Gibt's für den BiTu ein Update um den Wandler zu überbrücken

Audi A7 4G

Hallo.

Ich fahren den A7 Bitu Diesel und mich nervt es tierisch, dass der Wandler im zweiten bzw. 3 gang nicht überbrückt wird und man das gefühlt hat beschleunigen zu wollen und nichts passiert.

Extrem schrecklich ist es in der aktuell kommenden kalten Jahreszeit. Ich fahren von unserer Firma aus ca. 1 km bis zur Autobahn.

Wenn der Motor kalt ist, fahre ich beinahe im 3 Gang auf die Autobahn und darf mich aufgrund fehlender Leistung zwischen den LKW einordnen; noch schlimmer dabei ist, dass die Automatik nicht schaltet und man auch nicht manuell eingreifen kann.

Gibt es dazu irgendein Update?

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
ich möchte mich bereits im Vorfeld für die kommenden Zeilen entschuldigen und hoffe, damit nicht zuviele Emotionen freizusetzen:

Ich denke - was die Leistungsfähigkeit solcher Fahrzeugkonzepte angeht - klaffen emotionale Erwartungen und logische Realität einfach sehr weit auseinander.

Mit einem A7 Biturbo hat man ein Auto, welches gut motorisiert ist und mit dem man vernünftig beschleunigen kann. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr!

Mit all seinem Komfort, seinen Assistenzsystemen, den rieseigen Glasflächen sowie seiner unnötigen Länge von fast 5 Metern bringt der Wagen incl. Fahrer und Füllgewichten mal eben locker mehr als 2 Tonnen auf die Waage!

Trotz Quattro sind hier die physikalischen Möglichkeiten ein solches Gewicht kontrolliert zu beschleunigen nun mal etwas begrenzt. Was würde es denn nutzen, wenn man die Kraft unkontrolliert auf die Räder losließe? Der Wandler hat ja genau diese Aufgabe - nämlich die vorhandene Kraft zu kontrollieren und dosiert in Vortrieb umzusetzen. Dass die hier beschriebenen Wandler ihren Job zum Teil nicht optimal verrichten mag sein. Vielleicht werden hier teilweise auch Symptome geschildert, die den Tatbestand eines Defekts erfüllen?

Wie auch immer - wer ein wirklich sportliches Fahrzeug meint im Straßenverkehr bewegen zu müssen, wird wohl gezwungen sein auf leichtere Boliden zurückzugreifen. Wer schon einmal einen Porsche am Leipzig Ring oder gar ein Formel Auto auf einer DTM Rennstrecke bewegt hat weiß sicherlich was ich meine.

Ich fürchte – Software Update hin oder her – die Erwartungen eines rennambitionierten Fahrers mit „Benzin im Blut“ wird der A7 Biturbo leider nie erfüllen können (Übrigens auch nicht der S7). Solche Fahrzeuge wie der A7 Biturbo sind eher für Leute gebaut worden, die einen gewissen Komfort suchen und dabei einigermaßen souverän motorisiert sein möchten.

Und um ein solches Fahrzeug handelt es sich beim A7 Biturbo: Ein gut motorisiertes, komfortables Prachtstück welches vielleicht ein wenig sportlicher aussieht als es in Wirklichkeit ist – nicht mehr, aber eben auch nicht weniger!

Gute Fahrt und nichts für ungut,

Stefan

PS: 313 : 2025 = 0,155 PS je Kilo
PPS: 2025 : 313 = 6,47 Kilo je PS

259 weitere Antworten
259 Antworten

Die Regeneration macht sich durch ein leichtes brummen beim fahren bemerkbar. Beim aussteigen hat man dann nen Geruch von kabelbrand in der Nase und die Lüfter im Motorraum laufen nach dem absperren des Wagen weiter. Ich fahre sehr viel kurzstrecke und hatte das ganze min. einmal die Woche. Vor 2 Wochen war ich mal nen ganzen Tag auf der Bahn unterwegs und hab den dicken so richtig die sporen gegeben. Seit dem hatte ich keine Regeneration mehr. Wenn du viel auf der Bahn unterwegs bist kann es schon sein das du dadurch sehr selten eine Regeneration hast.
Das sich das ganze positive oder negative auf die Leistung und oder das ansprechverhalten auswirkt konnte ich nicht nicht feststellen.

grundsätzlich finde ich es gut, das man die Technik irgendwie überbrücken kann nur denke ich mir warum?

das Auto liegt mit meiner Ausstattung bei 100 t€ und ich denke wirklich, warum soll ich so einen zauber veranstalten das er sich auch fährt wie ein Auto für diesen preis.

es geht ja noch weiter. wenn ich ehrlich bin ist das navi bzw. die staumeldungen auch mist das sie, egal ob mit oder ohne online Verbindung, immer genau dann kommen, wenn ich bereits im stau stehe.

als aussage bekommt man dann u hören, dass es an Google earth liegt.

ist das eine antwort?
wohl eher nicht.

ich stufe mittlerweile das kaltfahrverhalten als wirklich gefährlich ein, da die kraft des Motors einfach fehlt und auch für gewisse Situation nicht abgerufen werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


als aussage bekommt man dann u hören, dass es an Google earth liegt.

Was natürlich Blödsinn ist, keine Staumeldung im MMI kommt von Google.

Zitat:

ich stufe mittlerweile das kaltfahrverhalten als wirklich gefährlich ein, da die kraft des Motors einfach fehlt und auch für gewisse Situation nicht abgerufen werden kann.

Die Leute die den A7 mit kleinstem Motor fahren leben also ständig gefährlich? Man kann es auch übertreiben. 😉

MfG,

Robert

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81



Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


als aussage bekommt man dann u hören, dass es an Google earth liegt.
Was natürlich Blödsinn ist, keine Staumeldung im MMI kommt von Google.

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81



Zitat:

ich stufe mittlerweile das kaltfahrverhalten als wirklich gefährlich ein, da die kraft des Motors einfach fehlt und auch für gewisse Situation nicht abgerufen werden kann.

Die Leute die den A7 mit kleinstem Motor fahren leben also ständig gefährlich? Man kann es auch übertreiben. 😉

MfG,

Robert

Ich wuerde vorschlagen dass wenn du die Beitraege nur halb liest oder sie nicht verstehst du lieber nichts schreibst.

Wir reden die ganze zeit davon dass der bitu in den ersten drei gaengen gefuehl kaum leistung abrufbar hat.

Das ist ein riesen problem wie ich finde.

Das schlecht funktionierende navi ist nur die kuer vom ganzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


Ich wuerde vorschlagen dass wenn du die Beitraege nur halb liest oder sie nicht verstehst du lieber nichts schreibst.

Verweilt die Laus noch auf Deiner Leber oder ist die mittlerweile weg?

Und: Smileys werden in Deiner Version von Motor-Talk nicht angezeigt? 😉

Zitat:

Wir reden die ganze zeit davon dass der bitu in den ersten drei gaengen gefuehl kaum leistung abrufbar hat.
Das ist ein riesen problem wie ich finde.

Es ist ein Problem, in der Tat. Es als gefährlich einzustufen,

finde ich

eben etwas übertrieben.

Denn

ich denke

, wenn man ohne die vollen 313PS (oder auch nur die halben 156,5PS) in gefährliche Situationen kommt, ist vorher schon irgendwas falsch gelaufen.

Diese

Meinung

scheint Dich so aus dem Häuschen zu bringen, daß Du anfängst Leute zu beleidigen.

Daß die Stauprognosen bei vielen Navis, inkl. dem Audi MMI, eher zu wünschen übrig lassen, ist zudem durchaus bekannt und hier auch vieldiskutiert. Wie gesagt, mit Google hat das absolut nichts zu tun, wer auch immer also die von Dir zitierte Antwort gegeben hat, hat keine Ahnung.

MfG,

Robert

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81



Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


Ich wuerde vorschlagen dass wenn du die Beitraege nur halb liest oder sie nicht verstehst du lieber nichts schreibst.
Verweilt die Laus noch auf Deiner Leber oder ist die mittlerweile weg?
Und: Smileys werden in Deiner Version von Motor-Talk nicht angezeigt? 😉

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81



Zitat:

Wir reden die ganze zeit davon dass der bitu in den ersten drei gaengen gefuehl kaum leistung abrufbar hat.
Das ist ein riesen problem wie ich finde.

Es ist ein Problem, in der Tat. Es als gefährlich einzustufen, finde ich eben etwas übertrieben.
Denn ich denke, wenn man ohne die vollen 313PS (oder auch nur die halben 156,5PS) in gefährliche Situationen kommt, ist vorher schon irgendwas falsch gelaufen.
Diese Meinung scheint Dich so aus dem Häuschen zu bringen, daß Du anfängst Leute zu beleidigen.

Daß die Stauprognosen bei vielen Navis, inkl. dem Audi MMI, eher zu wünschen übrig lassen, ist zudem durchaus bekannt und hier auch vieldiskutiert. Wie gesagt, mit Google hat das absolut nichts zu tun, wer auch immer also die von Dir zitierte Antwort gegeben hat, hat keine Ahnung.

MfG,

Robert

Ich glaube du bist eher ein Opfer des schlechten Programms im fernsehen; ansonsten würdest du um diese zeit etwas anderes machen als zu antworten.

wie bereits auf den vorherigen seiten beschrieben, hatte ich vor dem a7 einen q7 mit 4.2 l tdi. der hatte, obwohl er bedeutend mehr kraft als der 3.0 bitu hat, keine solch ausartende wandler Aktivität.

das acht einfach keinen wirklich spass mit dem a7 in der Stadt zu fahren.

aber wie gesagt meine Meinung.

das navi ist ein Witz.

Guten Morgen,

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


wie bereits auf den vorherigen seiten beschrieben, hatte ich vor dem a7 einen q7 mit 4.2 l tdi. der hatte, obwohl er bedeutend mehr kraft als der 3.0 bitu hat, keine solch ausartende wandler Aktivität.

das acht einfach keinen wirklich spass mit dem a7 in der Stadt zu fahren.

aber wie gesagt meine Meinung.

Immerhin bist Du ja schon von "gefährlich!!!111" zu "macht einfach keinen wirklichen spass" gekommen.

Angesichts solcher intellektuellen Leistungen muß ich annehmen, daß Du ausnahmslos arte und 3sat schaust. 😉

Ich wünsche Dir ehrlich, daß Dein 🙂 die Problematik endlich als solche eingesteht und es Abhilfe gibt.
Weiterhin wünsche ich Dir ehrlich, daß Du zu einem besseren - insbesondere entspannterem - Umgang mit Deinen Mitmenschen findest.

MfG,

Robert

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81


Guten Morgen,

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81



Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


wie bereits auf den vorherigen seiten beschrieben, hatte ich vor dem a7 einen q7 mit 4.2 l tdi. der hatte, obwohl er bedeutend mehr kraft als der 3.0 bitu hat, keine solch ausartende wandler Aktivität.

das acht einfach keinen wirklich spass mit dem a7 in der Stadt zu fahren.

aber wie gesagt meine Meinung.

Immerhin bist Du ja schon von "gefährlich!!!111" zu "macht einfach keinen wirklichen spass" gekommen.
Angesichts solcher intellektuellen Leistungen muß ich annehmen, daß Du ausnahmslos arte und 3sat schaust. 😉

Ich wünsche Dir ehrlich, daß Dein 🙂 die Problematik endlich als solche eingesteht und es Abhilfe gibt.
Weiterhin wünsche ich Dir ehrlich, daß Du zu einem besseren - insbesondere entspannterem - Umgang mit Deinen Mitmenschen findest.

MfG,

Robert

Audi wird das Thema nicht anfassen.

das steht leider fest.

Wieso steht das fest?

weil es für Audi kein fehler ist.

ich habe gestern ein weiteres getriebe update bekommen mit dem Effekt, das der kraftschluss ein wenig besser geworden ist aber der wandler arbeitet weiterhin.

schade

Es gibt ein neues Update? Hast Du eine TPI dazu? Bitte dringend mehr Details!

Würde mich auch sehr interessieren

Mich ebenfalls ....
Grüße

muss ich bei meinem freundlich mal erfragen.
ich habe dort in der kommenden woche einen weteren termin; mir wurden die türverkleidungen wegen qualitativer mängel getauscht und beim zusammenbau leider vergessen eiige stecker wieder anzustecken.

das heisst es funktionieren keine aussenspiege oder fensterheber.

ist lustig.

ich gehe aber mal davon aus, dass ich nur das update bekommen habe, was einige user bereits fahren.

melde mich aber

Echt? Dasselbe ist bei mir auch passiert. Sie sollten das Klappern hinter der rechten Türverkleidung beheben. Haben sie auch geschafft. Aber leider sind die Schalter der Tür jetzt nicht mehr beleuchtet....

Danke, dass Du nochmal nachfragst. Ich kenne nur das Update für den 'Schaltkomfort' und das verschlechtert unser Problem mit dem verdammten Wandler.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

Deine Antwort
Ähnliche Themen