Gibt es schon einen umbausatz auf bremsscheiben für den FoFi???

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Werd mir demnächst ein paar schöne Felgen kaufen,find allerdings die Trommelbremse hinten EXTREM hässlich,würd das gern umbauen auf scheibe.

gibt es da schon was zu kaufen!!!!

70 Antworten

Mountune bietet ein Bremsscheiben Umbau an , Pumaspeed auch. kostet schöne 1800 € 😉

ps: war am wochenende wieder in Hockenheim unterwegs , mit anderen Bremsbelägen hat man einen extrem geilen Bremspunkt , und kann spät und hart in die Bremsen gehen , eine Stahlflexleitung wäre empfehlenwerter als eine Scheiß "cool aussehen" Scheibenbremse hinten.

grüße

@Bluematix: was hast du für Bremsbeläge? Green- oder Blackstuff? Und auch Scheiben von EBC?

VG =)

Greenstuff sind ohne Zulassung,auch wenn´s eigentlich keinen interessiert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FoFi Sport


Greenstuff sind ohne Zulassung,auch wenn´s eigentlich keinen interessiert 🙂

Ich bin mir halt unsicher, nächstes Frühjahr steht der TÜV an, net dass die Helden dann sagen "Die haben keine Zulassung, runter damit..." Das würd mich dann ziemlich ankotzen ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mu88



Zitat:

Original geschrieben von FoFi Sport


Greenstuff sind ohne Zulassung,auch wenn´s eigentlich keinen interessiert 🙂
Ich bin mir halt unsicher, nächstes Frühjahr steht der TÜV an, net dass die Helden dann sagen "Die haben keine Zulassung, runter damit..." Das würd mich dann ziemlich ankotzen ^^

ich denke nicht timm...

bis dahin wirds wohl ne zulassung geben 😉 bzw glaube ich kaum das die dazu was sagen 😮 zur not > einzelabnahme mit abe vom mk6...ist schliesslich die selbe bremsanlage dann isses wohl jacke wie hose von welchem der 2 autos die backen/scheiben sind

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


ich denke nicht timm...

Bei mir geht zwar einiges schief, aber ganz so chaotisch bin ich dann doch net 😉

Danke, ma schaun, was bis dahin wird.

VG =)

Die Blackstuff in Verbindung mit Stahlbremsleitungen dürften auch schon erheblich was an dem Bremsverhalten äändern 😉

Zitat:

Original geschrieben von FoFi Sport


Die Blackstuff in Verbindung mit Stahlbremsleitungen dürften auch schon erheblich was an dem Bremsverhalten äändern 😉

ich glaube kaum das die bremsleitungen was bringen...ist warscheinlich das selbe wie der performanceschlauch beim luftfilter...mehr schein als sein...

und die blackstuff sind standardbremsklötze damit merkst du garnix^^ ausser du hast ggf andere scheiben drauf dann vl ein bischen...wenn dann richtige scheiben +richtige klötze

ich werd mir ate powerdisk+greenstuff drauf machen 🙂 } zam ~160€ also passabel

Da les ich aber was anderes raus 😉

http://www.ford-forum.de/showthread.php?t=91294

Die Stahlflexleitungen haben erstens den Vorteil das sie wartungsärmer sind und zweitens das sie das Bremsfading verhindern....

Zitat:

Original geschrieben von FoFi Sport


Da les ich aber was anderes raus 😉

http://www.ford-forum.de/showthread.php?t=91294

Die Stahlflexleitungen haben erstens den Vorteil das sie wartungsärmer sind und zweitens das sie das Bremsfading verhindern....

gut dann sind die blackstuff wohl doch besser als serie...das die schläuche damit was zutun haben glaube ich trotzdem nicht^^ schlauch ist schlauch egal ob metall oder gummi...das mit der wartung ist natürlich vorteilhaft logisch^^

mein markierer hat auch nen makroline mit 6,3mm durchmesser...stahlflex gibts dort auch und nen besseren flow hat man dadurch trotzdem nicht weil die innere struktur sich ja nicht ändert...aussen sind sie glatt und innen ebenso...was soll man da also verbessern können?

schön wären erfahrungen von jmd der NUR die schläuche geändert hat dann wissen wir mehr 🙂

Klar da geb ich dir ja auch Recht aber ich hab ich meinem alten 3er Golf auch Stahlflexleitungen eingebaut und das hat man gemerkt,vor allem nach mehreren hintereinander folgenden starken Bremsungen,der Druckpunkt war immer der selbe.

Zitat:

Original geschrieben von FoFi Sport


Klar da geb ich dir ja auch Recht aber ich hab ich meinem alten 3er Golf auch Stahlflexleitungen eingebaut und das hat man gemerkt,vor allem nach mehreren hintereinander folgenden starken Bremsungen,der Druckpunkt war immer der selbe.

ahh hab was gefunden^^ jetz check ich den nutzen auch 😁:

"nur mal so für mein verständnis, die stahlflexleitungen sorgen 'nur' für einen höheren druck an den bremsen, da die sich nicht sostark elastisch verformen wie die serienleitungen, oder können die nochmehr? "

antwort:
"wartungsfrei, dehnen sich nicht aus, haben also permanent den gleichen druck und nicht so schwammig..

man muss sie nicht tauschen, weil sie nicht altern wie gummie.

und äh, besserer druckpunkt. du musst den unterschied erstmal spüren um es nachvollziehen zu können. "

Siehste,jetz sind wir uns doch einig 🙂

Hallo , also die Greenstuff haben eine zulassung die Blackstuff kann ich für uns in der STVO nicht empfehlen da sie erst warm gefahren werden müssen , da Sintermetall Keramikmischung. Die Bremsscheiben habe ich noch die serienmäßgien drauf aber es sollen die EPC Racing komplett gelocht kommen. Hinten ist wirklich keine Notwendigkeitn , da unser Auto eine echt leichte Hinterachse hat und das gewicht sehr weit vorne sitzt , Schwerpunkt ist auf höhe des Fahrers.

grüße

Also nochmal zur Stahlfelx leitung , sie verhindert einfach das die Bremse "weich" Wird. Von der Härte oder sonst was verändert das nichts. Aber nach starken Bremsungen tritt man bei der Serien Fofi Leitung echt fast bis aufs Bodenblech. Mit der Stahlflexleitung bleibt der Druckpunkt wirklich immer an der gleichen Stelle , also wenn ihr nur eine bessere Bremsen wohlt mit der Druck dann nur Beläge + Scheibe. Wenn ihr auf die Piste wollt oder Bergpässe düst ist die Stahlfelxleitung ein muss

grüße Blue

Deine Antwort
Ähnliche Themen