Gibt es Probleme mit 8x17" ET 35 mit 225/45?
Hello again....
in dem Gutachten steht, daß die Radhäuser nachbearbeitet und für genügend Abdeckung der Laufflächen gesorgt werden muß.
Stimmt das !!!
Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Felgengröße und
-breite und dieser Reifengröße?
Habe Serienfahrwerk.....
36 Antworten
Also der von ATU hat bei mir auch gemeind ich müsste den Radkasten umbauen lassen die Spurverbreiterung abnehmen damit das reinpasst aber der von Point S hat bei mir nur gemeind das es höchstens Probleme geben könnte mit der Spurverbreiterung von 20 mm aber hat den Belastungstest auch geklapt.
Wie gesagt einfach mal unten auf mein Foto schauen so siehts aus mit den 8x17
Hmm, kann ich mir gar nicht vorstellen ruuuf.
1) 215/40 8*17 ist weder vorne noch hinten nen problem, diese auflagen gibt es nur für alte autos, bei den neueren wie unseren ist die kante z.b. schon umgelegt
2) habe ich o.g. bereifung mit 20mm je seite nicht eingetragen bekommen und bei mir sieht es auch etwas anders aus als bei dir
Hallo
@Mezzo
das würde erklären warum der ATU - Mann zu mir gesagt hat, dass es bei manchen Golf's passt und bei anderen nicht.
mfg
Cleamlouis
Jepp, hat mich trotzdem geärgert, jetzt liegen se rum bei mir
Ähnliche Themen
ähm wieso eiegtnlich 215/40????
sollte es nicht eigentlich 215/45/R17 sein?
Ja das ist verständlich. Aber wie gesagt ich hab die 20mm noch drauf.
Hä? ist doch hupe, wenn ich von mir rede, gebe ich auch meine bereifung an, die is 215/40. oder schnall ich gerade etwas nich?