Gibt es Leute die mit ihrem Golf zufrieden sind?

VW Golf 8 (CD)

Man könnte meinen der Golf 8 sei nur Schrott wenn man sich hier die Themen anschaut.

Ich bin zufrieden mit meinem Benziner Life 1,5 etsi mit 150 PS. Habe den Spurhalteassistent dauerhaft abgeschaltet. Es gibt keine nervigen Meldungen mehr. Der Wagen tut was er soll fahren von A nach B. Es gibt kein Motorruckeln beim Anfahren. In Fahrstufe D ist der Wagen auf Benzin sparen fixiert. Tanke das billigere E10. In Fahrstufe S kann man klasse beschleunigen. Bisher habe ich 14.000 km gefahren. Ich bin zu frieden.

297 Antworten

Auch Fahrzeuge mit der Software 1804 fallen in die groß angekündigte "Serviceaktion". Näheres dazu gibt es in den diversen Threads auf MT dazu.

1804 bekommt kein 1810. Laufen beide als Index F und sollten damit gleichwertig sein.
Auch die weiteren Stg Updates, die hier als Baseline beschrieben werden, sollten da zu großen Teilen drin sein und wenn nicht den großen Sprung machen wie bei den 16xx, die jetzt eingeladen werden.

Nun ja, zumindest für die "neuen" Funktionen ("richtiges" OTA, weniger Systemschnittstellen bzw. überflüssige Kommunikationskanäle, etc.) wird auch dieses Fahrzeug zum Update eingeladen werden. Vielleicht aber nicht gerade zum Start der groß angekündigten Serviceaktion. Fahrzeuge gebaut vor KW48/2020 haben da vielleicht Vorrang.

Zumindest Skoda rollt 1788->1803 gerade als Remote Update aus. Wir schauen mal, wie das weitergeht 😁

Ähnliche Themen

Warum muss eigentlich jeder Thread derart verwässert werden, hier geht es darum wer zufrieden ist und gerade der SW Thread ist doch aktuell stark frequentiert. Dort kann das doch besprochen werden.
Mfg Mario

Es wäre doch ausgesprochen unhöflich eine hier gestellte Frage von "cbmobil" unbeantwortet zu lassen...

Aber stimmt schon. Die Frage ob man zufrieden ist, richtet sich nicht nach der Qualität oder der Mängelfreiheit der Ware oder gar der Aktualität der aufgespielten Software. Man kann mit dem größten Schrott zufrieden sein wenn beispielsweise nur die Farbe passt. 😁.

Mein GTI Baujahr 09/2020 hat noch Software 1664 mit Discover Media. Bin mal gespannt, was da als Update kommt…

Ich bin immer noch mit unserem G8 eHybrid zufrieden. Smartphoneverbindung bricht immer mal wieder ab und die ein oder andere Grundeinstellung verstellt sich. Das wird das nächste Update auf 1890 schon beheben.
Hergestellt Febr 2021
Unzufriedene Kunden haben großes Interesse, hier zu berichten. Deshalb kann man hier als Interessent das Gefühl bekommen, der G8 ist schlecht.
Andere Hersteller kämpfen auch mit Fehlern. Technik ist aktuell sehr komplex und bietet große Vielfalt an Fehlermöglichkeiten.
Ich würde den G8 nochmals kaufen. Er ist allerdings sehr teuer. Würde mir da eher die Frage nach der Preis-Leistung stellen.

Ich vermute mal, die große Mehrzahl der Personen hier, welche unzufrieden sind, haben einen Golf 8, welcher vor KW48 2020 gebaut wurde. Von daher kannst du froh sein, dass deiner ein paar Wochen später gebaut wurde und keine (großen) Fehler aufweist.

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 28. Dezember 2021 um 09:55:58 Uhr:


Ich vermute mal, die große Mehrzahl der Personen hier, welche unzufrieden sind, haben einen Golf 8, welcher vor KW48 2020 gebaut wurde. Von daher kannst du froh sein, dass deiner ein paar Wochen später gebaut wurde und keine (großen) Fehler aufweist.

Genau so sehe ich das auch.
Bis auf einen Austausch des W-OCU Steuergerätes das hinter dem Airbag verbaut sein soll,
wegen Fehler "Travel Assist und Emergency Assist nicht verfügbar"
und das Update für die Beifahrersitzheizung,
als Software habe ich jetzt nicht mehr die 1788 sondern die 1803.

Meiner ist Baujahr 8/2020. Insgesamt gefällt mir der Golf nach wie vor sehr gut.
Mit dem Motor bin ich soweit auch zufrieden. Spritzig und sparsam genug.

Diverse Fehlermeldungen wurden durch einen Lenkradtausch und angeblich neue „Verkabelung“ abgestellt.
Mein Handy (Samsung S10+) wird auch perfekt kabellos geladen.

Allerdings habe ich das Problem mit dem Ruckeln beim Anfahren.
Um einigermaßen ruckfrei anzufahren, muss ich die Kupplung entsprechend lange schleifen lassen. Ob das auf Dauer für die Kupplung zuträglich ist, wage ich zu bezweifeln.
Des Weiteren wirkt das (Normal)Fahrwerk auf schlechten Straßen (mit 17“) zuweilen etwas rumpelig. Die Straßenlage ist ansonsten aber sehr gut.
Die Handschaltung (in meinem Fahrzeug zumindest) ist zu unpräzise und hakelig – das Schalten gestaltet sich für mich dadurch auf Dauer als nervig und unkomfortabel. Vielleicht liegts auch an meinem Alter…(obwohl ich eigentlich ein "Schaltertyp" bin).

Die Slider am Display (Discover Pro) sind nachts leider nicht beleuchtet. Das ist sehr schade. Doch damit kann ich leben.
Die Kofferraumklappe lässt sich bei laufendem Motor nicht mal kurz öffnen, wenn unmittelbar vorher die Rückfahrkamera aktiviert war.

Ich würde mir den Golf ggf. trotzdem wieder kaufen.
Dann jedoch unbedingt mit DSG und DCC!
Dies hätte ich bei der damaligen Anschaffung gleich dazu nehmen sollen. Das bereue ich heute sehr…Damals dachte ich, dass "dies" nicht notwendig wäre und ich -auch aus Kostengründen- darauf verzichten könnte.

Die Rückfahrkamera kannst du durch einen kurzen Klick auf das X abschalten, bevor du aussteigst.

Echt? Das wusste ich nicht! Muss ich mal demnächst ausprobieren - schon mal DANKE.

Es kann sein, dass du dir mit dem Verzicht auf DCC und DSG zusätzlich zum gesparten Aufpreis auch erhebliche Reparaturkosten ersparst in der Zukunft.
Es gibt kaum was Teureres als eine Reparatur am DSG, ebenso wird es sich mit dem DCC verhalten.
Meine Meinung:
Gut gemacht, doppelt gespart !
Was du nicht bestellst hast, musst du nicht bezahlen beim Kauf und kann auch nicht kaputt werden !

Du hast natürlich grundsätzlich recht.
Aber dieser Golf 8 ist mein 40. Auto und ich hatte auch schon Fahrzeuge (von VW) mit DSG und DCC.
Kann eigentlich nur positives davon berichten. Weiß natürlich nicht, wie das Reparaturverhalten im Alter gewesen wäre…

Deine Antwort
Ähnliche Themen