Glas vom Nebelscheinwerfer gebrochen
Hallo,
habe heute mit erschrecken festgestellt das dass Glas für den linken Nebelscheinwerfer gebrochen ist. Frage nun, war es Steinschlag oder Fremdeinwirkung oder stand das Glas von Anfang an unter Spannung und ist deshalb gebrochen ?
Komisch finde ich auch das kein Glas im inneren zu finden ist es muss also alles nach Außen gefallen sein.
Beste Antwort im Thema
Nebelscheinwerfer...😉
Was der Grund für das kaputte Glas ist, wird dir hier wohl kaum jemand sagen können...hellseherische Fähigkeiten sind nicht weit verbreitet 😁
50 Antworten
hier der Thread
http://www.motor-talk.de/.../...-einzeln-erhaeltlich-t2338630.html?...
Meine Frage nach einem Produktionsfehler (Spannung im Glas) wurde kategorisch abgelehnt...
bin ja mal gespannt, ob sich das jetzt häuft
Oh man, genau so sieht mein rechter Nebler aus, habs es gestern entdeckt, nicht zu fassen. Nur ist das Glas noch vollständig drin. Für mich sieht das nicht nach Steinschlag aus, sondern nach Spannungs/Materialfehler. Der Riss ist mir einfach zu rund, ein Steinschlag sollte doch eher einen länglichen Riss auslösen aber nicht einen kompletten Ring von 360°?! Zudem ist kein Einschlag zu erkennen.
Werde morgen noch ein Foto hochladen, heute ist es schon zu dunkel zum fotografieren.
Ein Freund, der gestern auch dabei war, hat sich heute bei mir gemeldet. Ein Kollege von ihm kennt das von seinem Skoda Superb, da war es auch so. Nur dort hat ihm der Händler den Nebler auf Garantie repariert, denn das Problem sei bei mehreren Superb aufgetreten. In diesen Fällen lag es offiziell an Material/Spannungsfehlern.
Edit: Hab den gleichen Beitrag in einen anderen Tread geschrieben und eben entdeckt, daß dieser Tread hier aktueller ist..
Hier mein rechter Nebler. Mit dem Finger lässt sich nichts erfühlen, nur die Risse aber kein Krater, o. ähnliches.. (?!)
Werd beim Händler anfragen, wer die Kosten trägt.
PS: Das Bild von "yellow84" hab ich zum Vergleich angehängt. Große Ähnlichkeit 😰
Zitat:
Original geschrieben von Stupid_Luchador
Hier mein rechter Nebler. Mit dem Finger lässt sich nichts erfühlen, nur die Risse aber kein Krater, o. ähnliches.. (?!)
Werd beim Händler anfragen, wer die Kosten trägt.PS: Das Bild von "yellow84" hab ich zum Vergleich angehängt. Große Ähnlichkeit 😰
hi stupid_luchador,
lass dann mal das Ergebnis hören, würde mich ja schon interessieren...
Ich dachte mir damals schon fast so was, aber ich war wohl leider der Erste, also war noch keine Historie bekannt.
Aber viell. hast Du mehr Glück, weil das Glas noch drin ist, bei mir hat man sich halt auf den Steinschlag rausgeredet (ich sag nur Schotterstein 🙄 )
Ähnliche Themen
@ luchador: geht die Birne denn noch?
Sieht ja aus, als hätte es die Birne zerfetzt (man sieht so einen Fleck auf dem Glas). Viell. wurde das Glas dadurch beschädigt?
Das Glas ist innen nur beschlagen, die Birne geht aber einwandfrei.
Mich macht stutzig, daß ich nichts mitbekommen hab, keinen Schlag gehört oder gespürt. Zudem sprechen für mich mehrere Indizien gegen einen Steinschlag.
- verhältnismäßig großer Stein/große kinetische Energie nötig (mMn. >5mm).
- ausgerechnet am Nebler, an der übrigen Stoßstange ist kein einziger Schaden zu erkennen.
- Muster auf beiden Fotos fast identisch.
- nichts gehört oder gespürt.
Melde mich wieder!
So, zurück vom Autohändler.
Auf Garantie wird nichts laufen, das wurde genauso wie bei yellow84 kategorisch abgelehnt. War auch abzusehen..
Habe mich mit den Kosten von 105,-€ abgefunden.
Wenigstens wirds ne runde Summe auf der Rechnung, wenn die Nachrüstung der GRA von 195,-€ dazustößt 😁
na ja, wird wahrscheinl. erst zur Garantiesache, wenn eine kritische Menge an Fällen überschritten wurde... 🙄
Hallo Leute,
ich seid nicht alleine! Habe neulich einen Vorführwagen gefahren, bei dem war auch das glas des nsw gerissen. Nun bin ich selbst Besitzer eines Golf VI und musste heute feststellen, dass bei mir auch das Glas gerissen ist.
Von Steinschlag, keine Spur. Ich tippe auch mal auf Materialfehler. Bei meinen bisherigen Fahrzeugen hatte ich damit nie Probleme und beim neuen Golf VI häuft sich das! Ist sicherlich kein Zufall.
Hat schon jemand versucht den Schaden als Garantiefall anzumelden, bzw. wie soll ich mich bei meinem Freundlichen verhalten? Kann man dort einen Antrag auf Kostenübernahme vom Werk oder Ähnliches machen?
Lade dann mal ein Foto von meinem Schaden hoch. Über nützliche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Hier noch meine Fotos! von einem Einschlag ist nichts zu sehen. Eventuell doch Material- oder Produktionsfehler (Spannungsrisse)?
Hi
Das sieht echt wie ein Spannungsriss aus. In meiner Wohnung hatte ich auch schon ein Fenster mit einem kleinen Spannungsriss. Dieser hat sich dan ausgebreitet bis das ganze Fenster durch den Riss geteilt war. Das Glas wurde anstandslos ausgetauscht.
Bei Steinschlägen gibt es immer eine Einschlagstelle und normalerweise entsteht ein kleines Loch mit vielen kleinen Rissen.
Meiner Meinung nach handelt es sich bei den hier gezeigten Fällen um Spannungsrisse bzw. Materialfehler. Da es aber nur wenige unter hunderttausenden verkauften Autos trifft, wird man wohl auf den Kosten sitzen bleiben. VW kann sich das halt erlauben...
hi tevion,
versuch dein Glück beim Händler, hast ja den Vorteil, dass noch alles da ist, bei mir hat das Glas halt gefehlt...
Viell. hast Du ja einen netteren Händler.
Aber wie mein Vorredner schon sagt, es passiert wohl bei einem von 10.000, da geht VW eben eher von Steinschlagschaden als Materialfehler aus.. Leider.
Interessant Theorie mit dem Spannungsriss, ich fahre auch seit Kurzem mit gerissenem Nebler rum, siehe Foto!
Sieht sehr ähnlich aus wie bei tevion5! 😕