Glas vom Nebelscheinwerfer gebrochen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

habe heute mit erschrecken festgestellt das dass Glas für den linken Nebelscheinwerfer gebrochen ist. Frage nun, war es Steinschlag oder Fremdeinwirkung oder stand das Glas von Anfang an unter Spannung und ist deshalb gebrochen ?

Komisch finde ich auch das kein Glas im inneren zu finden ist es muss also alles nach Außen gefallen sein.

Beste Antwort im Thema

Nebelscheinwerfer...😉

Was der Grund für das kaputte Glas ist, wird dir hier wohl kaum jemand sagen können...hellseherische Fähigkeiten sind nicht weit verbreitet 😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo Kollegen bzw. Leidensgenossen,
vielen Dank für Eure schnelle Rückmeldung. Habe heute mit einem Automechaniker (Meister) gesprochen. Dieser hat sich den NSW mal genauer angeschaut und kann auch keinen Einschlag erkennen.
Gibt es noch weitere Erfahrungen, Meinungen etc. ob VW den Schaden als Materialfehler anerkennt?
Ich würde zu meinem Freundlichen gehen und das (wenn das Werk nichts übernimmt) selbst bezahlen "müssen" und dann im Nachhinein selbst bei VW versuchen, ob Sie etwas übernehmen. Oder wie sollte man vorgehen? Vielleicht gibt es auch von anderen Fahrzeugen ähnliche Probleme. Habe mir mal die Nebler von Audi A5, Touran, Tiguan, etc angeschaut. Die sehen von der Form her genauso aus bzw. könnten baugleich sein.
Gibt es denn irgendwo ein Anleitung, wie man den NSW selber tauschen kann?

Der Kollege von meinem Freund hat gemeint, daß ihm der Nebelscheinwerfer bei seinem Skoda Superb gebrochen ist. Da wurde es als Materialfehler (Spannungsriss) anerkannt und auf Garantie repariert. Angeblich sei das Problem bei mehreren Skoda aufgetreten.

Zitat:

Original geschrieben von Stupid_Luchador


Hier mein rechter Nebler. Mit dem Finger lässt sich nichts erfühlen, nur die Risse aber kein Krater, o. ähnliches.. (?!)
Werd beim Händler anfragen, wer die Kosten trägt.

PS: Das Bild von "yellow84" hab ich zum Vergleich angehängt. Große Ähnlichkeit 😰

Bei dem würde ich vermuten, dass der Stein (oder was immer) den schwarzen Ring oder den Chromring getroffen hat.

Bei den anderen hier gezeigten sehen einige schon stark nach Spannungsriss aus, auch wenn es schwer zu sagen ist. Bei meinem Golf iV habe ich auch einen Stein in den Hauptschweinwerfer gefunden und es befand sich nur ein runder Riss im Glas.

Hat mein Bruder auch bei seinem 5 Monate altem Golf. Garantiert nichts aufgedonnert. Keinerlei andere Schäden.

Mal sehen, was VW dazu sagt!

Ähnliche Themen

Mir ist jetzt mit rechtem Nebelscheinwerfer die gleiche Sache passiert. Gibt's hier was neues, kann man es mittlerweile auf Garantie abwickeln lassen?

Danke 🙂

Guten Tag,
ich hatte gerade für den rechten Nebel-Scheinwerfer 87 Euro bezahlt.
Allerdings hatte ich den Steinschlag bei der Fahrt in den Urlaub auf der BAB gehört, aber der Sache keine weitere Beachtung geschenkt und das zerbrochene Glas erst Tage später entdeckt. Einbauzeit war ca eine halbe Stde., allerdings war der Scheinwerfer nicht vorrätig und musste zuvor bestellt werden. Die Reparatur fand im Hochschwarzwald statt. Km Stand 3800 km. Scheint demnach doch öfter vorzukommen. Grüsse Franz

Ich würde Betroffenen raten mal bei eBay zu schauen, wenns nicht auf Garantie geht - ich hab für 2 NSW ~ 40 Euro gezahlt.

vg, Johannes

Hey,

habe gerade den thread gelesen und musste feststellen, dass es sehr kurios ist. Mein Nebelscheinwerfer ist seit heute auch defekt und er hat auch solch einen komischen runden Riss. Ich bin gerademal 2500 km gefahren und schon was defekt! :-( Ich rufe gleich mal beim Händler an!

Gruß

Tom

Ich habe mittlerweile 70.000km drauf und den siebten Nebelscheinwerfer drin.
Irgendeiner ist immer gerade kaputt, mal der Rechte, mal der Linke!
Und immer diese bogenförmigen Risse OHNE Einschlag.
Und das sollen alles Steinschläge sein?
Momentan fahre ich gerade mit zwei gebrochenen Gläsern rum, ist mir mittlerweile wurscht, werden nur noch ausgetauscht, wenn das Glas splittert...ist zwar ein Firmenwagen, aber ich investiere die Zeit dafür nicht mehr.

Also habe gerade mit meinem VW Händler telfoniert! Keine Chance! Antwort lautet: zu 99,9 % ist das ein Steinschlag. Da gibt es nichts. Ich überlege mir ob ich nicht mal ein Brief an VW direkt schreibe. Allerdings wäre es hierzu gut vielleicht noch ein paar Leute nennen zu können, die das selbe Problem haben oder hatten.

Also wer Lust hat bitte kurze Nachricht an mich!

Habe leider gerade kein Foto, aber mein Nebelscheinwerfer links ist auch defekt, ein Riss quer durch.
Scheint doch öffters der Fall zu sein.  

Mit meinem letzten VI bin ich 170000 KM gefahren und da war nix passiert, außer innen fetten Kratzer den ich mir an einem Stein reingefahren habe, aber trotzdem ist das Glas nicht geplatzt ;-)
Hab ich wohl schwer Glück gehabt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Thosch2602


Ich habe mittlerweile 70.000km drauf und den siebten Nebelscheinwerfer drin.
Irgendeiner ist immer gerade kaputt, mal der Rechte, mal der Linke!
Und immer diese bogenförmigen Risse OHNE Einschlag.
Und das sollen alles Steinschläge sein?

Yes, ab heut' auch dabei 😠 Herzlichen Glückwunsch 🙁

13.000 KM im 6er Cabrio (8 Monate alt), bei extremst-Fahrzeugfrontfreundlicher Fahrweise (Kein dichtes Auffahren, kein BAB-rollsplitt-Heizer usw)
Linkes Glas akkurat in der bekannten Wellenform quer durchgerissen, ohne jeglichen erkennbaren "ground zero"-Einschlagskrater.

Aber rein von der Logik her kann das doch nicht gut gehen(siehe auch mein Zitat von Thosch2602), solch zwei fetten, gewölbten "Bullaugen" aus Echtglas da unten hin zu pflanzen.
Gibt es da kein schlagsichereres Acrylglas, Plexiglas oder sonstiges vergleichbares? Wer reicht bei VW -bzw. dem Zulieferer Halla- mal einen Verbesserungsvorschlag ein?

Also Glas ist das wohl sicher nicht. Das sieht eher wie Plastik aus, auch Plexiglas genannt. Wenn Glas bricht sieht das ganz anders aus.

Da ist ein Stück Plastik herausgebrochen, warum auch immer. VW spart wirklich überall.

Hat jemand schonmal diese Displayschutzfolien versucht, die es für Handys gibt? Ich denke dass durch diese "Schutzschicht" zumindest die Einschlagstärke der Steine (ja es sind zu 90% wirklich Steinschläge!!!) reduziert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen