Gilf 4 TDI AJM singen, wummern, surren
Hallo,
ich bin neu hier, also wenn ich etwas falsch mache schreibt es bitte!
Nun zu meinem Problem.
Wenn ich meinen Golf 4 hochdrehen fängt er zimmlich laut zu singen bzw. heulen (sehr hell) an.
Im Kaltzstand und vorallem im Winter habe ich das Problem das er ein Schleifendes Metalisches Geräusch macht, parallel zum Turbo (hochfahren) beim beschleunigen. Wenn ich vom Gas gehe, vorallem im 3 und 2 gang kommt es auch vor das er sehr laut heult. Im leerlauf wummer er ganz Hell so komisch.
Ich habe keinen erhöten Spritverbrauch sprich ich komm so mit 5,5 Liter im Schnitt klar.
In bezug dessen war ich auch schonn in der Werkstatt diese hat dann auch eineges gemacht nur hat nix geholfen🙁 ich fürs aber nache runten auf.
Mitlerweile war ich schonn öfter in der Werksatt mal sagte mann mir das ist nicht lautgenug und ich soll einfach weiter fahren.
Oder ich bekomme gesagt das mann garnix komisches hört.
Aber es nervt echt.
Es heult vermutlich aus der linken richtung (wenn man vor dem Motor steht) Riemenseitig, oder unter dem Ventildeckel. Es ist einfach nicht zu finden.
neu gemacht wurde Teils von der Werkstatt Teils von mir:
-Getriebeöl (laut Werkstatt ohne Befund)
-ZMS und Kupplung
-Zahnriemen mit allen Rollen und WaPu usw.
-Keilriemen mit Spannrolle
-Lichtmaschine (Freilauf defekt)
-Turboschlauch vom Lader zu Ladeluftkühler
-Ladeluftsystem scheint dicht zusein (nur sichtprüfung)
-sämtliche Filter sowie Motorenöl
-Öldruck ist ok
-Zylinderkopfdichtung
-Ventildeckel/ PD-Kabelstrang --> Ölverlust
Leistungsverlust bemerke ich keinen Fahre in aber auch erst seit 2 Jahren. Er Rußt auch nicht übermäßig.
Bei Turbo habe ich bereits die Ölvorlaufleitung mal mit Druckluft durchgepustet (ausgebaut natürlich)
diese ist also nicht zugesesen.
Beim Turbo habe ich zum Verdicherrad mal ein Foto gemacht (in nicht wirklich guter Qualität)
Ein Lagerspiel konnte ich jetzt nicht feststellen, weder beim ziehen und drücken noch beim "wackeln".
Abgsaseitig hatte ich in noch nicht offen.
Abgeben kommt nicht in frage!!!(bin nicht betroffen vom Dieselfahrverbot)
Nun zum Wagen:
Es ist ein VW Golf 4 Variant mit 115 PS und einem AJM PumpeDüse Motor er hat nun 241000km runter.
Wo soll ich denn jetzt ansetzten bei der weiternen Fehlersuche?
Fällt euch noch was ein wo kaputt sein kann?
Bitte nur ernstgemeinte Hilfe.
Ich entschuldige mich dann gleich mal für meine Rechtschreibfehler, ich hab leider eine sehr schlechte🙁.
PS: Im Warmzustand kommt mir das geräusch etwas leiser vor.
31 Antworten
Ich habe bei meinem Ex Golf TDI nach dem ZR Wechsel lange mit der Spannung gespielt bis der Riemen ohne Geräusche lief. Am Schluß war die Spannung im kalten fast unter der Minimum Grenze.
Ich hatte mir zum ändern der Spannung ein Werkzeug gebastelt um die Mutter der Spannrolle leichter lösen und festziehen zu können.
Aber wenn die Werkstatt sagt an der ZR Spannung liegt es nicht......
Hallo,
kann man hier ein Thema auf (erledigt oder geklärt) setzten?
Ich möchte euch nur kurz darüber informieren das es am ZR gelegen hat, eine andere Werkstatt hat mir die Grundeinstellung der der Spannrolle gemacht. Nun läuft er recht gut das Geräusch ist sehr leise bis fas garnicht mehr hörbar. Vielen Dank für eure Hilfe.