Gibt es jemanden der mit seiner Multitronic nur zufrieden ist über viele Tsd Kilometer?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

da ich mir ja vielleicht doch eine Multitronic kaufen will und hier ständig lese, das selbst die neue MT schon
wieder anfällig ist, wollte ich mal fragen ob es hier zufrieden Fahrer gibt die seit 50 Tsd Km und mehr nur
zufrieden sind.

Wenn ja,

Welcher Motor,

Welches Baujahr

Welche Fahrweise

Falls auch Leute den Thread lesen, die Probleme mit der neuen MT mit 7 Lamellen haben, bitte schreibt auch mit oben
genannnten Kriterien was ihr habt und ob es auch dafür von Audi Lösungen gibt..

Danke im Voraus.

Gruß
crazyaudi

50 Antworten

Jup ist klar, Hängerbetrieb mag jede Schaltung gern. Besonders mit kalten Getriebeöl.
Gute Nacht.

Zitat:

Original geschrieben von michasde


Relativ hoher Verbrauch gegenüber dem Schaltgetriebe, ca 7,8 l/100 Km.

Ich verbrauche mit meiner MT weniger als mit dem Handrührer.

Zitat:

Original geschrieben von morf



Zitat:

Original geschrieben von michasde


Relativ hoher Verbrauch gegenüber dem Schaltgetriebe, ca 7,8 l/100 Km.
Ich verbrauche mit meiner MT weniger als mit dem Handrührer.

Da geb ich aber morf voll un ganz recht. MT braucht weniger.

Dann machst du echt was falsch. Und ne vernünftige Automatik gegenüber der MT gibts gar nicht 😁

Mit der Gedenksekunde beim anfahren stimmt, ist anfangs ungewohnt aber man muss ja nich nur auf den Hinterrädern durchstarten das kann nur Herbie :-D

Zitat:

Original geschrieben von michasde


Audi A4 Avant 2.0 TDI - 140 PS, Bj. 04/2005

Habe nun 152.000 KM (70 % Autobahn) gefahren ohne Probleme mit der Multitronic, bin aber ansonsten nicht begeistert davon.
Relativ hoher Verbrauch gegenüber dem Schaltgetriebe, ca 7,8 l/100 Km.
Sehr rauh und verzögert beim Start, besonders an der Ampel erst eine Gedenksekunde. "Schnellstart" nicht möglich!
Rückwärtsfahrt morgens nur unwillig, noch schlimmer mit Hänger (500 Kg)
Der nächste hat wieder eine vernünftige Automatik!

Hallo, Deine Beschreibung deutet aber eher auf die Eigenschaften Deines Motors hin.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Hallo

Das michasde keine Probleme mit seinem MT hat trotz starkem TDI und vielen Km beruhigt mich doch etwas. Wie ist eure Einschätzung zur Multitronic ab dem Jahr 2005. Gibt es mit der nahezu keine Mängel mehr. Hat das Facelift für die MT😁
wirklich was gebracht. Vielleicht arbeitet ja jemand bei Audi und kann Details nennen.😁
Bin für jede Antwort dankbar.

Gruß
crazyaudi😉

Keine Probleme mit der MT seit fast 50.000km! 😉

Hi "Zoork", dein link auf die HDTV Seite......danke, wenns auch nicht hierher gehört... Meine Mt funzt auch mit 6 Lamellen..
Grüsse

Hallo, also eine Schwalbe macht noch keinen Frühling. Ich verfolge jedoch alle Beiträge zur MT seit 1 Jahr, ab 2005 ist ja die 7-Lamellenkupplung drin und da ist die MT im Forum unauffällig. Vereinzelt gibt es natürlich noch Probs.
Ich würde keinen Audi ohne MT kaufen, zumal die Schalter nicht so knackig wie BMW sind und bissel Probs haben.
Kaufe beim Händler ab MJ05, frage nach 7LKupplung, achte auf ungechipt, falls noch Zweifel verbleiben, kaufe die PerfectCar-Garantie dazu. Ach ja ziehe ihn bei der Probefahrt von 0 richtig hoch, da darf nichts ruckeln, wiederhole das 5 mal auf der AB und fahre mal rückwärts nen Hang hoch, auch ruckelfrei, dann ist alles o.K..

Gruß Peter

____________________________
A4 Avant 1.9TDI 96KW MT 03/2004

Hallo Peter,
zwar zu spät, weil schon gekauft, werde ich mal meinen A4 deinen "Tests" unterziehen. Wobei ich letztens ca 300 km AB gefahren bin,
und keine sonderlichen Erlebnisse hatte. Was mir allerdings positiv aufegfallen ist: Die Zufahrt zu meiner Garage ist sehr steil nach oben,
das Auto läuft sehr weich in Leerlaufdrehzahl in selbige rein, allerdings vorwärts.... MT ok? Ich denk schon!

Denke mal du wohnst zu weit weg von RE, sodaß du dir nicht mal persönlich mein Fzg ansehen, Probefahren kannst..., weil du evtl mehr Ahnung hast, als ich.

Grüsse, Sebastian aus Ruhrgebiet

Nochmal an Peter,
muss hinzufügen, hab ich vergessen, dass mein "Stammhändler", das Autohaus Fa. T**********, ´zuständig für Audi/VW, mich eigentlich noch nie entäuscht hat. Habe immer beste Qualität und Beratung erhalten. Die🙂 sind hier kompetent. Hoffe, das bleibst so.

Bis denn

Zitat:

Original geschrieben von sevenstone


Hallo Peter,
zwar zu spät, weil schon gekauft, werde ich mal meinen A4 deinen "Tests" unterziehen. Wobei ich letztens ca 300 km AB gefahren bin,
und keine sonderlichen Erlebnisse hatte. Was mir allerdings positiv aufegfallen ist: Die Zufahrt zu meiner Garage ist sehr steil nach oben,
das Auto läuft sehr weich in Leerlaufdrehzahl in selbige rein, allerdings vorwärts.... MT ok? Ich denk schon!

Denke mal du wohnst zu weit weg von RE, sodaß du dir nicht mal persönlich mein Fzg ansehen, Probefahren kannst..., weil du evtl mehr Ahnung hast, als ich.

Grüsse, Sebastian aus Ruhrgebiet

Hallo Sebastian,

Up's, das ging ja schnell, zumal Du Dich ja eigentlich für MJ2005 orientiert hast und vom 2.5 TDI war ja auch nicht die Rede. Wünsche Dir allzeit Gute Fahrt.

Probefahrt wäre ja für mich auch interessant, ich bin aber eher Anhänger der 1.9er-Fraktion.

Falls Du mal Nähe Berlin bist, können wir ja fachsimpeln.

Das mit der Ahnung entsteht eigentlich nur durch das Lesen der Beiträge der Anderen und ein bissel Praxis am eigenen Fahrzeug.

Viele Grüße Peter

Hi Peter,
danke für schnelle Antwort.... Ups nach Berlin... da könnte man das Fzg schon gut testen auf der A2!! 😁

Wird aber wohl nix, wegen Wechselschicht, Urlaub is auch runter............ schade...

Grüsse Sebastian

@sevenstone

Hallo,

das dein MT Getriebe und sogar mit 2.5 TDI ohne Probelem hält wundert mich bei der Motor/Getriebe Kombi.
Wieviel Km hast du den schon runter? Und wie ist dein Fahrstil?

@piotor

Das die MT mit 7 Lamellen haltbarer ist, denk ich mal. Aber welche Probs, die du angesprochen hast gibt es
denn hier und da mit der ``neuen`` MT noch? Hat dein 1.9 TDI noch die alte oder die neue drin?

@all

Dann noch eine allgemeine Frage. Wenn das MT Getriebe ruckelt, was muss dann gewechselt werden? Das ganze
Getriebe oder nur ein Teil? Was gibt es außer dem Ruckeln noch für Probleme, außer die Trägheit im kalten Zustand?
Ist die MT für sportliches fahren gemacht? Laut Audi gerade dafür! Aber ob sie meinen Fahrstil aushält?😁 😕
Trete schon oft das Gaspedal voll durch und über 200 sind auch oft dabei. Schadet das dem Getriebe? Oder ist es egal
ob ich wie ein Opa fahre oder wie klein Schumi.😁

Schönen Sonntag
crazyaudi

Wie immer danke im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von crazyaudi



@piotor

Das die MT mit 7 Lamellen haltbarer ist, denk ich mal. Aber welche Probs, die du angesprochen hast gibt es
denn hier und da mit der ``neuen`` MT noch? Hat dein 1.9 TDI noch die alte oder die neue drin?

Hallo, die 7er MT ab MJ 2005 ist im Forum nicht auffällig. Einzelfälle gibts, aber musst schon selber suchen, is schon bissel her und m.E. nicht repräsentativ, wie in früheren Jahren. Probleme können kommen, wenn gechipt wird, wie bei anderen Baugruppen auch.

Ich habe noch die Alte aber schon mit S-Modus, MJ 2004 und bin bis jetzt, 91TKm sehr zufrieden.

Gruß Peter

@ piotor

Hallo,

hast du den S-Modus schon mal benutzt? Wie findest du ihn? Wie schnell fähst du maximal?
Sorry das ich nochmal frage, aber deine Antwort Normalfahrer kann vieles bedeuten.
Ich finde z.B 180 noch normal.😉 Eigendlich bei Audi Fahrern immer so.😁 Oder?

Gruß
crazyaudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen