Gibt es Spiegel, die sich einfach nicht anklappen lassen ?

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,

ich versuche schon seit einer halben Ewigkeit meine Spiegel anzuklappen.
Jetzt habe ich gelesen, beim Coupe muss man sie nach oben anklappen.
Das Baujahr ist 09/2000 daher weiss ich nicht, ob sie sich bei diesem Modell auch nach oben klappen lassen.
Wenn ich Sie etwas fester versuche zu bewegen, wackelt das Dreieck an dem der Spiegel hängt mit.

Vielleicht geht es einfach nicht bei diesem Spiegel.

Anbei zwei Bilder.

Spiegel2
Spiegel1
Beste Antwort im Thema

Auf der Fahrerseite gegen den Uhrzeigersinn nach oben drehen(nicht anklappen).
Auf der Beifahrerseite im Uhrzeigersinn nach oben drehen(nicht anklappen).

Übrigens, ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft, dass man das hinbekommt und andere einen nicht als Vollid...oten einstufen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo !

Also habs ausprobiert, es klappt !

Zwar nicht wie man es sich vorstellt sondern

wie beim Spiegelpaket drehen sie nach oben weg.

Aber nicht zu doll drücken sondern mit gefühl.

Gruß Mark

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegel einklappen...aber wie' überführt.]

Auf den ersten Blick sehen die so aus, als könnte man die verstellen. Stell doch mal ein Bild von den Knöpfen zum Verstellen des Spiegels ein.

Beim E39 meines Kollegen, der wirklich jede SA drin hat, die es damals gab (Pressefahrzeug) fehlt ausgerechnet die Abklappfunktion (02/2002).

schneller kannst du es herausfinden, wenn du deine Fahrgestellnummer bei http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html eingibts (letzte 7 Zeichen). Der dürfte dir das ganz schnell ausspucken.

Sie müssen sich einklappen lassen, sonst wären diese in Deustschland nicht zugelassen! 😎
Versuch mal einen Fußgänger damit umzufahren, dann müssten die sich einklappen! Wenn nicht, Klage an den Hersteller weiter reichen 😁

Die solltest du auch mal versuchen mit "Schwung" dagegen zu drücken, aber nur Richtung Tür.

Ja, der muss sich anklappen lassen, wie Bogi schon sagte. Der wird auch dem Foto nach zu urteilen nach oben hin geklappt. Wenn der Schlitz schräg ist, ist das so.

Und dass der nicht bei der leisesten Berührung anklappt ist auch beabsichtigt, sonst würde er bei hohen Geschwindigkeiten vom Luftwiderstand angeklappt werden. Da muss man schon ganz schön hinwerkeln bzw dagegen hauen, insbesondere, wenn der noch nie angeklappt war.

Ähnliche Themen

Auf der Fahrerseite gegen den Uhrzeigersinn nach oben drehen(nicht anklappen).
Auf der Beifahrerseite im Uhrzeigersinn nach oben drehen(nicht anklappen).

Übrigens, ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft, dass man das hinbekommt und andere einen nicht als Vollid...oten einstufen.

Aber hübsche Hausschuhe auf Bild 2... ;-)

Nimm deinen Fahrzeugschlüssen, stecke ihn ins Schloss der Fahrertür und drehe ihn auf schließen. Danach den Schlüssel auf Schließen halten. Jetzt sollten sich die Spiegel nach oben drehen.

Warum liest du eigentlich nie in der Bedienungsanleitung durch.

Der Coupe hat keine elektrischen anklappbaren Spiegel.
Die elektr. Anklappbaren benötigen auch die elektrische Sitzverstellung.
Und die Bedienungsanleitung wäre nicht hilfreich wenn die Spiegel bereits getauscht wurden.
Die Hausschuhe gehören meiner Frau😉

Keine elektrisch Anklappbare Spiegel.........sagt also aus das deine per Hand an klappbar sein müssen sowie User hsgipsy beschrieben hat. Wenn Du noch nie geklappt hast,werden sie etwas schwer gehen aber mit schmakkes mal dran drehen.........

Evtl. etwas "Flutschi" auf den Drehpunkt sprühen und einwirken lassen.

Das sollte helfen.

Zitat:

@king of tablewaters schrieb am 3. Mai 2015 um 19:22:15 Uhr:


Evtl. etwas "Flutschi" auf den Drehpunkt sprühen und einwirken lassen.

Das sollte helfen.

Flutschi

auf den Spiegel???

:-D "Flutschi - Anal" ist dann wohö zur Schmierung des Heckklappenschlosses, oder? :-D

Ich habe auch fast 4 Jahre die Spiegel nicht angeklappt, weil ich fürchtete, den Spiegel eher abzureißen. Gerade beim Coupé wackelt das Spiegeldreieck bisweilen ja furchteinflößend.
Insofern kann ich dem TE da schon verstehen.

Zitat:

@325Ci-Fahrer schrieb am 3. Mai 2015 um 19:49:39 Uhr:



Zitat:

@king of tablewaters schrieb am 3. Mai 2015 um 19:22:15 Uhr:


Evtl. etwas "Flutschi" auf den Drehpunkt sprühen und einwirken lassen.

Das sollte helfen.

Flutschi auf den Spiegel???

Wie ich schon geschrieben habe, auf den "Drehpunkt" mit dem Flutschi.

Drehpunkt ist der Ort, wo Spiegel und Spiegelhalter über eine Art Gelenk miteinander

verbunden sind.

Unter Flutschi versteht man landläufig z.B. WD40+Caramba oder andere Schmiermittel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen