Gibt es Leute die mit ihrem Golf zufrieden sind?

VW Golf 8 (CD)

Man könnte meinen der Golf 8 sei nur Schrott wenn man sich hier die Themen anschaut.

Ich bin zufrieden mit meinem Benziner Life 1,5 etsi mit 150 PS. Habe den Spurhalteassistent dauerhaft abgeschaltet. Es gibt keine nervigen Meldungen mehr. Der Wagen tut was er soll fahren von A nach B. Es gibt kein Motorruckeln beim Anfahren. In Fahrstufe D ist der Wagen auf Benzin sparen fixiert. Tanke das billigere E10. In Fahrstufe S kann man klasse beschleunigen. Bisher habe ich 14.000 km gefahren. Ich bin zu frieden.

297 Antworten

Zitat:

@rofd schrieb am 15. Mai 2022 um 19:57:34 Uhr:


Nur weil man sie selber kompliziert findet müssen das nicht alle anderen zwingend auch 😉

Es soll, so Gerüchte, Leute geben die mit der Bedienung zufrieden sind^^

Der Wortlaut war umständlich, nicht kompliziert. 😉

Wenn man, um die Sitzheizung zu bedienen, erst mal die Bedienoberfläche der Sitzheizung aktivieren muss, ist das zweifellos umständlicher als simpel einen Drehregler einzustellen.

Zu der durchaus auch kompliziert zu nennenden Bedienung fallen mir gleich 2 Sachen ein:
Erstens, kann man machen gut finden, muss man aber nicht, und zweitens ein Zitat von Wernher von Braun: Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.

Dass es Leute gibt, die mit der Bedienung zufrieden sind habe ich ja nie bestritten, jedoch bezeugt das nur, dass manche es für Fortschrittlich halten, wenn man den Weg vom einfachen hin zum komplizierten geht.

Schön für die Sparkommisare bei VW, die sicherlich erfreut darüber sein dürften, dass ihre Sparmaßnahmen als Fortschritt begrüßt werden.
😉

Ansonsten will ich den Golf 8 nicht madig machen, gefällt er mir von allen Golfs bisher am besten.
Wäre man beim wegrationalisieren von Bedienelementen nicht derart über das Ziel hinaus geschossen, ich würde den Golf 8 allen Mitbewerbern im Kompaktwagensegment vorziehen.

Der Eindruck des TE, den Berichten nach zu urteilen wäre der 8er nur Schrott, liegt in der Natur der Sache.
Der weitaus größere Teil der Golf 8 Fahrer dürfte zufrieden sein, nur die die es nicht sind, schreiben hier.

Bevor ich mir vor inzwischen fast 14 Jahren meinen A3 gekauft habe, hatte auch ich den Verdacht, dass ich den Problemberichten auf MT nach zu urteilen, einen Haufen Schrott kaufen würde. Wider erwarten war und bin ich mit meiner damaligen Wahl zufrieden.

Zitat:

@Swallow schrieb am 15. Mai 2022 um 20:19:10 Uhr:



Wenn man, um die Sitzheizung zu bedienen, erst mal die Bedienoberfläche der Sitzheizung aktivieren muss, ist das zweifellos umständlicher als simpel einen Drehregler einzustellen.

Alleine diese Aussage zeigt schon, dass du dich nicht mehr der Bedienung auseinander gesetzt hast. Wieso dann also meckern und allen vorschreiben, dass sie kompliziert ist? ^_^

Damit auch du heute Abend etwas Schlauer wirst: Ein Tipp mit 2 Fingern reicht für die Sitzheizung - das ist nicht einfacher oder komplizierter als ein Drehregler 😉

Zitat:

@rofd schrieb am 15. Mai 2022 um 21:13:26 Uhr:


...
Ein Tipp mit 2 Fingern reicht für die Sitzheizung - das ist nicht einfacher oder komplizierter als ein Drehregler 😉

Nee, einfacher ist es wirklich nicht, komplizierter vielleicht auch nicht, und wenn man die Sitzheizung immer gleich eingestellt haben will, ist es vermutlich nicht mal umständlicher als ein Drehregler.

Man muss sich halt nur mit den Dingen arrangieren - survival of the fittest quasi.

😉

Ansonsten freu dich doch, dass du mit der Bedienung so zufrieden bist, ich will jedenfalls weder dir noch allen vorschreiben, wie du kompliziert zu definieren hast.

Oder die Sprachbedienung nutzen für die Sitzheizung

Ähnliche Themen

Wir müssen hier nicht um Details der Bedienung diskutieren.

Mir fiel lediglich auf, dass die Golf 8 Zufriedenen mehrheitlich nichts an der Bedienung auszusetzen haben, was ja auch ok ist. Mich schreckt das Bedienkonzept jedoch eher ab, das ist hoffentlich auch ok.

Zum eigentlichen Zweck dieses Freds, nämlich allen zufriedenen Golf 8 Käufern eine Bestätigung ihrer Kaufentscheidung zu geben, kann ich leider nichts beitragen.
Die eigene Zufriedenheit sollte hier ohnehin maßgeblich sein.
Was interessiert die Unzufriedenheit Anderer, wenn man alles super findet?

Ihr müsstet mal im BMW 1er Forum lesen, was die versammelten Fahrer des Vorgängers am neuen 1er (F40) alles Scheixxe finden.
Das Bedienkonzept ist es aber nicht, sondern der Vorderradantrieb, der 4statt6-Zylinder unter der Haube und die Tatsache, dass die Sportversion M135i in Vergleichtests vom Golf GTI (oder R) vernascht wurde.

Ich vermute aber auch hier eine hohe Dunkelziffer an weitgehend zufriedenen und gücklichen F40 Fahrern.

Um die Sitzheizung im F40 zu bedienen muss man, soweit ich weiß, nicht mal mit dem Auto quatschen, weil die doch tatsächlich noch physische Tippschalter im Lager gefunden und verbaut haben.
Vielleicht sollte ich im dortigen Forum Trost spenden, indem ich über das Bedienkonzept des Golf 8 plaudere.

Nichts für ungut, der Golf 8 ist bestimmt ein echt gutes Auto, dessen Besonderheiten persönlich unterschiedlich zu bewerten sind.

Ich kann im Gegenzug nichts gegen das Bedienkonzept sagen. Ich stelle bei Fahrtantritt das Auto auf mich ein (Radio, Lautstärke, Temperatur). Die Lautstärke kann ich bequem am Lenkrad ändern. Die Temperatur über die Touch-Leiste, die, ja auch im Dunkeln, gut zu finden ist. Sitzheizung kann ich mit zwei Fingern auf der Touchleiste auch aktivieren.

Und viel mehr stellt man doch während einer Fahrt nicht ein? Alles was im Carplay stattfindet ist doch mittlerweile in jedem Auto touch? Assistenten und co. lassen sich super über das Lenkrad steuern. Und ganz zur Not gibt es die Sprachsteuerung, die gut funktioniert.

Ich kann jeden verstehen, der das neue Bedienkonzept persönlich nicht mag. Aber es so hinzustellen, als würde es nicht funktionieren und das Auto unbedienbar ist, ist absoluter Quatsch!

Zitat:

@jz9294 schrieb am 16. Mai 2022 um 07:43:10 Uhr:


... es so hinzustellen, als würde es nicht funktionieren und das Auto unbedienbar ist, ist absoluter Quatsch!

Habe ich das getan?
Nein!

es geht hier doch darum wer zufrieden ist und nicht um das Bedienkonzept 🙁

Das war auch mein ursprünglicher Ansatz.
Leider fühlen sich welche beleidigt, weil man feststellt, dass ihnen das Bedienkonzept offenbar zusagt.

ist hier leider so.
Also nur positiv in diesem Thread schreiben 🙂

Zitat:

@jz9294 schrieb am 16. Mai 2022 um 07:43:10 Uhr:


Aber es so hinzustellen, als würde es nicht funktionieren und das Auto unbedienbar ist, ist absoluter Quatsch!

Es gibt ja viele Leute bei denen es eben nicht fehlerfrei funktioniert, die schreiben deiner Meinung nach also alle absoluten Quatsch?

das möchte man in diesem Thread nicht hören. Dann einfach im mängelthread schreiben.

Ich sehe ja auch, dass es gerade abdriftet. Ich habe ja auch Updates gehabt, weil es nicht optimal lief, aber trotzdem kann ich sagen:

Der G8 ist echt toll. Ich bereue es überhaupt nicht. Macht soviel Spaß, wie am ersten Tag. Ok die Benzinpreise 😁

Aber das hat ja nichts mit dem Auto an sich zu tun.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 16. Mai 2022 um 14:07:19 Uhr:


Ich sehe ja auch, dass es gerade abdriftet. Ich habe ja auch Updates gehabt, weil es nicht optimal lief, aber trotzdem kann ich sagen:

Der G8 ist echt toll. Ich bereue es überhaupt nicht. Macht soviel Spaß, wie am ersten Tag. Ok die Benzinpreise 😁

Aber das hat ja nichts mit dem Auto an sich zu tun.

Ich mag meinen G8 auch. Und Benzinpreise??? Deswegen habe ich den GTE genommen, bisher 80% vollelektrisch... ;-)

-Mousi

Ja ein Laster muss man haben. Auch letztes Jahr waren die Preise schon höher, aber das ist halt so.

Genug OT. Zurück zum Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen