Gibt es Leute die mit ihrem Golf zufrieden sind?
Man könnte meinen der Golf 8 sei nur Schrott wenn man sich hier die Themen anschaut.
Ich bin zufrieden mit meinem Benziner Life 1,5 etsi mit 150 PS. Habe den Spurhalteassistent dauerhaft abgeschaltet. Es gibt keine nervigen Meldungen mehr. Der Wagen tut was er soll fahren von A nach B. Es gibt kein Motorruckeln beim Anfahren. In Fahrstufe D ist der Wagen auf Benzin sparen fixiert. Tanke das billigere E10. In Fahrstufe S kann man klasse beschleunigen. Bisher habe ich 14.000 km gefahren. Ich bin zu frieden.
297 Antworten
Die Unzufriedenheit kommt davon, wenn Leute den Golf 8 in Vollausstattung mit einem Brot und Butter Wagen vergleichen.
Selbst die S-Klasse kann man in Grund und Boden kritisieren, wenn man es mit so einem sinnlosen Vergleich versucht.
Es gibt auch beim Golf 8 ein Basis -Modell, aber das ist immer noch meilenweit von früheren Basis Modellen entfernt.
Diese Vielzahl an Funktionen müssen andere mal bringen. Bis es so weit ist, ist bereits das Facelift vom Golf 8 da, das ist dann bestimmt wieder ausgereifter.
Zur eigentlichen Frage:
Wir sind sehr zufrieden mit unseren 2 Golf 8 , Rabbit und eTsi.
Wir wollen auf keinen Fall mehr zurück zum 7er.
Das wäre für mich wie ein Rückschritt ins letzte Jahrtausend, so groß sind die Fortschritte.
2.0 TDI, 116 PS hier. Langzeit Verbrauch (9000 KM) bei 4,3 Liter. Sporadisch verabschiedet sich mal das Travel Assist, ist dann aber nach einigen Minuten wieder da. Nur bei einer längeren Fahrt stand er komplett nicht zur Verfügung. Hatte auch Probleme mit der Batterie, die aber über Garantie getauscht wurde.
Ansonsten bin ich zufrieden. Komme von einem Nissan Micra, 1.0 Turbobenziner (neuestes Modell) und für mich ist das ein wahnsinniges Upgrade. Ich fahre bequem, sicher und dynamisch mit dem Golf und fühle mich im Auto einfach wohl. Im Vergleich zum vorherigen Auto versprüht der sogar einen Hauch von Luxus.
Mehr als zufrieden! trotz einem defekt der Ladeeinheit verbunden mit einem 4 tägigen Werkstattaufenthalt bin ich mit meinem GTE, den ich seit Februar 2021 fahre sehr zufrieden. Auch das Bedienkonzept, ist trotz meiner 70 Lenze sehr intuitiv was vielleicht daran liegt, das ich sehr Computeraffin bin.
Was mich allerdings stört, ist die doch sehr abnehmende elektrische Reichweite im Winter. Aus diesem Grund überlege ich mir eine Vollstromer zuzulegen, diesen würde ich dann aber nicht kaufen sondern leasen.
Ähnliche Themen
Ich bin mit meinem 1.5 TSI 110kW auch sehr zufrieden.
Bisher läuft er super, Verbrauch mit Standheizung und zügiger Autobahnfahrt bzw. viel Stadtverkehr liegt aktuell bei 7,4l/100km bei aktuell 2.550km.
Eine 5,x ist aber locker möglich.
Das Soundsystem ist klasse, das IQ.Light ebenfalls, wobei es im Abblendlichtmodus relativ niedrig eingestellt ist.
Die Infotainmentfehler halten sich in Grenzen (nach jedem 3.-4. Start kommt kein Ton bei Carplay).
Gestern war zum ersten Mal die Naviposition falsch.
Was etwas stört, ist der 2-Zylindermodus. Je nach Drehzahl ist er schon etwas lauter und rauer vom Lauf.
Zitat:
@Shabooboo schrieb am 1. Dezember 2021 um 12:02:46 Uhr:
Ich bin mit meinem 1.5 TSI 110kW auch sehr zufrieden.
Bisher läuft er super, Verbrauch mit Standheizung und zügiger Autobahnfahrt bzw. viel Stadtverkehr liegt aktuell bei 7,4l/100km bei aktuell 2.550km.
Eine 5,x ist aber locker möglich.Das Soundsystem ist klasse, das IQ.Light ebenfalls, wobei es im Abblendlichtmodus relativ niedrig eingestellt ist.
Die Infotainmentfehler halten sich in Grenzen (nach jedem 3.-4. Start kommt kein Ton bei Carplay).
Gestern war zum ersten Mal die Naviposition falsch.Was etwas stört, ist der 2-Zylindermodus. Je nach Drehzahl ist er schon etwas lauter und rauer vom Lauf.
Zum CarPlay Ton ein kleiner workaround.
Ton leiser machen bis stumm. Dann lauter machen und in CarPlay auf Play gehen.
Alternativ kurz zum VW Radio wechseln und wieder zu CarPlay.
Hab ich auch. Wird hoffentlich behoben…
Meine Frau ist im Großen und Ganzen zufrieden. Die kann vieles weg atmen.
Ich nicht. Wenn mir Fehler auffallen (oder ins Gesicht geschlagen werden) will ich die gelöst wissen. Samstag morgen ist die Klima=Heizung ausgefallen, die Freitag Abend problemlos lief.
Ich komme damit einfach nicht klar 😁
Ich reihe mich hier auch mal bei den zufriedenen ein ( CS45 ) .
'Der macht was er soll" und auch die Assistenten funktionieren wie ich es bereits beim TCR gewohnt war.
Das es halt vielleicht 20 Sekunden dauert bis nach dem Anlassen alles hochgefahren ist möchte ich zwar nicht als berauschend aber für mich normal bezeichnen.
Einen Ausfall der Connect Verbindung für 2 Tage hatte ist vermutlich selbst verursacht 😕 - letztendlich Passwort zurückgesetzt und die Verbindung steht wieder stabil .
Was das Fahrverhalten angeht ist hier der Fortschritt zum G7 deutlich zu spüren .
Ich wünsche euch allen viel Spaß mit dem 8er.
Mfg Mario
Zitat:
@Solilord schrieb am 1. Dezember 2021 um 12:21:23 Uhr:
Zitat:
Zum CarPlay Ton ein kleiner workaround.
Ton leiser machen bis stumm. Dann lauter machen und in CarPlay auf Play gehen.
Alternativ kurz zum VW Radio wechseln und wieder zu CarPlay.Hab ich auch. Wird hoffentlich behoben…
Vielen Dank für den Hinweis mit dem Ton.Aktuell schalte ich auch auf‘s Radio und wieder zurück.
@Mentos
Du schaffst es wirklich in jeder Situation unzufrieden zu sein.
Selbst in einem Thread, wo es ausnahmsweise mal um Zufriedenheit geht, was in einem Forum selten genug ist.
Und nein, eine ausgefallene Klimaanlage ist keiner der üblichen Serienfehler und das ist bestimmt nichts, wo die Werkstatt mit der Schulter zucken wird, aber wie gesagt, das ist ausnahmsweise ein Thread, wo das nicht hineinpasst.
Und nein, man muss nichts weg-atmen, wenn man sporadische Fehlermeldungen als nicht tragisch an sieht.
Zitat:
Mehr als zufrieden! trotz einem defekt der Ladeeinheit verbunden mit einem 4 tägigen Werkstattaufenthalt bin ich mit meinem GTE, den ich seit Februar 2021 fahre sehr zufrieden. Auch das Bedienkonzept, ist trotz meiner 70 Lenze sehr intuitiv was vielleicht daran liegt, das ich sehr Computeraffin bin.
Was mich allerdings stört, ist die doch sehr abnehmende elektrische Reichweite im Winter. Aus diesem Grund überlege ich mir eine Vollstromer zuzulegen, diesen würde ich dann aber nicht kaufen sondern leasen.
Fahre meinen GTE seit 03/2021 und bin nach 18Tkm SEHR zufrieden! Spritverbrauch (E10) im Schnitt bei 4,3l/100km, bei zügiger/nicht aggressiver Fahrweise.
Ja, an das Bedienkonzept muss man sich gewöhnen, hie und da wäre mir eine Schalter- bzw. Drehreglerbedienung auch lieber... ich bin überzeugt, dass VW das Feedback aus der Fachwelt und von den Kunden nicht ungehört lassen wird -> Modellpflege.
Wenn der Spurhalteassistent "nervt", kann er ja leicht abgeschaltet werden (links auf den Blinkerhebel drücken, dann mit OK am Lenkrad bestätigen) -> auf manchen kleinen Landstraßen hilfreich.
Ich fahre sehr viel auf der Autobahn, und dort überwiegend mit Travel-Assist und ACC - Super entspannt und möchte ich nicht mehr missen!
Selbst in Baustellen arbeitet der Travel-Assist weit überwiegend korrekt... man sollte aber nicht vergessen, dass es ein ASSISTENZ-System ist, d.h. Hände am Lenkrad behalten und aufmerksam bleiben.
Im Sommer sind 60km rein elektrisch kein Problem. Im Nahbereich fahre ich NUR elektrisch (bisher 1.150 kWh geladen).
Dass im Winter die E-Reichweite heruntergeht, liegt nicht am Auto oder Hybrid-System sondern an der Batterie-Chemie; das ist bei vollelektrischen Autos nicht anders (chemische Reaktionen laufen in warmer Umgebung besser und vollständiger ab als bei Kälte).
@Mariolix
Findest du den CS45 besser als den TCR, warum bist du umgestiegen, TCR dürfte doch noch nicht so alt gewesen sein.
Der TCR war von meinen bisherigen Gti mit der beste und hat mir in den knapp 2 Jahren wirklich viel Spaß gemacht aber der G8 CS ist eben doch eine Generation weiter .Bereut habe ich es bis jetzt noch nicht .
Mfg Mario
Mein R funktionniert von der Hardware ohne Probleme. Auch wenn momentan die gelbe MKL an ist so ist Motorleistung und Mechanik voll verfuegbar somit tippe ich auf einen Software-bug.
Mit meiner Performancebox zum Messen faellt mir ieder Abfall der Performance sofort auf.
Am Nachmittag geht er zum Haendler der nachguckt ob was anliegt oder die Software schuld ist.
Alles was in den Tests gesagt wurde ueber Lenkung, Motor und Fahrwerk stimmt voll und ganz. Keine Schummelei. Auch die unmoeglichen Fahrleistungen fuer ‚nur‘ 320 Ps.
Ich mag ihn sehr.
An die Wurschtel-bedienung im Infotainement habe ich mich gewoehnt. Auch an die ‚Schnelligkeit‘ im Stil eines 80er Jahre PC‘s. Gute Noten wird er da nie kriegen von mir aber das ist ja bekannt aus allen Tests.