht schlimm, dass es den S3 nicht damit zu ordern geben wird.

Beste Grüße

PA

P.S: Neupreis: 43000€!!!!!!!!!!

@ 120d-Schnitzer

Zitat:

negativ:
- zu leichtgängige und etwas indirekte Servotronic, das kann mein Hecktriebler ohne weitere Servounterstützung besser
- sehr großes Lenkrad
- tolle Fahrleistungen bis 100, danach kann mein Diesel sicherlich mithalten
- ab 4000 U/min ist der Klang einfach nur aufdringlich und unangenehm - wenn sich der S3 nicht deutlich besser anhört, muss ich mir das ganze nochmal überlegen

Wieviel Km hatt der denn drauf gehabt ?

43.000 € aber ohne Rabatt, meiner lag ohne auch in etwa so (konnte aber in einem längeren Gespräch 2x 9% abbabbeln 😉 )

GF

Ähnliche Themen

Fox hast du dich schon entschieden ?
wir haben beide in der familie den 1er und den a3 sb
wenn es um das fahren geht ist der 1er klar besser aus meiner sicht
mir macht es auch mehr spass das die hinterräder angetrieben werden (persöhnliche vorliebe)
der 1er ist bei uns ein 118 benziner mit automatick leder und schnickschnack
der a3 hat auch leder/alcantara mit den sportsitzen mit dsg und schnickschnack beide autos waren LP fast gleich
und bevor ich es vergesse man kann mit dem 1er auch gut einkaufen nur ein kinderwagen geht in den A3 SB besser rein
ach ja werder der audi noch der bmw haben bis jetzt probleme gemacht sind beide jetzt über 1 jahr alt
ich vergass zu sagen ich bin über 192 und kann in beiden autos gut sitzen im bmw etwas besser

nur mal am Rande erwähnt, habe ja nen 2.0 TDI und habe zur Zeit einen Firmenwagen BMW 320 D.
Ich muß leider festellen, dass mir das Fahrwerk, der Motor und das Getriebe am 320d besser gefallen, als bei meinem kleinen A3. Ich lass das jetzt mal einfach so stehen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ 120d-Schnitzer

 

Wieviel Km hatt der denn drauf gehabt ?

43.000 € aber ohne Rabatt, meiner lag ohne auch in etwa so (konnte aber in einem längeren Gespräch 2x 9% abbabbeln 😉 )

GF

Er hatte etwas über 7000km und sollte noch 37XXX€ kosten.

43000 is der Wahnsinn, ein künftiger S3 würde bei mir nich mehr, oder sogar weniger kosten 😉

GRüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen