ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Pleiten Pech und Pannen - mein neuer A6 Ultra & die AUDI Qualitätssicherung

Pleiten Pech und Pannen - mein neuer A6 Ultra & die AUDI Qualitätssicherung

Audi A6 C7/4G, Audi
Themenstarteram 5. März 2016 um 18:54

Hallo Gemeinde, nachdem mich mein Weg mal wieder hier ins Forum geführt hat möchte ich Euch die aufregende Geschichte meines neuen Babys nicht vorenthalten, auch wenn es schon ein paar Tage her ist als ich meinen neuen A6 in Empfang nehmen konnte.

Bestellt war er schnell, A6 Ultra, DSG, Xenon, großes MMI, S-Line Exterieur, 20", Sportsitze Alcantara, Sonderpaket mit roten Gurten und Ziernähten, Audi Ringen als Türlicht (sieht toll aus), Akkustikglas, jede Menge Assistenzpakete etc. etc. also allerlei Nettigkeiten

Leider war der Freundliche nicht in der Lage frühzeitig den Liefertermin zu benennen, so dass irgendwann überfallartig der Anruf kam ich könne ihn jetzt abholen.

Also alle Termine umgeschmissen, den alten zur Leasing zurück gegeben und ab zum Audi Händler mit großer Vorfreude und sehr gespannt.

Endlich stand er dann da, ganz alleine in einer Übergabehalle war er "aufgebahrt", schön geputzt, tadellos.

Nach kurzer Einweisung und ein paar netten Worten ab auf die Piste, los geht die wilde Fahrt... dachte ich zumindest.

Unmittelbar nach verlassen des Geländes war mein Neuer erstmals in freier Wildbahn und sollte sofort die Fähigkeit all der elektronischen Assistenten unter Beweis stellen, Knopf gedrückt: Fehlermeldung: AAC nicht verfügbar. Nochmal aus / an, nix. Side Assist: "nicht verfügbar" Zahlreiche Lämpchen wollten mich ablenken und belustigen, nix war´s, 300 Meter gefahren, zurück zum freundlichen.

Noch guter Dinge ab zum Tresen, die freundlich lächelnde Betriebsblondine nahm mir sogleich den Schlüssel weg und ging flotten Schrittes los um für kompetente Abhilfe zu sorgen, ich wurde in der Zwischenzeit mit reichlich Kaffe und Allerlei gedruckten Audi Testberichten ruhig gestellt.

30 Minuten später kam der freundliche mit einem breiten Blendax grinsen: "...jetzt geht er wir haben ihn resettet" (also sozusagen in den elektronischen Hintern getreten).

So, ich ab auf die Piste, Wilde Fahrt Teil 2: kaum zu glauben: ich wollte erneut Fähigkeit all der elektronischen Assistenten unter Beweis stellen, Knopf gedrückt: Fehlermeldung: AAC nicht verfügbar. Nochmal aus / an, nix. Side Assist: "nicht verfügbar" Zahlreiche Lämpchen wollten mich ablenken und belustigen, nix war´s, 300 Meter gefahren, zurück zum freundlichen.

... und täglich grüßt das Murmeltier...

Ich wieder zurück zum Händler, ab an den Tresen zur Blondine, verständlicherweise ein wenig ungehalten, denn jetzt wollte ich mal gerne den Freundlichen resetten (ihr könnt es Euch denken: in den H.....)

Er meint nur: Tja Herr Kunde, dann isser wohl kaputt und muss zur Werkstatt. (Da hatte ich aber Glück, die ist ja gleich neben dem Neuwagenverkauf - wahrscheinlich aus gutem Grund)

Toll, kaum 600 Meter gefahren und schon kaputt. Dass nenn ich Freude am fahren.

Der kostenlose Leihwagen (Mein alter war ja zurückgegeben) der mir dann nach kurzer Diskussion zur Verfügung gestellt wurde war ein nackter Q3 ohne jegliche Ausstattung, dolle Show, 70 Kilo Euro Auto gekauft, mit der Magerversion Q3 nach Hause geritten.

Am kommenden Tag angerufen, wann denn mit der Fertigstellung zu rechnen sein, man meinte ich würde dann angerufen wenn es soweit sei.

In der Zwischenzeit per Google festgestellt, das das Steuergerät für das AAC zu Zeit Lieferprobleme hat.

4 Tage später ist mir dann der Geduldsfaden gerissen, wieder angerufen, Blondine meinte mein freundlicher sei nicht da und wann er käme wüste man nicht.

Ok, dann bat ich um seinen seinen Cheff. Blondine flötet begeistert: "ja, klar, moment ich verbinde"... tuuut tuut "Blondine: "...auch nicht da" ich dann: "kein Problem dann chef von chef bitte" Mein puls näherte sich der 300 Marke, die Smartwatch mit Pulsuhr brummte bereits alarmierend am Handgelenk.

Blondine kühl: "selbstverständlich gerne"...tuuut tuuut tuuut tuuut tuuut Blondine ganz kleinlaut "... auch nicht da". Ich dann: "ok, kein Problem dann Geschäftsführer" Blondine erschrocken "JAWOLL GERNE"

Tuut Tuut, "Guten Tag Herr Kunde, ich bin Herr Wichtig, interessant wen Sie alles so sprechen wollen."

Ich Herrn Wichtig kurz meine Leidensgeschichte erzählt und ihn gebeten mir nochmal ganz genau die Qualitätssicherung in seinem Hause zu erklären und wie genau sie es denn so mit der Kundenzufriedenheit halten würden.

Er erklärte mir die Lieferprobleme des Steuergerätes. Ich fragte ihn ob er bei der Bezahlung auch so viel Verständnis gehabt hätte wenn mein Goldesel auch Lieferprobleme hätte, sprich ich mir mit der Bezahlung so viel Zeit gelassen hätte wie er mit der Übergabe. Er versprach mir kurz und knapp der Wagen sei morgen um 9 Uhr fertig, ich könne ohne extra Termin kommen. Ich fragte dann noch, wie ich denn die AUDI Ringe in den Türlichtern aktiviere, sagte er mir. Die müssten vor der Auslieferung erst gegen die normalen ausgetauscht werden, das habe man dann wohl vergessen. OHNE WORTE !!!

Prima Tag 6 nach Abholung war es dann wieder soweit, die Blondine war vorgewarnt und hatte es sehr eilig den Verkäufer zu holen. Der kam erneut Blendax gestählt mit zwei Händen voll Werbegeschenken und meinem Schlüssel. Nachdem er mir die Lieferprobleme des ACC Steuergerätes bestätigte und mir erklärte das Steuergerät sei von einem Vorführer ausgebaut worden (aha, Gebrauchtteile ???) durfte ich dann los.

Endlich konnte ich nun all die elektronischen Helferlein testen.

Zu guter letzt musste ich dann noch einige Tage später feststellen, dass die schwarze Zierleiste am hinteren Fenster fehlte, die wurde offenbar vergessen zu montieren, was mich nun bei all dem erlebten nicht wirklich verwundert.

Abschließend muss ich sagen, dass ich schon zahlreiche Audi´s hatte, aber so etwas noch nie in dem recht langen Autofahrerleben gesehen habe.

Soviel zu meinem neuen, ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. März 2016 um 18:54

Hallo Gemeinde, nachdem mich mein Weg mal wieder hier ins Forum geführt hat möchte ich Euch die aufregende Geschichte meines neuen Babys nicht vorenthalten, auch wenn es schon ein paar Tage her ist als ich meinen neuen A6 in Empfang nehmen konnte.

Bestellt war er schnell, A6 Ultra, DSG, Xenon, großes MMI, S-Line Exterieur, 20", Sportsitze Alcantara, Sonderpaket mit roten Gurten und Ziernähten, Audi Ringen als Türlicht (sieht toll aus), Akkustikglas, jede Menge Assistenzpakete etc. etc. also allerlei Nettigkeiten

Leider war der Freundliche nicht in der Lage frühzeitig den Liefertermin zu benennen, so dass irgendwann überfallartig der Anruf kam ich könne ihn jetzt abholen.

Also alle Termine umgeschmissen, den alten zur Leasing zurück gegeben und ab zum Audi Händler mit großer Vorfreude und sehr gespannt.

Endlich stand er dann da, ganz alleine in einer Übergabehalle war er "aufgebahrt", schön geputzt, tadellos.

Nach kurzer Einweisung und ein paar netten Worten ab auf die Piste, los geht die wilde Fahrt... dachte ich zumindest.

Unmittelbar nach verlassen des Geländes war mein Neuer erstmals in freier Wildbahn und sollte sofort die Fähigkeit all der elektronischen Assistenten unter Beweis stellen, Knopf gedrückt: Fehlermeldung: AAC nicht verfügbar. Nochmal aus / an, nix. Side Assist: "nicht verfügbar" Zahlreiche Lämpchen wollten mich ablenken und belustigen, nix war´s, 300 Meter gefahren, zurück zum freundlichen.

Noch guter Dinge ab zum Tresen, die freundlich lächelnde Betriebsblondine nahm mir sogleich den Schlüssel weg und ging flotten Schrittes los um für kompetente Abhilfe zu sorgen, ich wurde in der Zwischenzeit mit reichlich Kaffe und Allerlei gedruckten Audi Testberichten ruhig gestellt.

30 Minuten später kam der freundliche mit einem breiten Blendax grinsen: "...jetzt geht er wir haben ihn resettet" (also sozusagen in den elektronischen Hintern getreten).

So, ich ab auf die Piste, Wilde Fahrt Teil 2: kaum zu glauben: ich wollte erneut Fähigkeit all der elektronischen Assistenten unter Beweis stellen, Knopf gedrückt: Fehlermeldung: AAC nicht verfügbar. Nochmal aus / an, nix. Side Assist: "nicht verfügbar" Zahlreiche Lämpchen wollten mich ablenken und belustigen, nix war´s, 300 Meter gefahren, zurück zum freundlichen.

... und täglich grüßt das Murmeltier...

Ich wieder zurück zum Händler, ab an den Tresen zur Blondine, verständlicherweise ein wenig ungehalten, denn jetzt wollte ich mal gerne den Freundlichen resetten (ihr könnt es Euch denken: in den H.....)

Er meint nur: Tja Herr Kunde, dann isser wohl kaputt und muss zur Werkstatt. (Da hatte ich aber Glück, die ist ja gleich neben dem Neuwagenverkauf - wahrscheinlich aus gutem Grund)

Toll, kaum 600 Meter gefahren und schon kaputt. Dass nenn ich Freude am fahren.

Der kostenlose Leihwagen (Mein alter war ja zurückgegeben) der mir dann nach kurzer Diskussion zur Verfügung gestellt wurde war ein nackter Q3 ohne jegliche Ausstattung, dolle Show, 70 Kilo Euro Auto gekauft, mit der Magerversion Q3 nach Hause geritten.

Am kommenden Tag angerufen, wann denn mit der Fertigstellung zu rechnen sein, man meinte ich würde dann angerufen wenn es soweit sei.

In der Zwischenzeit per Google festgestellt, das das Steuergerät für das AAC zu Zeit Lieferprobleme hat.

4 Tage später ist mir dann der Geduldsfaden gerissen, wieder angerufen, Blondine meinte mein freundlicher sei nicht da und wann er käme wüste man nicht.

Ok, dann bat ich um seinen seinen Cheff. Blondine flötet begeistert: "ja, klar, moment ich verbinde"... tuuut tuut "Blondine: "...auch nicht da" ich dann: "kein Problem dann chef von chef bitte" Mein puls näherte sich der 300 Marke, die Smartwatch mit Pulsuhr brummte bereits alarmierend am Handgelenk.

Blondine kühl: "selbstverständlich gerne"...tuuut tuuut tuuut tuuut tuuut Blondine ganz kleinlaut "... auch nicht da". Ich dann: "ok, kein Problem dann Geschäftsführer" Blondine erschrocken "JAWOLL GERNE"

Tuut Tuut, "Guten Tag Herr Kunde, ich bin Herr Wichtig, interessant wen Sie alles so sprechen wollen."

Ich Herrn Wichtig kurz meine Leidensgeschichte erzählt und ihn gebeten mir nochmal ganz genau die Qualitätssicherung in seinem Hause zu erklären und wie genau sie es denn so mit der Kundenzufriedenheit halten würden.

Er erklärte mir die Lieferprobleme des Steuergerätes. Ich fragte ihn ob er bei der Bezahlung auch so viel Verständnis gehabt hätte wenn mein Goldesel auch Lieferprobleme hätte, sprich ich mir mit der Bezahlung so viel Zeit gelassen hätte wie er mit der Übergabe. Er versprach mir kurz und knapp der Wagen sei morgen um 9 Uhr fertig, ich könne ohne extra Termin kommen. Ich fragte dann noch, wie ich denn die AUDI Ringe in den Türlichtern aktiviere, sagte er mir. Die müssten vor der Auslieferung erst gegen die normalen ausgetauscht werden, das habe man dann wohl vergessen. OHNE WORTE !!!

Prima Tag 6 nach Abholung war es dann wieder soweit, die Blondine war vorgewarnt und hatte es sehr eilig den Verkäufer zu holen. Der kam erneut Blendax gestählt mit zwei Händen voll Werbegeschenken und meinem Schlüssel. Nachdem er mir die Lieferprobleme des ACC Steuergerätes bestätigte und mir erklärte das Steuergerät sei von einem Vorführer ausgebaut worden (aha, Gebrauchtteile ???) durfte ich dann los.

Endlich konnte ich nun all die elektronischen Helferlein testen.

Zu guter letzt musste ich dann noch einige Tage später feststellen, dass die schwarze Zierleiste am hinteren Fenster fehlte, die wurde offenbar vergessen zu montieren, was mich nun bei all dem erlebten nicht wirklich verwundert.

Abschließend muss ich sagen, dass ich schon zahlreiche Audi´s hatte, aber so etwas noch nie in dem recht langen Autofahrerleben gesehen habe.

Soviel zu meinem neuen, ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi

 

 

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Oh je, das ist natürlich Mist. :(

Nach der ganzen Ungeduld, äh Vorfreude haut sowas dann natürlich richtig rein.

Ich hoffe dein Dicker läuft ab jetzt wie ne eins, ich denke mal dann wirst du das schnell vergessen haben :)

Das man ein defektes Steuergerät vor Auslieferung nicht entdeckt ist allerdings ein wenig peinlich...

Themenstarteram 5. März 2016 um 20:40

Zitat:

@darkchylde schrieb am 5. März 2016 um 20:52:04 Uhr:

Oh je, das ist natürlich Mist. :(

Nach der ganzen Ungeduld, äh Vorfreude haut sowas dann natürlich richtig rein.

Ich hoffe dein Dicker läuft ab jetzt wie ne eins, ich denke mal dann wirst du das schnell vergessen haben :)

Das man ein defektes Steuergerät vor Auslieferung nicht entdeckt ist allerdings ein wenig peinlich...

yepp läuft, zumindest lief er so lange bis mir vor 2 Wochen an der roten Ampel einer hintern reingerauscht ist. Seine ersten Worte waren "oh, tut mir Leid, ich dachte Sie fahren noch bei Rot rüber"

Zu dumm auch, dass er gar keinen Führerschein hatte :D

Irgendwie nenne ich das Pechsträhne :):rolleyes:

am 5. März 2016 um 21:52

oh je, spiel mal Lotto , nach so viel Pech muss man auch mal Glück haben :)

@blufi schrieb am 5. März 2016 um 21:40:19 Uhr:

Zitat:

"oh, tut mir Leid, ich dachte Sie fahren noch bei Rot rüber"

:o

Alles wird wieder gut! :)

Falls es dich tröstet, ich fahr meinen Dicken jetzt seit etwas über einem Jahr und ich freue mich jeden Tag aufs neue, wenn ich mich reinsetze. Der A6 ist einfach rundherum ein richtig geniales Auto und wenn du ihn wieder hast, wird er auch dir wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern :)

Ähnliche 'Service' Erfahrungen haben mich jetzt nach 5 neuen A6 zu Mercedes gebracht. Zuletzt ist am Tag der Auslieferung die Amaturenbrettbeleuchtung komplett ausgefallen. Nach mehreren Versuchen und 2 mal den Satz 'Stand der Technik' gings dann. Lexus fahren wir privat seit 16 Jahren. Problem frei! Ausser Service absolut nichts. Mal sehen wie MB ist.

Hallo

Die beste Story kenne ich auch von Mercedes. Ein bekannter hat beim händler einen neuwagen gekauft. Da es schnell gehen musste wurde es ein bereits produziertes Sondermodel.

3 jahre waren rum, er durfte zum Tüv fahren und die legten ihm den Wagen Still, da die Fahrgestellnummern zwischen Brief und Karosse nicht übereinstimmten.

Die hatten ihm tatsächlich beim Händler den falschen Wagen ausgeliefert. Und mussten dann erstmal schauen wo eigentlich richtige hinverksuft wurde.

Den Aerger mit Tuev und natürlich sofort anrückender Polizei möchte ich nicht geschenkt.

Gruß

Thomas

Bei MB passiert auch genug. Einem Bekannten ist auf der AB der automatisch öffnende Koferraum bei einer E-Klasse aufgegangen, dann hatte er Getriebeschaden (= blockierende Räder, auf der Auffahrt zur AB), und einmal die AAS ausgefallen, also hochbeinig im Notbetrieb zum Service.

Was den Service angeht, ist es wohl nach wie vor vom Händler oder teilweise auch direkt vom Verkäufer abhängig.

Mein AZ war vor ca. 10 Jahren strunzenarrogant, sowohl Verkäufer, als auch Service (Fzg wurde mit defektem Navi verkauft und dann haben die beim Ausbau Kaffeeflecken auf dem Gerät gefunden und behauptet ich hätte im eingebauten Zustand Kaffee drübergekippt ... :o ).

Bei zwei weiteren Fahrzeugen wirklich freundliche Verkäufer gehabt und mittlerer Weile einen sehr guten, bemühten Kundendienstler beim Service ...

am 6. März 2016 um 10:43

Zu mercedes kenn ich auch ne Story.

Ein Kumpel von mir hat sich eine A Klasse Amg gekauft nach gut 1-2 Wochen bei ca 560km Laufleistung : Motorschaden.

Hat aber direkt eine neue A Klasse Amg bekommen.

Das mit den blockierwnden Rädern kenn ich auch von Audi. In 2 A6 insgesamt 5 Multitronic verbaut. Das baste war während eines Besuches in Düsseldorf. Von Neuss kommend über den Rhein. Am Ende macht die Str. eine leichte Linkskurve. Genau dort, auf der mittleren Spur morgens im Berufsverkehr hat das Getriebe blockiert. Ich stand genau zwischen SPD Haus rechts und Polizei HQ links. Das Hupkonzert was mein bestes. Kommt der Polizist und sagt "Bitte rechts ran fahren". Er wollte so gar nicht glauben, das das mit blockierten Rädern nicht so einfach ist. Heute kann ich darüber herzlich lachen. Danke Audi für diese Lebensfreude :-D .

am 7. März 2016 um 8:21

Oh Man hoffentlich war das nun das Ende der Pechsträhne

Aber wenn's auch kein Trost ist. C Klasse (privat)frisch in Bremen abgeholt bereits ein halbes Jahr später gewandelt

Landkruiser auf der Autobahn Getriebe geplatzt (Dienst)

Neuer Landkruiser bei 70.000 km Motor geplatzt (Dienst)

Touareg 1 nach dem 100ertsten Werkstattaufenthalt aufgehört mit zählen(Dienst)

aber gute Autos gibt's auch E Klasse (Privat) ML Privat Touareg2 (Dienst) Audi a4 (Dienst) G Klasse (Dienst)

und noch ein paar mehr mit Laufleistungen zwischen 120.000 km und 320.000 km alles Top

Ich bin insgesamt zufrieden mit dem A6, aber der Service des Händlers vor Ort??? Unterirdisch, nicht vorhanden!

Dabei wäre es doch relativ einfach, einem gewerblichen Leasingkunden soweit glücklich und zufrieden zu halten, dass er alle 3 Jahre wieder einen neuen Vertrag unterschreibt - Pustekuchen!

Ich bin Geschäftsführer einer kleinen Vertriebsfirma für Medizinprodukte - wenn ich daran denke, was wir für Purzelbäume schlagen, um unsere Kunden zufrieden zu stellen, kann ich über den Audi-Service nicht mal mehr lächeln...

am 7. März 2016 um 10:51

Ich hab hier 3 Audi Werkstätten im Umkreis von 25km (kein vw mit audi Service) der am nähsten reiner pfusch. Der andere nur arogante Leute dort und der Kunde is immer an allem schuld. Der 3te Service da, kompetente Beratung vorhanden preis leistung stimmt auch. Man muss halt nur suchen und auch finden :-D

Themenstarteram 10. Mai 2018 um 10:26

Zitat:

@wolfman888 schrieb am 7. März 2016 um 10:18:19 Uhr:

Ich bin insgesamt zufrieden mit dem A6, aber der Service des Händlers vor Ort??? Unterirdisch, nicht vorhanden!

Dabei wäre es doch relativ einfach, einem gewerblichen Leasingkunden soweit glücklich und zufrieden zu halten, dass er alle 3 Jahre wieder einen neuen Vertrag unterschreibt - Pustekuchen!

Ich bin Geschäftsführer einer kleinen Vertriebsfirma für Medizinprodukte - wenn ich daran denke, was wir für Purzelbäume schlagen, um unsere Kunden zufrieden zu stellen, kann ich über den Audi-Service nicht mal mehr lächeln...

...das kenn ich nun wirklich. Bei mir sind 2 Audi Werkstätten in direkter Nähe. Beide voll Katastrophe. Bei einem home ich mein Auto ab, Front komplett angekratzt, Stossstange, Kotflügel total verkratzt. Händler streitet alles ab, erst nach Diskussion kosten lose Reparatur.

Bei dem anderen sehe ich mittags immer die Monteure mit Vollgas die Kunden Fahrzeuge umparken, echt krass.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Pleiten Pech und Pannen - mein neuer A6 Ultra & die AUDI Qualitätssicherung