Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 5. März 2016 um 19:21:47 Uhr:


(...) weiß zwar nicht, wann Audi mal mit dem A6 Geld verdienen will, aber so hält man die Verkaufszahlen oben...

Du möchtest damit aber nicht ernsthaft sagen, dass Audi die Dinger mit Verlust weggibt?!
:-((

Ich mache nicht das Controlling bei Audi, aber dauerhaft günstiger als die Mitbewerber zu sein, kann nur Zulasten der Marge gehen. Habe jetzt keine Zahlen zur Hand, aber kann mich erinnern an eine Statistik, dass Audi am wenigsten Marge hat von den Premiumherstellern.

Wenn man sich die GK Konditionen ansieht, was willst du da noch verdienen?

Auch den Q7 verramschen sie, als wenn er in sechs Monaten auslaufen würde...Stückzahlen um jeden Preis.

Servus,

Sorry, dass ich es sagen muss, aber das sind im besten Fall Halbwahrheiten.
Denn wie du sagst arbeitest du nicht im Controlling. Ohne die Kostenstruktur des ganzen VW-Konzerns zu kennen, kannst du über Marge und verramschen recht wenig sagen. Denke z.B. dass Audi via VAG recht gute Konditionen im gesamten Kostenbereich abgreift.

Allerdings hoffe ich, dass Mercedes in 1.5 Jahren die E-Klasse in den Markt über Masse bringen will... Finde das neue Design innen wie außen SEHR interessant.

Grüße,

J.

Ich mache das Controlling für Audi auch nicht, bin mir aber sicher, dass mit jedem verkauften Modell "Geld verdient" wird, wie Du so schön anzweifelst.
Deinen Verweis auf die Großkunden möchte ich noch mit einem Hinweis auf diverse Exportmärkte ergänzen - und noch immer hält sich mein Mitleid mit dem Konzern in Grenzen. Nein, ich bin sogar immer noch davon überzeugt, dass mit jedem verkauften Modell "Geld verdient" wird.

Ähnliche Themen

Also ich weiß, dass die EBIT-Marge nicht gleich der Marge auf den verschiedenen Modellen ist. ABER am Ende interessiert nur, dass der ganze "Laden" sein Kapital möglichst effizient und gewinnbringend investiert. Im Q1/2015 war Audi jetzt noch nicht kurz vorm Verlust 😉

Audi: 9,7%
BMW: 9,5%
Mercedes: 9,4%

http://www.statista.com/.../

Puhhh... nochmal Glück gehabt. Machte mir schon Sorgen wegen Ersatzteilversorgung weil Audi ja anscheinend kurz vor der Pleite war 😉

Grüße,

J.

Machen wir doch einfach mal eine ganze einfache Rechnung auf, dafür muss man nicht im Controlling sein.

100000 A6 mit Durchschnittspreis von 50000€
1% weniger Nachlass sind 100000x500€ = 50Mio Euro

Dazu noch im LS 0,1 weniger Faktor bei 50k sind 50€ Monat x36 x 100000 = 180Mio

Macht nach Adam Riese 230Mio und man wäre immer noch deutlich günstiger als die Konkurrenz.

Natürlich machen sie Gewinn, wenn ihr wüsstet was so ein Auto kostet in der Produktion würdet ihr keines mehr kaufen, genauso wie ein Iphone oder sonst ein Imageprodukt.

Darum ging es in meiner Aussage auch nicht, sondern im Vergleich mit der Konkurrenz in Deutschland, nicht China und nicht USA oder Russland oder sonstwo...oder kennt einer von euch die Märkte dort so gut wie den Deutschen? 🙂

Was interessiert mich China, Russland, der Nahe Osten oder die USA? Ich kann nur urteilen über Märkte die ich kenne. Daher rede ich von D und die Margen werden sie nie offen legen.

Und was soll das dann die Diskussion?
Magst einen Konzern so aufteilen, wie es deiner Argumentation passt?
Du kannst weder Audi/VAG, Mercedes, BMW noch irgendein anderen Autohersteller nicht global sehen. Arbeite selber in so einem Global-Player und sei dir sicher, dass die Markenstrategie, die global ist, Marge-Ziele für Regionen ausgibt, um die Konzernmarge zu erreichen.
Ob Audi nun in Deutschland am A6 jetzt vielleicht weniger Marge macht als am A6 in China oder Mercedes mit der E-Klasse hier oder dort ist total egal.

Und bei deiner "Ich muss nicht im Controlling arbeiten" Kalkulation vergisst du ganz leicht den ganzen Kosten-Apparat, der für die Marge jetzt nicht ganz unwichtig ist.
Denke wie gesagt, dass Audi via den VAG die R&D-Kosten viel weiter aufteilen kann als Mercedes und auch durch das Gesamtvolumen des VAG die Verhandlungsmacht bei Zulieferern "leicht" höher ist.

Grüße,

J.

nö, gibt es nicht: http://www.motor-talk.de/.../...audi-qualitaetssicherung-t5615098.html

Zitat:

Ob Audi nun in Deutschland am A6 jetzt vielleicht weniger Marge macht als am A6 in China oder Mercedes mit der E-Klasse hier oder dort ist total egal.

Nach meiner völlig unbedeutenden Meinung ist es entweder völlig Wurst ob man in USA einen Audi verkauft (der gleiche Wagen kostete da ungefähr die Hälfe, ohne die sicherlich normal nicht berechneten Services und Öl wechsel, das Bringen des Wagens und holen, der kostelose gleichwertige!!! Leihwagen oder anderes), oder wir hier in Dt werden völlig verars... . Egal, nur der Dt Markt bringt massig Profit, der Rest lebt von Nachlässen, all in ect. Hier in Dt wird der Kunde reglerecht verschaukelt, wenn man erklärt das die Märkte in China oder sonst wo am Arm der Welt derart lukrativ wären.

Das ist wiederum jetzt kein Audi-spezifisches Problem und hat mit der Diskussion, dass Audi seine Autos nur los wird, weil es sie "verramscht" bzw die Marge so schlecht ist, nichts zu tuen.
Wie gezeigt ist Audis Marge keinesfalls schlechter als die von Mercedes oder BMW.

Schönen Abend noch,

J.

Der einzige, der hier viel redet und wenig sagt bist du...böse Zungen würden dich Fanboy nennen 🙂

Was war denn meine Aussage? Das Audi selbst neue Modelle wie den Q7 verramscht...ist das richtig oder falsch? Das der A6 seit mindestens zwei Jahren mit Subventionen in den Markt gepresst wird und man damit deutlich weniger Geld verdient als möglich wäre. Die Rechnung habe ich dir aufgemacht...verstehen musst du selbst.
Das ganze habe ich natürlich überspitz formuliert, weder du noch ich haben genaue Zahlen, aber ohne Grund werden die Mitbewerber ja nicht mitziehen.

So mal ganz ohne Wertung, wenn ein aktuelles Modell welches noch zwei Jahre auf dem Markt ist, deutlich günstiger ist als zwei Modelle von Mitbewerbern welche bald oder frisch abgelöst sind, dann ist dies verwunderlich für jeden der 1+1 rechnen kann.

Natürlich helfen Gleichteile und die Macht des Mutterkonzerns, aber denkst du Mercedes und BMW sind auf der Brotsuppe daher geschwommen?

Alle bauen Autos um damit Geld zu verdienen, nicht um das Volk mobil zu machen 🙂

Da du auf nackte Zahlen stehst...

http://www.mz-web.de/.../...rdienen-die-autohersteller-pro-pkw-1524450

Rethorisch immer sehr "wertvoll" jede Argumentation gegen eine Meinung als "Fan-Boy" zu bezeichnen.
Ich muss die Rechnung verstehen?
Wie wäre es, wenn du erstmal verstehst, dass zu einer Marge eben auch die Kosten gehören.
Wie ich oben gepostet habe ist die EBIT-Marge von Audi praktisch identisch zu BMW und Mercedes.
Jetzt musst eher DU die Rechnung verstehen.

Wenn das Egebnis relativ nahezu identisch ist, Audi jedoch günstiger Verkaufen kann... Bedeutet dass, dass sie eine um ca soviel bessere Kostenstruktur haben, wie BMW und Mercedes teurer Verkaufen.

Versteh auch iwie nicht den Ansatz, dass es jetzt gut ist teurer zu sein.
Audis Marge scheint zu stimmen und global gesehen spielen Audi Modelle auf dem Level von Mercedes und BMW.
Somit kann man eher sagen, dass Audi es sich leisten kann günstiger zu verkaufen.

Und das ganze ist jetzt dass 101 in Statistik und hat NICHTS mit Fan-Boy-Gehabe zu tuen.
Audi ist mir egal. Ich fahr Audi, weil ich eben extrem gute Konditionen bekomme.
Falls in ~1Jahr Mercedes mir ein ähnlich gutes Angebot für die neue E-Klasse gibt, werde ich wechseln.

Grüße,

J.

Ich bin Kaufmann du brauchst mir nicht Marge oder Kosten erklären, danke.

Deinen Link habe ich gesehen, wie macht das Audi, 2014 haben sie laut meinem Link 20% weniger pro Fahrzeug verdient als Mercedes oder BMW(was ja meine Aussage unterstützt)...wie können die dann 2016 noch günstiger verkaufen und die Marge soll nun besser sein? Mein Link führt deine Argumentation btw. ad absurdum.

Haben sie das Ei des Columbus nun gefunden, oder wie erklärst du dir das? 🙂

Die Strukturen haben sich m.W. seitdem nicht geändert, oder hat Toyota Audi übernommen Ende 2015.

P.S. Sorry for OT

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 5. März 2016 um 22:20:49 Uhr:


Der einzige, der hier viel redet und wenig sagt bist du...böse Zungen würden dich Fanboy nennen 🙂

Was war denn meine Aussage? Das Audi selbst neue Modelle wie den Q7 verramscht...ist das richtig oder falsch? (...)

Nein, das war NICHT Deine ursprüngliche Frage. Du hast gefragt wann Audi mit dem A6 endlich Gewinn machen wolle und GENAU DARAUF habe ich mich bezogen. Das war nämlich nicht "überspitzt formuliert", sondern inhaltlich Quatsch.
Auf die anschließenden relativierenden BWLer-Haarspaltereien gehe ich nicht ein, da dürft Ihr Euch alleine austoben.
Dein obiger Einleitungssatz (auch wenn er nicht mir galt) war unnötig und unbegründet.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 5. März 2016 um 23:29:28 Uhr:


Ich bin Kaufmann du brauchst mir nicht Marge oder Kosten erklären, danke.

Deinen Link habe ich gesehen, wie macht das Audi, 2014 haben sie laut meinem Link 20% weniger pro Fahrzeug verdient als Mercedes oder BMW(was ja meine Aussage unterstützt)...wie können die dann 2016 noch günstiger verkaufen und die Marge soll nun besser sein? Mein Link führt deine Argumentation btw. ad absurdum.

Als Kunde kann einem doch eine geringe Marge pro Fahrzeug egal sein. Im Gegenteil: Je höher die Marge desto höher ist der Verarschumgsfaktor.

mfg

der Mülleimerman

Deine Antwort
Ähnliche Themen