Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Zitat:

@combatmiles schrieb am 18. Februar 2016 um 19:52:28 Uhr:


(..)Und der Heimmarkt und die völlig bekloppten Privatkäufer interessieren da doch nicht mal die Putzfrau in der Betriebskantine...
Teil

recht hast du miles!

..bin zwar nur ein etwas bekloppter Privatkäufer ohne Putzfrau und Betriebskantine, aber unseren regelmäßigen Fensterputzer, d e n interessiert's (fährt auch Audí!😁)

ich meinte ja auch nicht deine Putze in deiner Kantine sondern die Putze in der Audikantine! 😉
Das juckt dort absolut keinen..

.. Ach soo, du meinst die A u d i - Kantine, die in Neckarsulm!? D i e kenn ich! Hab' vor knapp nem Jahr da mal gegessen! Das Essen war ja nicht schlecht, aber 600€ dafür .. und das für eine Person, das fand ich dann doch bischen happig!🙄

😁

Zitat:

@newA6er schrieb am 19. Februar 2016 um 15:31:12 Uhr:


.. Ach soo, du meinst die A u d i - Kantine, die in Neckarsulm!? D i e kenn ich! Hab' vor knapp nem Jahr da mal gegessen! Das Essen war ja nicht schlecht, aber 600€ dafür .. und das für eine Person, das fand ich dann doch bischen happig!🙄

😁

600€ für ein Essen in der Audi-Kantine? Wie muss ich das verstehen? Wurdest du da von Paul Bocuse bekocht?

mfg

der Mülleimerman

Ähnliche Themen

Er spielt vermutlich indirekt auf das 700€ Essen beim 🙂 an, das er nicht gewählt hatte.
In den 600€ ist ja auch noch ein voller Tank drin 😛 😁 😉

natürlich, das Auto wurde noch vollgetankt, gibt's ja auch nicht in jeder 'Kantine'. Fand's aber dann immer noch zu teuer, oder?
kenn' auch die Kantinen anderer Autofabriken (Györ, Böblingen, Bremen, Wolfburg, Kassel..) da musste ich für's Essen überhaupt nix löhnen!

Zitat:

@newA6er schrieb am 19. Februar 2016 um 16:49:45 Uhr:


ach areopag, du warst wieder schneller, wollt's uns mülleimer grad erklären.

ihr wisst ja, lügen tu ich net, lass' aber manchmal was weg!😁
natürlich, das Auto wurde noch vollgetankt, gibt's ja auch nicht in jeder 'Kantine'. Fand's aber dann immer noch zu teuer, oder?
kenn' auch die Kantinen anderer Autofabriken (Györ, Böblingen, Bremen, Wolfburg, Kassel..) da musste ich für's Essen überhaupt nix löhnen, ne ganze Woche net!

.. wer ist übrignes Paul Bocuse? Hab' ich da was versäumt🙄

Paul Bocuse ist ein französischer Spitzenkoch. Sozusagen das Gesicht der Nouvelle Cuisine.
Das mit dem Essen und dem vollen Tank für 600€ hab ich immer noch nicht verstanden 😕

mfg

der Mülleimerman

Er spielt auf die Werksabholung an!
Und naja @newA6er, du hättest dir ja das Auto auch mit 5 Leuten vollpacken können...dann wäre das P/L-Verhältnis deutlich besser gewesen. 😉 Und das Essen in NSU ist besser als in IN, sagt man. Wir waren positiv überrascht und die Werksführung sollte man auch mal mitgemacht haben, wenn man sich etwas für Autos interessiert.

In NSU habe ich seinerzeit nichts für die Verköstigung zahlen müssen. In Ingolstadt hatte ich auch einen Gutschein fürs Restaurant erhalten.

Das Essen ist ja im Regelfall im Abholpaket dabei...kenne ich zumindest nicht anders. Und dann eben für so viele Leute wie auch mitkommen.

2 Personen (siehe Preisliste 10/14)

bei Mercedes fallen bei Werksabholung keine Kosten an. Man spart also (bis auf die Anreise- und Spritkosten) die "Überführungskosten" vollständig. Werksführung, Imbiss, Getränke usw. sind kostenlos.

das professionell kekünstelt aufgesetzte Tam-Tam der 'Audi-Damen' in NSU,
das war nicht so mein Ding. In Böblingen und Bremen fand ich's bei Mercedes deutlich angenehmer und persönlicher.

Zitat:

@ballex schrieb am 19. Februar 2016 um 18:31:26 Uhr:


Das Essen ist ja im Regelfall im Abholpaket dabei...kenne ich zumindest nicht anders. Und dann eben für so viele Leute wie auch mitkommen.

Also jetzt muss ich doch nochmal nachfragen: Wenn ich einen neuen Audi selbst aus dem Werk abhole kostet das 600€?
Das wäre schon ziemlich heftig. Ich hatte bisher 4 Neuwagen und mein jetziger ist der erste, den ich selbst (In Sindelfingen) abgeholt habe. Es gab zwar kein Mittsgessen, aber jede Menge Snacks und Getränke. Der Tank war mit 15 Litern Diesel gefüllt (sagte zumindest die Dame die die Übergsbe gemacht hat). Werksführung gabs auch. Sogar recht ausführlich. Gekostet hat das alles nichts. Ich gehe zwar schon davon aus, dass Mercedes diese Aufwände grundsätzlich in den Fahrzeugpreis einkalkuliert. Zumindest teilweise. Aber die 600€ die Audi verlangt finde ich schon ziemlich überzogen. Oder ist da noch mehr enthalten?

mfg

der Mülleimerman

Beim Stern haben sie die Kisten früher auf dem Parkplatz übergeben...hier ist ihr Schlüssel, da hinten steht er irgendwo 🙂

Heute ist das alles ein wenig netter, Kulinarisch haben sie sich zurück entwickelt, da gab es bis vor nem Jahr mehr Auswahl, aber kein vollwertiges Menü.

Kann im Grunde drei bis vier Mal im Jahr hin...aber einmal pro Jahr langt mir.

BMW ist im Vergleich exklusiver, man hat einen direkten Ansprechpartner, man hat eine Technik Erläuterung etc...ob das einen Aufpreis wert ist, muss jeder für sich selbst beantworten.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 19. Februar 2016 um 19:58:17 Uhr:


BMW ist im Vergleich exklusiver, man hat einen direkten Ansprechpartner, man hat eine Technik Erläuterung etc...ob das einen Aufpreis wert ist, muss jeder für sich selbst beantworten.

Das ist bei Audi genauso. Hat mir persönlich sehr gut gefallen.

Zitat:

@Muelleimermann schrieb am 19. Februar 2016 um 19:52:07 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 19. Februar 2016 um 18:31:26 Uhr:


Das Essen ist ja im Regelfall im Abholpaket dabei...kenne ich zumindest nicht anders. Und dann eben für so viele Leute wie auch mitkommen.

Also jetzt muss ich doch nochmal nachfragen: Wenn ich einen neuen Audi selbst aus dem Werk abhole kostet das 600€?
Das wäre schon ziemlich heftig. Ich hatte bisher 4 Neuwagen und mein jetziger ist der erste, den ich selbst (In Sindelfingen) abgeholt habe. Es gab zwar kein Mittsgessen, aber jede Menge Snacks und Getränke. Der Tank war mit 15 Litern Diesel gefüllt (sagte zumindest die Dame die die Übergsbe gemacht hat). Werksführung gabs auch. Sogar recht ausführlich. Gekostet hat das alles nichts. Ich gehe zwar schon davon aus, dass Mercedes diese Aufwände grundsätzlich in den Fahrzeugpreis einkalkuliert. Zumindest teilweise. Aber die 600€ die Audi verlangt finde ich schon ziemlich überzogen. Oder ist da noch mehr enthalten?

mfg

der Mülleimerman

Da ist die Werksbesichtigung und Verpflegung für bis zu 6 Personen, sowie der volle Tank dabei. Beim Händler kostet das noch mehr und es gibt noch nicht mal nen vollen Tank....

Deine Antwort
Ähnliche Themen