Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

In der S-Klasse ist das nicht schlechter gelöst, optisch sind die Menüs aber wesentlich ansprechender...das Auto fährt sogar auf dem Display..steckt mehr Liebe drin m.E.

Guten Morgen,

ich hatte einen SQ5 großes MMI, dann umgestiegen auf einen Range Rover Sport II....jetzt steige ich wegen technischen Ausfällen bis hin zu ständigem Totalausfall des RRS wieder auf einen Audi um...

Ich finde das Display von der Auflösung sehr gut, setzt euch in einen Range Rover der nigel nagel neu ist, dann wisst Ihr was eine schlechte Auflösung ist....dann ist Audi um das hundertfache besser...auch die Darstellung ist ein Witz im Range Rover, auch die Ankunftszeit stimmt nie...meißtens 30min falsch ...da ist dagegen der Audi super toll...

Was ich weiterhin toll an Audi finde, ist die Bedienung über den Knopf...ich kann Touchscreen garnicht leiden und finde dann bin ich vom Verkehr abgelenkt...ist im GTD meiner Tochter so...das ist ja garnichts für mich...

Ja ich denke Audi könnte mit einfachen Dingen schon einiges verbessern, jedoch denke ich da ist es oft Geschmacksache was wer wie möchte...

OK, jeder setzt eben andere Prioritäten. Für mich ist im Auto z.B. die Sicht auf die Fahrbahn und die Umgebung interessant, nicht die aufs Display. Will sagen, ich schau da gar nicht lange genug hin, um Feinheiten im Design wahrzunehmen. In der Viertelsekunde, die ich mir dazu gönne, will ich das und nur das erkennen, was im Moment gerade wichtig ist. "Schattierungen" etc. sind da so überflüssig wie ein Kropf! Mir würde -wenn schon verbessert werden soll- ein OLED-Display vorschweben; auf ein paar Grundfarben beschränkt und maximal mit der heutigen Auflösung. Farbfernsehen in HD will ich nur daheim; weder auf dem Schmarrfone (das ich sowieso nicht habe) noch im Auto..........

Das waren halt noch schöne Zeiten, als die Gummistiefel noch aus Holz waren. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 15. Juni 2016 um 20:15:28 Uhr:



Zitat:

@Muelleimermann schrieb am 15. Juni 2016 um 16:47:30 Uhr:


Die Auflösung des COMAND NTG 4.5 beträgt wie beim A6 4G FL 800 x 400 Px. Aber dort empfindest du's natürlich nicht extrem pixelig sonder vermutlich gestochen scharf.

mfg

der Mülleimerman

War dieses Comand denn im ML Baujahr 2012 verbaut? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Das NTG 4.5 wurde ab 2011 verbaut. Das System hatte also damals schon eine Auflösung wie sie Audi noch heute und wohl auch noch bis zur Ablösung des A6 in selbigem anbietet. Da erlaube ich mir dann mal, auf deine ursprüngliche Aussage zurückzugreifen und zu fragen, wer denn nun diesbezüglich einen Nachholbedarf hat.

mfg

der Mülleimerman

das nenne ich Vorsprung durch Technik, wo selbst die Conceptcars fahren können und die Versprechungen einhalten

https://www.youtube.com/watch?v=kMD7Vc2Kjhk

Die Prologue-Studie von Audi ist auch fahrbar...siehe diverse Videos. 😉 Ob dieser F015 da im Video jetzt wirklich vollautonom fährt wage ich zu bezweifeln, ich vermute eher, er fährt einen vorher per GPS eingegebenen Kurs auf diesem Rollfeld ab.

Zitat:

@ballex schrieb am 18. Juni 2016 um 12:45:23 Uhr:


Die Prologue-Studie von Audi ist auch fahrbar...siehe diverse Videos. 😉 Ob dieser F015 da im Video jetzt wirklich vollautonom fährt wage ich zu bezweifeln, ich vermute eher, er fährt einen vorher per GPS eingegebenen Kurs auf diesem Rollfeld ab.

Also so wie die Audis in der Vergangenheit 😉 Warten wir mal den neuen BMW 5er ab, da sieht man ja wer weiter ist. 5er und A8 kamen in der Vergangenheit ja zeitgleich auf den Markt, nämlich Anfang 2010. Der neue 5er kommt Ende 2016, während es beim A8 wohl Ende 2017 wird. Warum wohl ? 😉 Man muss nur in den Q7-"Mängel und Probleme" Thread rüberschauen und der Drops ist gelutscht 😁 Aber ich will den fest angestellten Audi-Mitarbeitern hier nicht das Wochenende vermiesen. Man muss nur gewisse Leute hier genau verfolgen um zu wissen, wie es läuft. Oder in welchem Auftrag sie hier sind 😁

Zitat:

@sasch85 schrieb am 18. Juni 2016 um 17:37:30 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 18. Juni 2016 um 12:45:23 Uhr:


Die Prologue-Studie von Audi ist auch fahrbar...siehe diverse Videos. 😉 Ob dieser F015 da im Video jetzt wirklich vollautonom fährt wage ich zu bezweifeln, ich vermute eher, er fährt einen vorher per GPS eingegebenen Kurs auf diesem Rollfeld ab.

Also so wie die Audis in der Vergangenheit 😉 Warten wir mal den neuen BMW 5er ab, da sieht man ja wer weiter ist.

Die Messlatte für autonomes Fahren wurde von der neuen E-Klasse schon sehr hoch gelegt. Bin gespannt, wie weit sich hier Audi und BMW annähern. Audi hat dem A4, soweit ich weiß, nicht mal eine Stereokamera gegönnt, was zeigt, dass dort das Thema keine sehr hohe Priorität genießt.

@ballex
Wenn eine E-Klasse im Serientrimm bereits in der Lage ist, in sehr hohem Maße teilautonom zu fahren, wird ein mit Elektronik vollgepackter Versuchsträger wohl in der Lage sein, das zu können, was in dem Video gezeigt wird.
Ohne vorab gelerntem Streckenverlauf.

mfg

der Mülleimerman

Teilautonom kann man doch schon lange fahren. Bei Audi ist der 4G das beste Beispiel. Mit ACC und Active Lane Assistent braucht man eigentlich nichts mehr machen. Noch besser geht das beim Q7 4M. Bei beiden kann ich dann während der Fahrt sogar noch ein optisch und haptisch sehr ansprechendes Cockpit bewundern. Das fehlt mir bei MB leider des Öfteren.

Zitat:

@Muelleimermann schrieb am 18. Juni 2016 um 18:20:14 Uhr:



Zitat:

@sasch85 schrieb am 18. Juni 2016 um 17:37:30 Uhr:


Also so wie die Audis in der Vergangenheit 😉 Warten wir mal den neuen BMW 5er ab, da sieht man ja wer weiter ist.

Die Messlatte für autonomes Fahren wurde von der neuen E-Klasse schon sehr hoch gelegt. Bin gespannt, wie weit sich hier Audi und BMW annähern. Audi hat dem A4, soweit ich weiß, nicht mal eine Stereokamera gegönnt, was zeigt, dass dort das Thema keine sehr hohe Priorität genießt.

@ballex
Wenn eine E-Klasse im Serientrimm bereits in der Lage ist, in sehr hohem Maße teilautonom zu fahren, wird ein mit Elektronik vollgepackter Versuchsträger wohl in der Lage sein, das zu können, was in dem Video gezeigt wird.
Ohne vorab gelerntem Streckenverlauf.

mfg

der Mülleimerman

Stereokamera kommt sogar in der neuen A-Klasse zum Einsatz 😉
http://www.autobild.de/.../...-klasse-w177-2018-erlkoenig-5253647.html

auch ein schönes Beispiel mit dem 5er und A8
man sieht mal wieder wie Audi nur noch hinterher rennt

Es zwingt euch beide ja keiner, einen Audi zu kaufen. Insofern müsstet ihr ja so zufrieden mit eurem Mercedes sein, dass ihr es gar nicht nötig habt, hier über andere Marken herzuziehen. Oder treibt euch eine innere Unzufriedenheit dazu an?

Außerdem könnte man sich fragen, warum sich Audi für den Produktzyklus des A8 am 5er-BMW orientieren sollte... ?!

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 18. Juni 2016 um 22:05:54 Uhr:


Es zwingt euch beide ja keiner, einen Audi zu kaufen. Insofern müsstet ihr ja so zufrieden mit eurem Mercedes sein, dass ihr es gar nicht nötig habt, hier über andere Marken herzuziehen. Oder treibt euch eine innere Unzufriedenheit dazu an?

Völlig richtig,
dazu könnte man auch umgekehrt sagen, warum hat Mercedes noch immer einen Single Radar, wo doch Audi schon seit über 5 Jahren Stereo Radar bietet. Apropos Nachhinken, es gibt zahlreiche Technik Beispiele, die Audi viel früher als Mercedes entwickelt u. auf den Markt gebracht hat, wie z.B. Touchpad Technologie, HUD, vollverzinkte Karosserie, LED Licht, Allrad Technik von der Kompaktklasse bis zur Luxusklasse, induktives Smartphone Laden, Matrix Licht Technologie, Connectivity Features u.s.w.

Aber das ist immer das gleiche, denn diejenigen, die Mercedes vorne sehen, sprechen nur über Technik, die Mercedes früher hatte u. ignorieren jede Technologie, mit der Mercedes anderen Herstellern zeitlich hinterherläuft. Denn es gibt ja noch BMW, die hatten ebenfalls schon lange vor Mercedes Technologien wie z.B. iDrive, HUD, AHK Technik, Proactive Drive, High Range Light u.s.w.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 18. Juni 2016 um 22:05:54 Uhr:


Es zwingt euch beide ja keiner, einen Audi zu kaufen. Insofern müsstet ihr ja so zufrieden mit eurem Mercedes sein, dass ihr es gar nicht nötig habt, hier über andere Marken herzuziehen. Oder treibt euch eine innere Unzufriedenheit dazu an?

Andererseits könnte man sich auch fragen, warum manche Leute bei sachlicher und berechtigter Kritik so mimosenhaft reagieren. Zudem wüsste ich nicht, wo ich über Audi hergezogen habe. Oder darf man in deinen Augen keine belegbaren Tatsachen mehr posten?

mfg

der Mülleimerman

Deine Antwort
Ähnliche Themen