Glanzgedrehte Felge korrodiert
Servus miteinander,
habe festgestellt, meine Felge hat am Felgenrand eine leichte Korrosionsstelle. Kann man die Korrosion irgendwie stoppen? Habe schon gehört die Stelle mit WD40 zu behandeln um das eventuell verbliebene Wasser unter der Schutzschicht zu verdrängen und dann mit Zapon,-bzw Klarlack zu versiegeln. Möchte die Felge dann in der kommenden Wintersaison zum Aufbereiten abgeben, bis dahin wollte ich damit noch fahren. Hat dahingehend schon jemand Erfahrung gemacht?
VG Alex 🙂
Ähnliche Themen
47 Antworten
Wird vermutlich was werden da ja wirklich frisch.
Wenn keine mechanische Beschädigungen erkennbar dann ist es ja ein Garantie Fall
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 8. April 2022 um 23:21:49 Uhr:
Wird vermutlich was werden da ja wirklich frisch.
Wenn keine mechanische Beschädigungen erkennbar dann ist es ja ein Garantie Fall
Nur wie kann man eine mechanische Beschädigung ausschließen, wie z. B. durch Waschstraße oder Steinschlag? Ich glaube es zwar nicht, aber beweisen ist ja praktisch unmöglich...
Naja das sieht man schon ob es eine Unterwanderung ist oder ob der Klarlack beschädigt ist
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 9. April 2022 um 08:46:31 Uhr:
Naja das sieht man schon ob es eine Unterwanderung ist oder ob der Klarlack beschädigt ist
Hier noch bessere Bilder: Unterwanderung oder mechan. Beschädigung?
Gruß
Torsten
Hallo,
das sieht mir eher nach einem leichten Bordsteinrempler aus, wo sich dann darunter die Korrosion gebildet hat. Da sind auch Spuren am Reifen zu erkennen, die den Schluß zulassen.
VG Alex 🙂
Zitat:
@BMWdriver72 schrieb am 9. April 2022 um 11:52:52 Uhr:
Hallo,das sieht mir eher nach einem leichten Bordsteinrempler aus, wo sich dann darunter die Korrosion gebildet hat. Da sind auch Spuren am Reifen zu erkennen, die den Schluß zulassen.
VG Alex 🙂
Das kann ich ausschließen, könnte es beim Radwechsel passiert sein (wurde bei BMW gemacht)?
Meine Korrisionsschöden wurde auf mangelde oder falsche Reinigung geschoben.
Keine Kulanz seitens Werksräder24.
Nach 17 Monaten.
Gewährleistung nach 6 Monate Umkehrbeweispflicht.
Zitat:
@hannes150 schrieb am 9. April 2022 um 13:55:21 Uhr:
Meine Korrisionsschöden wurde auf mangelde oder falsche Reinigung geschoben.
Keine Kulanz seitens Werksräder24.
Nach 17 Monaten.
Gewährleistung nach 6 Monate Umkehrbeweispflicht.
Das waren auch original BMW-Felgen?
Ja originale 663 glanzgedreht
Zitat:
@hannes150 schrieb am 9. April 2022 um 17:53:28 Uhr:
Ja originale 663 glanzgedreht
Hast du die irgendwie reparieren lassen?
Ja werde ich.
Alle 4 sind betroffen davon.
Zitat:
@hannes150 schrieb am 9. April 2022 um 13:55:21 Uhr:
Meine Korrisionsschöden wurde auf mangelde oder falsche Reinigung geschoben.
Keine Kulanz seitens Werksräder24.
Nach 17 Monaten.
Gewährleistung nach 6 Monate Umkehrbeweispflicht.
Das kann ja nur bedeuten, dass Werksraeder24 vermutet, dass die Räder nicht regelmäßig vom Salz gereinigt wurden oder ein Felgenreiniger verwendet wurde, der die Felgen angreift.
@hannes150 habe ich das richtig verstanden?
Ich verwende immer säurefreie Felgenreiniger. Hatte aber auch schon Korrosion an den Felgen.
Ich wasche meine Felgen auch regelmäßig ohne Felgenreiniger.
Nur mit warmen Wasser.
Deshalb bin ich auch von Werksräder24 enttäuscht.
Zitat:
@w124-300e schrieb am 9. April 2022 um 11:53:57 Uhr:
Zitat:
@BMWdriver72 schrieb am 9. April 2022 um 11:52:52 Uhr:
Hallo,das sieht mir eher nach einem leichten Bordsteinrempler aus, wo sich dann darunter die Korrosion gebildet hat. Da sind auch Spuren am Reifen zu erkennen, die den Schluß zulassen.
VG Alex 🙂
Das kann ich ausschließen, könnte es beim Radwechsel passiert sein (wurde bei BMW gemacht)?
Mal schauen, was der Freundliche dazu sagt, ärgert mich schon ziemlich, da ich mir keinerlei Schuld bewusst bin.
Ich kann nur empfehlen, sehr zeitnah die Felgen beim BMW Händler vorzustellen und eine Reparaturanfrage stellen zu lassen.
Unterwanderung ist klar ersichtlich und daher ein Fabrikationsfehler. Das Problem ist bei BMW auch bekannt.
Viel Erfolg