Gibt es jemanden der mit seiner Multitronic nur zufrieden ist über viele Tsd Kilometer?
Hallo,
da ich mir ja vielleicht doch eine Multitronic kaufen will und hier ständig lese, das selbst die neue MT schon
wieder anfällig ist, wollte ich mal fragen ob es hier zufrieden Fahrer gibt die seit 50 Tsd Km und mehr nur
zufrieden sind.
Wenn ja,
Welcher Motor,
Welches Baujahr
Welche Fahrweise
Falls auch Leute den Thread lesen, die Probleme mit der neuen MT mit 7 Lamellen haben, bitte schreibt auch mit oben
genannnten Kriterien was ihr habt und ob es auch dafür von Audi Lösungen gibt..
Danke im Voraus.
Gruß
crazyaudi
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crazyaudi
Ich habe jetzt soviel über die Multitronic gelesen und zwar mehr negatives als positives (...)
Was auch ganz normal ist, wieso sollte sich hier jemand über eine tadellos funktionierende MT auslassen? 😉
In Foren wirst du immer mehr Themen zu Problemen finden als zu gut funktionierenden Sachen. Ist halt so! 😁
@AutomobileLange
Hab jetzt auch gesehen das du schon das 2. Getriebe hast. Schein ich nicht richtig gelesen zu haben. Sorry.😰
Jetzt meine Frage , wann wurde dein Getriebe getauscht. Wie ist deine Fahrweise.
An alle anderen die bisher geantwortet haben vielen Dank.
Gruß
crazyaudi😉
Sehr Zufrieden, hat etwas mehr als 80000km. Ich hab ihn zwar erst seit 3000km, aber es noch immer die org 6 Lamellen MT.
Die beste Schaltung die ich je gefahren bin.
Hallo,
bin zufrieden mit der MT bei nun 67.000
Motor 2.0 Benziner mit 130 PS
Baujahr bzw. EZ 09/2002
Fahrweise moderat bis gemächlich
Gruß
Lixton
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe eins der ersten 8H Modelle (07/2002) MT, 6 Lamellen,
V6, 220PS mit LPG Aufrüstung.
Mittlerweile 108.000KM (davon 60.000KM mit Auto-Gas) absolut ohne Probleme.
Das beste Antriebskonzept, das ich je fuhr!
Grüße,
Michael
Hallo,
ich glaube, daß da viele viele viele Tausende sehr zufrieden sind. Überleg mal, wieviele Autos davon im Umlauf sind und wieviele davon Ärger haben. Ich hab auch die MT seit 22000 km und bin sehr zufrieden. Bin heute mal mit nem Volvo c70 neuestes modell gafahren. die automatic ist nix im vergleich zur mt.
thomas
Hallo
Danke für die bisherigen Antworten. Habe durch die letzten Beiträge doch wieder Vertrauen zur MT gefasst.
Hätte aber eine Frage an einen Getriebe oder Kfz Experten.
Und zwar. Ist es der Multitronic egal oder macht es sie auf Dauer kaputt, wenn man ständig im S Modus fährt.
Gibt es sonst irgendwelche Pflegehinweise, die man beachten soll. Also was ich von mir aus machen würde, wäre
Fahrstufe nur bei vollem Stillstand wechseln, von D auf S auch nur während des Stands und nicht während der
Fahrt machen. Und natürlich warmfahren. Gibt es noch spezielle Hinweise für eine Multitronic?
Danke schonmal.
Gruß
crazyaudi😉
Also ich sage mal so der S MOdus würde eher dem Motor schaden als der MT selber. Zudem ist der S Modus nur Subjektiv schneller, in Wirklichkeit geht aber der D Modus besser (meiner Meinung nach)
Von D auf S schalten und umgekehrt mach ich nur während der Fahrt weiß ja nie wenn ich mal den S Modus brauche. Von gefahrenen 76tkm habe ich vielleicht.... 30km im S Modus gefahn... ja 30km kein meter mehr.
Hallo, ich schalte während der Fahrt nach Laune in S-D- oder M-Modus, aber nicht bei Vollgas. S nehme ich bergauf und wenns mal wieder kürzer dauern soll.
Ich habe allerdings wegen der MT eine PerfectCarPro-Garantie dazu genommen, zur Sicherheit, die MT hielt, der Klimakompressor und das AGR-Ventil nicht.
Gruß Peter
____________________________
A4 Avant 1.9TDI 96KW MT 03/2004
@golf3forever
Hallo,
warum soll der S-Modus dem Motor schaden? Beim Handschalter oder der Wandler Automatik wird doch genauso
geschaltet. Ich dachte es würde eher der MT schaden, das sie ja unnatürlicherweise Gänge simulieren muss.
Wenn du das nochmal erläutern würdes in welchen Zusammenhang der S-Mosus schadet. Stellt sich mir die Frage warum
Audi den dann erst erfunden hat? Ich meine zudem mal gelesen zu haben, das man nur im S-Modus die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreichen würde. Stimmt das?
Dank im Voraus!
Gruß
crazyaudi😉
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Also ich möchte nicht behaupten das der Motor die Flügel streckt aber ich könnte mir bei dauer S Modus Verwendung eher vorstellen das der Motor hochgeht als das Getriebe.
Dazu musst du den S Modus mal fahren wenn du dann stramm aufm Gas stehst dreht der wie eine wild gewordene Sau, diese Fahrcharakteristik macht mal kurzfristig Spaß dann nervt sie. So fährt keiner mit nem Handschalter, jedenfalls kein normaler. Teste es einfach mal, ist ja nur MEINE subjektive Meinung.
Vmax hab ich im D Modus erreicht. Egal wies ausgeht du wirst ein fantastisches Fahrgefühl mit der MT eleben.
MT Pflege! dazu hätte ich auch gerne mehr gewusst. Kann, muss man den ATF Pegel im Getriebgehäuse
überprüfen? Ich finde dazu nichts in der Bedienungsanleitung (bzw überlesen ?) Ansonsten kann ich nach ca 500 km,
Fzg hab ich erst 2 Wochen, noch nicht viel erzählen, außer: perfektes Konzept.
Viele Grüße
Hallo ergänzend noch, auf der AB so ab 100 nur in der manuellen höchsten Fahrstufe fahren.
Da ist er nicht so spritzig, weil das Runterschalten ja ausgeschaltet ist aber es spart nochmal Sprit. Da sind so um 5,2l bei 130 drin. Entschuldige mich schon jetzt für die "unrealistische Angabe".
Zur Pflege, Ölstand überprüfen scheint nicht erforderlich. Audi empfiehlt jedoch aller 60TKm Ölwechsel. Audi muss jedoch hingwiesen werden den verdreckten Öl-Filter mit zu erneuern. Wird lt. Forum gern vergessen.
Wer ein Scheckheftgepflegten hat, jünger als 12Jahre, kann auch beim Freundlichen die PerfectCar-Garantie abschließen. Da ist die MT auch drin. Gibt zwar eine SB je nach Km-Stand, Lohn wird aber immer zu 100% übernommen, schlafen kann ich damit besser.
Gruß Peter
__________________________________
A4 Avant 1.9TDI 96KW MT 03/2004 91TKm
Danke "piotor" für deine Infos.. Der 🙂 hat die 60000er schon vorgezogen, bei 53000 km, eine ähnliche Garantie hab ich auch.
Da ja jede Maschine Geräusche erzeugt scheint mir klar. Wie kann man eigentlich sein Ohr so "schulen", damit man Unregelmässigkeiten
rechtzeitig herraushört? Da soll mir mal jemand nen Tipp geben...😉
Audi A4 Avant 2.0 TDI - 140 PS, Bj. 04/2005
Habe nun 152.000 KM (70 % Autobahn) gefahren ohne Probleme mit der Multitronic, bin aber ansonsten nicht begeistert davon.
Relativ hoher Verbrauch gegenüber dem Schaltgetriebe, ca 7,8 l/100 Km.
Sehr rauh und verzögert beim Start, besonders an der Ampel erst eine Gedenksekunde. "Schnellstart" nicht möglich!
Rückwärtsfahrt morgens nur unwillig, noch schlimmer mit Hänger (500 Kg)
Der nächste hat wieder eine vernünftige Automatik!