Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 19. Februar 2016 um 19:58:17 Uhr:


Beim Stern haben sie die Kisten früher auf dem Parkplatz übergeben...hier ist ihr Schlüssel, da hinten steht er irgendwo 🙂

Schmeisst du da jetzt nicht was durcheinander, warst doch mal BMW-Verkäufer!?😁

Zitat:

@Muelleimermann schrieb am 19. Februar 2016 um 19:52:07 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 19. Februar 2016 um 18:31:26 Uhr:


Das Essen ist ja im Regelfall im Abholpaket dabei...kenne ich zumindest nicht anders. Und dann eben für so viele Leute wie auch mitkommen.

Also jetzt muss ich doch nochmal nachfragen: Wenn ich einen neuen Audi selbst aus dem Werk abhole kostet das 600€?
Das wäre schon ziemlich heftig. Ich hatte bisher 4 Neuwagen und mein jetziger ist der erste, den ich selbst (In Sindelfingen) abgeholt habe. Es gab zwar kein Mittsgessen, aber jede Menge Snacks und Getränke. Der Tank war mit 15 Litern Diesel gefüllt (sagte zumindest die Dame die die Übergsbe gemacht hat). Werksführung gabs auch. Sogar recht ausführlich. Gekostet hat das alles nichts. Ich gehe zwar schon davon aus, dass Mercedes diese Aufwände grundsätzlich in den Fahrzeugpreis einkalkuliert. Zumindest teilweise. Aber die 600€ die Audi verlangt finde ich schon ziemlich überzogen. Oder ist da noch mehr enthalten?

Also ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr genau wie viel es kostet, ich meine aber es war Ende 2013 billiger als 600€...eher so 4XX€, kann mich aber auch täuschen. Da wird hier doch sicher jemand die aktuelleren Preise parat haben? 😉

Enthalten war für uns:
- So viele Mitfahrer/Esser wie das Auto Sitzplätze hat bei zuvoriger Anmeldung (wir waren mit 4 Personen da)
- Abgabe des Vorfahrzeugs und Fahrt vom Audizentrum mit einem Fahrer in einem A6 Avant nach NSU (ich vermute das war eine Eigenleistung des Händlers, fand ich aber sehr zuvorkommend) - immerhin 70km!
- Edit: Vergessen: Wir kamen morgens an, Frühstück gab es vor der Werksführung ebenfalls auch noch!
- Mittags-Menü im Restaurant, teilweise Buffet, Hauptspeise am Platz - ich bin durchaus kritisch und es hat geschmeckt.
- Werksführung (Presswerk u. A8-Endmontage durchlaufen und verschiedene Bereiche mit dem Bus angefahren)
- persönlicher Erklärbär bei der Übergabe
- 2 Wasserflaschen für die Rückfahrt
- voller Tank.

Ich sehe da absolut keinen Grund mich zu beschweren.
Wie es bei Mercedes aktuell abläuft weiß ich nicht, unser letzter Mercedes, den wir direkt in SI abgeholt haben war ein W210 (die anderen dann beim Händler direkt mit Blümchen bzw. direkt neben dem MB-Museum), da wird sich ja mittlerweile auch einiges geändert haben - mir ist nur noch die ebenfalls spannende Werksführung in Erinnerung...und der kaum gefüllte Tank. Das würde ich persönlich mal dort ändern - auch wenn mir klar ist, dass man den mitzahlt. Aber es kommt einfach besser rüber, als gleich an der Tanke anhalten zu müssen.

Und meine gesamte Schwiegerfamilie arbeitet beim Stern...das sind so runde acht bis zehn Auto pro Jahr die abgeholt werden...

Meine Eltern fahren beide nen Stern...meine Freundin auch...mein Bruder nen BMW und ich Audi...

Mein Bester Freund ist im Management bei Porsche...bin überall vernetzt 🙂

ok, da man hier lieber schreibt als liest, eine Seite zurück! Werksabholung NSU

Alles klar Herr Kommissar!?🙂

Ähnliche Themen

Danke, das Foto mit dem Preis war aber vorhin noch nicht da, vom Gefühl her haben sie aufgeschlagen...und nur für 2 Personen kann ich weiterhin nicht bestätigen. 😉

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 19. Februar 2016 um 19:58:17 Uhr:


Beim Stern haben sie die Kisten früher auf dem Parkplatz übergeben...hier ist ihr Schlüssel, da hinten steht er irgendwo 🙂

Heute ist das alles ein wenig netter, Kulinarisch haben sie sich zurück entwickelt, da gab es bis vor nem Jahr mehr Auswahl, aber kein vollwertiges Menü.

Kann im Grunde drei bis vier Mal im Jahr hin...aber einmal pro Jahr langt mir.

BMW ist im Vergleich exklusiver, man hat einen direkten Ansprechpartner, man hat eine Technik Erläuterung etc...ob das einen Aufpreis wert ist, muss jeder für sich selbst beantworten.

wann hast du denn beim Stern abgeholt ? zu meinen AMG Zeiten in den 80ern hatten die schon eine persönliche Übergabe in einer Halle...

AMG war schon immer ein wenig anders..War mit meinem Onkel damals 🙂

Mittlerweile holen alle in der gleichen Bude ab...Mit mehr oder weniger Betreuung..AMG Kunden werden mehr gehätschelt..

ich habe schon bei MB abgeholt, in den 80ern haben wir bei AMG die Autos ja noch selbst umgebaut ;-)

Zitat:

@ballex schrieb am 19. Februar 2016 um 20:31:50 Uhr:


Danke, das Foto mit dem Preis war aber vorhin noch nicht da, vom Gefühl her haben sie aufgeschlagen...und nur für 2 Personen kann ich weiterhin nicht bestätigen. 😉

Von zwei Personen steht in der Preisliste ja auch nichts. Da steht "Begleitpersonen"... 😁

stimmt! (siehe Sig)
..hätt' deswegen meine Bagage aber trotdem nicht mitgenommen!😁

Zur Info:
Die Smartkey Funktion fürs Auto mittels Smartphone oder Smartwatch wird ja bereits seit knapp 2 Jahren von verschiedenen Herstellern gezeigt u. demonstriert.
Volvo sieht hier einen "Vorsprung durch Technik" u. will dabei in der konsequenten Umsetzung schneller sein als Audi, BMW u. Mercedes u. somit als weltweit erster Autohersteller ab 2017 wirklich schlüssellose Fahrzeuge auf den Markt bringen: Das Smartphone soll die Türen öffnen u. schließen u. auch den Motor starten.

Eine App verwandelt dabei das Smartphone in einen Autoschlüssel (Smartkey). Volvo nutzt dabei die Bluetooth-Funktion. Zudem kann in der App mehr als ein Schlüssel hinterlegt werden, wodurch sich verschiedene Volvo auf der ganzen Welt nutzen lassen. Wer eine Geschäftsreise unternimmt oder in den Urlaub fliegt, kann beispielsweise auch gleich einen Mietwagen buchen und bezahlen.

Moderne neue Welt:
Bei der Ankunft am Zielort ist der digitale Fahrzeugschlüssel bereits im System hinterlegt, so dass der Smartphone-Nutzer direkt zum Parkplatz gehen kann. Den richtigen Weg weist die App via GPS - Wartezeiten am Mietwagen-Schalter im Flughafen oder Bahnhof gehören damit ebenso der Vergangenheit an wie die Suche nach dem richtigen Auto.
http://www.tagesspiegel.de/.../12987072.html

Und wieder sind wir ein Stück gläserner und alles bloß, weil es etwas Bequemlichkeit bringt!?

Und wenn man das Handy verliert, es beispielsweise beim Sport kaputt geht oder schlicht der Akku mal leer ist, kann man sein Auto nicht mehr öffnen und starten, kommt nicht mehr ins Haus, kann die Temperatur in der Ferienwohnung nicht mehr regeln etc...

Ich werde langsam echt zum Dinosaurier, fühle ich mich doch mit meinen konventionellen Schliesssystemen immer noch am sichersten.

Zitat:

@GoAllroad schrieb am 21. Februar 2016 um 13:32:20 Uhr:


Und wieder sind wir ein Stück gläserner und alles bloß, weil es etwas Bequemlichkeit bringt!?

Und wenn man das Handy verliert, es beispielsweise beim Sport kaputt geht oder schlicht der Akku mal leer ist, kann man sein Auto nicht mehr öffnen und starten, kommt nicht mehr ins Haus, kann die Temperatur in der Ferienwohnung nicht mehr regeln etc...

Ich werde langsam echt zum Dinosaurier, fühle ich mich doch mit meinen konventionellen Schliesssystemen immer noch am sichersten.

...und ich fühle mich nicht mehr ganz so alleine in dieser großen "modernen" Welt...🙂

Kann mein Handy das auch? 😁

Das klingt für alles nach Genisys äähhhhh Skynet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen