Gibt es schon Erfahrungswerte vom neuen Modell?
Guten Abend zusammen,
seit ein Paar Tagen spiele ich mit dem Gedanken, meinen VW Tiguan TDI gegen etwas sinnvolleres, wenn auch nicht unbedingt schöneres einzutauschen.
Grund dafür ist die Tatsache, dass wir im letzten Jahr gerade mal 6.500KM mit dem Auto gefahren sind, was für einen Diesel ja nicht unbedingt das Beste ist.
Wir haben den Honda Jazz "Elegance" ins Auge gefasst.
Gibt's etwas negatives über den "neuen" Jazz zu berichten?
Bin gespannt auf eure Antworten!
Viele Grüße aus Solingen!
Beste Antwort im Thema
Kühlwassertemperatur zeigt er meines Wissens nicht an, so war's auf jeden Fall bei den ganzen Vorgängermodellen. Gibt nur die "blaue Anzeige" wen das Kühlwasser noch nicht auf Temperatur ist.
Zur Motorleistung, die Umstellung ist sicher für's erste gravierend, fahre den Motor ordentlich ein und scheu dich nicht davor auch mal höhere Drehzahlen zu fahren. Du wirst dich daran gewöhnen und er zieht für 102 PS wirklich gut, die Beschleunigung ist nicht schlechter als bei der Konkurrenz!
Generell zum Jazz, bzgl. Unterhaltskosten, Spritverbrauch, Zuverlässig usw. wirst kaum was finden was dir noch günstiger kommt. Der Saugmotor ist die beste Lösung für Kurzstreckenbetrieb, meine Frau fährt auch einen Jazz und fährt damit gerade mal 1 km in die Arbeit. Auch bei diesen Modell, ist noch ein GD3 Bj. 2007, nur Service und Verschleißteile, die Motoren halten locker 300tkm und mehr, da geht nichts kaputt!
65 Antworten
Hatte bisher einen Civic und nun den Jazz. Beide Motoren sorgen dafür, dass die Werksangaben übertroffen werden. Von zu wenig Leistung kann ich nicht berichten.
Meine beiden Zweiräder von Honda schaffen genau die Werksangaben.
Werte vom Prüfstand sind mir egal, solange alle Fahrwerte im grünen Bereich liegen.
Zitat:
@BravoI schrieb am 11. Januar 2016 um 21:42:19 Uhr:
Bei 12 Jahren Rost Garantie, mache ich keine Gedanken. So lange fahre ich meine Jazz nicht.
So lange würde ich ihn auch nicht fahren. Im Allgemeinen fahre ich ein Auto immer 7 - 8 Jahre.
Dieses Mal ist es eine Ausnahme, dass ich schon nach knapp 4 Jahren wechsele.
Na, mal schauen........
Notrad passt , ab Nov.2014 sind Luftdrucksensoren eingebaut (pflicht)! Da wird dein Bordcomputer rum schreien !
Hab selber so ein Schrott jetzt drin .
Zitat:
@ralbon schrieb am 9. Januar 2016 um 09:13:17 Uhr:
Also meiner hat ein Reserverad, ansonsten ein Superauto der Elegance.
Meine Frau und ich sind begeistert, sind aber vom Jazz II auf den Neuen umgestiegen, das sind Welten.
Ich habe den Neuen (Elegante) seit nunmehr 2 Monaten und bin ebenfalls begeistert. Die Materialien muten sehr wertig an und auch die Ausstattung lässt nicht zu wünschen übrig. Ein Ersatzrad ist für mich kein Thema; heutzutage gibt es im Notfall genügend Alternativen anstatt am Straßenrand einen provisorischen Radwechsel vorzunehmen. Da habe ich doch lieber mehr Kofferraum.... auch andere Automarken verzichten aufs Ersatzrad....auf besonderen Wunsch und gegen Aufpreis kann allerdings in jedem Fall ein Ersatzrad mitgeliefert werden.
Der Motor klingt kerniger als dies beim vorangegangenen Modell der Fall war, obgleich nicht mehr Kraft verfügbar ist....aber was will man mehr von einem Kleinwagen?! 102 PS in einem robusten Atkinson-Sauger, absolut passend und sehr zuverlässig, so wie ich es von Honda gewohnt bin.
Ok, einen 130-PS-Motor hätte ich auf jeden Fall begrüßt, hätte gut zur neuen, sportlichen Karosserie gepasst. Allerdings polarisiert das Honda-Design hier in Deutschland und andere asiatische Autohersteller biedern sich da dem deutschen Geschmack mehr an.
Ähnliche Themen
Honda Jazz in seinem Segment ausreichend motorisiert. Mit beschleunigen Werten von 11 Sekunden, sie gehört zu die besten. Und wenn ich ab und zu Landstraße fahre, dann sehe ich 4,5 Liter Verbrauch , in Winter! Das freut mir sehr! Ach ja, Reserve Rad , habe ich letzte 15 Jahren nie gebraucht.
Gruß. I.
Ich verstehe nicht, warum Honda den Jazz Hybrid nicht in Deutschland auf den Markt bringt.
Das Teil ist echt klasse! Mein Kumpel hat seinen am Donnerstag zugelassen...
Da können alle Nörgler und Turboliebhaber einpacken. 0-100 in unter 8 Sekunden.
Und der Durchzug erst... ein Traum!
Wenn ich spekulieren darf, - unzuverlässig? - zu teuer?
Aber, in EU, Uhr tickt anderes... bei Fit/Jazz gibst 1 Liter Turbomotor, 1,5 Liter Motor, ein Hybrid und RS Varianten...
Gruß. I.
Der alte Hybrid war aber nur ein Mild Hybrid... der neue hingegen ist ein absolut würdiger Prius Konkurrent.
Zitat:
@rodneX schrieb am 17. Januar 2016 um 22:06:38 Uhr:
Ich verstehe nicht, warum Honda den Jazz Hybrid nicht in Deutschland auf den Markt bringt.
Das Teil ist echt klasse! Mein Kumpel hat seinen am Donnerstag zugelassen...
Da können alle Nörgler und Turboliebhaber einpacken. 0-100 in unter 8 Sekunden.
Und der Durchzug erst... ein Traum!
Woher hat er den denn Bezogen ? Wenn mal nach fragen darf. Soweit ich weiß gibt es keinen Garantievertrag für nicht EU-Import.
Zitat:
@didisol schrieb am 6. Januar 2016 um 11:41:06 Uhr:
Hallo,
schonmal danke für Eure Antworten.
Die Probefahrt habe ich gestern schon gemacht, Gesamteindruck eigentlich sehr gut.
Ich habe nicht immer Diesel gefahren, daher ist mir der Unterschied schon klar.
Da wir aber sehr wenig und auch überwiegend Kurzstrecken fahren, habe ich bewusst einen Saugmotor in's Auge gefasst.
So ein Fahrprofil ist für keinen Motor gut, das ist mir klar. Aber ein Sauger verkraftet das noch am besten, denke ich.
Der Platz ist völlig ausreichend aber zweitrangig für uns, da wir eh fast nur alleine oder zu zweit fahren.
Wichtig ist, da wir nicht mehr die Jüngsten sind, eine vernünftige Sitzposition, und die passt beim Jazz.Außerdem haben wir noch den Bonus, dass unsere Tochter im Honda-Autohaus arbeitet.
So haben wir ein sehr gutes Angebot bekommen und natürlich auch den Einen oder anderen sonstigen Vorteil.Was mir missfällt ist:
Die Grafik der Anzeige des Bordcomputers erinnert mich sehr an Commodore - Zeiten
Keine Temperaturanzeige für's Kühlwasser vorhanden, oder hab ich was übersehen?
102PS, man merkt nicht wirklich etwas davon. Wüsste ich es nicht besser, hätte ich auf max 80PS getippt
Kein Notrad, sondern nur dieses dämliche Reparaturset vorhanden. Bekommt man wohl auch nicht gegen Geld und gute Worte.Viele Grüße aus Solingen
Ich fahre das Elegance-Modell nun schon seit gut 2 Monaten und bin ausgesprochen zufrieden. Ich fahre schon lange Honda (zuletzt das Vorgängermodell vom neuen Jazz) und bin absolut zufrieden, möchte nie wieder was anderes fahren (hatte schon Polo, Kadett, Astra).
Die Materialanmutung im Innenraum hat sich in meinen Augen deutlich verbessert und auch die Türen fallen jetzt z.B. "wertger" ins Schloss.
Der Spritverbrauch ist zum Vorgänger deutlich gesunken, habe jetzt innerstädtisch einen Verbrauch von 5,8l /100km. Auf der Landstrasse / Autobahn ist, je nach Fahrweise, schon mal ein Verbrauch von 5l und weniger drin.
Schaltmuffel darf man nicht sein, das ist klar 🙂. Deutliche Beschleunigung kommt erst bei höheren Drehzahlen auf. Die Höchstgeschwindigkeit toppt die Angaben im Prospekt...200km/h sind drin, auch ohne Rückenwind! 😉 Was will man mehr von einem Kleinwagen?!
Wenn die Tochter im Honda-Autohaus arbeitet, dann würde ich mir diese "Chance" nicht entgehen lassen, denn auch das Preis/Leistungsverhältnis ist TOP bei diesem Auto!
Zitat:
@cloanto schrieb am 18. Januar 2016 um 10:49:15 Uhr:
Woher hat er den denn Bezogen ? Wenn mal nach fragen darf. Soweit ich weiß gibt es keinen Garantievertrag für nicht EU-Import.Zitat:
@rodneX schrieb am 17. Januar 2016 um 22:06:38 Uhr:
Ich verstehe nicht, warum Honda den Jazz Hybrid nicht in Deutschland auf den Markt bringt.
Das Teil ist echt klasse! Mein Kumpel hat seinen am Donnerstag zugelassen...
Da können alle Nörgler und Turboliebhaber einpacken. 0-100 in unter 8 Sekunden.
Und der Durchzug erst... ein Traum!
Mein Kumpel wohnt genauso wie ich in Afrika.
Wir haben uns die Autos direkt in Japan bestellt.
Zitat:
@Jazii schrieb am 18. Januar 2016 um 12:22:23 Uhr:
Wenn die Tochter im Honda-Autohaus arbeitet, dann würde ich mir diese "Chance" nicht entgehen lassen, denn auch das Preis/Leistungsverhältnis ist TOP bei diesem Auto!
Vielen Dank für Deinen ausfühlichen Bericht, Jazii!
Ich hab ja inzwischen bestellt.
Allerdings (das ist auch die einzige Sache, die mich nachdenklich macht) schrieb man im ADAC Test:
Der Motor ist von unten fast vollständig verkleidet, der restliche Unterboden ist allerdings nur teilweise mit Korrosionsschutz versehen und an manchen Stellen kommt blankes Blech zum Vorschein.
Das heisst für mich, wenn er da ist erst mal auf die Grube und drunter schauen.
Ggf. Unterbodenschutz anbringen!
Viele Grüße aus Solingen!
Moin,
habe meinen Jazz comfort seit letzten Freitag, kann also nur einen ersten Eindruck wieder geben, und der ist sehr gut.
Ich bin allerdings auch nicht verwöhnt, fahre ansonsten einen Daihatsu Sirion und einen Peugeot 206cc.
Mir erscheint der Jazz sehr wertig und komfortabel, zum Spritverbrauch kann ich noch nix sagen nach gerade mal 50 km. Reichlich Platz hat er und eine super Ladeffäche, sehr leise für meine Begriffe. Gemessen an meinem Sirion habe ich das Gefühl im Jazz Oberklasse zu fahren :-)
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Mirror-Link gemacht? Mein Moto G bekommt keine Verbindung, wird allerdings auch nicht offiziell unterstützt. Würde mich interessieren, welche Handys sich koppeln lassen. Das Navi des Handys (Here) zu nutzen uuf dem großen Display scheint mir schon recht reizvol zu sein.
Grüße,
ikarus