Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?
Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?
http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc
Beste Antwort im Thema
Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.
Was anderes kam gar nicht in Frage.
Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.
Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.
Ähnliche Themen
4640 Antworten
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 20. Juli 2015 um 10:52:21 Uhr:
warum sollte es aus Sicht der Regierung. Elektrofahrzeuge geben?
Vielleicht, weil das die Willensbekundung unserer derzeitigen Regierung ist?
Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass Politiker nicht das wollen was sie sagen? 😉
Da passt einer meiner Lieblingssprüche gut: Nicht quatschen, machen!
"Autonomes Fahren" ... und welcher Hersteller da welchen Vorsprung hat ist hier ja öfters ein Thema. Ganz interessant dazu:
http://www.heise.de/.../...erden-zum-selbstfahrenden-Auto-2764145.html
-->Wenn ich das so lese, scheint es noch sehr viele Hürden zu geben....
Mir scheint, wie wenn die nicht-technischen Probleme - zumindest im Moment und auch in naher oder mittlerer Zukunft - den "Vorsprung" in der Technik relativ "unbedeutend" machen?
(Also können sich die Hersteller wieder wichtigeren Dingen - wie: wer hat die meisten PS/NM? - widmen.... ;-) )
Oder wird sich die Technik so gut & schnell weiter entwickeln, daß diese Probleme "unbedeutend" werden? Und die Hersteller müssen deshalb - vlt. sogar verstärkt - dran bleiben?
Ist ein S - Cabrio angekündigt? Mir kam heute ein S-Coupe mit Stoffdach entgegen...für ein E-Cabrio eigentlich zu groß...wenn die E-Klasse aber so aussieht, dann hole ich mir ne E-Klasse 🙂
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 31. Juli 2015 um 09:05:56 Uhr:
Ist ein S - Cabrio angekündigt? Mir kam heute ein S-Coupe mit Stoffdach entgegen...für ein E-Cabrio eigentlich zu groß...wenn die E-Klasse aber so aussieht, dann hole ich mir ne E-Klasse 🙂
Ja, wird auf der IAA vorgestellt 🙂
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-cabrio-und-amg-5957345.htmlSuper heißes Teil...war auch nicht mehr stark verklebt...
Gestern bin ich hinter ne E-Limo hinter her gefahren...hat richtige Auspuffrohre wirken ein wenig wie die vom A6 FL und er wirkt recht wuchtig groß...vorbei die total rund gelutschte Form...
warum stellt ein BMW Fahrer einen Link zur Mercedes S-Klasse im Audi A6 Forum ein 😕😕😕Zitat:
@sasch85
Ja, wird auf der IAA vorgestellt 🙂
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-cabrio-und-amg-5957345.html
Weil er eine gespaltene Persönlichkeit ist.
Eventuell nicht so engstirnig wie manch anderer...ich würde auch jede deutsche Premiummarke kaufen..
Zitat:
@mbnelken schrieb am 31. Juli 2015 um 09:30:28 Uhr:
warum stellt ein BMW Fahrer einen Link zur Mercedes S-Klasse im Audi A6 Forum ein 😕😕😕
Weil er über den Tellerrand schauen kann?
Immerhin war der Link diesmal aktuell, das passt schon! 😁
Finde das S-Coupé/Cabrio auch sehr schön...neben C-Klasse und GLC momentan der einzige Mercedes, der mir optisch gefällt.
Das S-Coupé finde ich noch einigermaßen ansprechend. Aber sonst sagt mir, abgesehen vom G, kein Mercedes zu. Ich finde mich da nicht wieder - wirkt alles wie für sehr alte Damen und Herren gebaut. BMW wäre durchaus eine Option, aber Mercedes nicht.
Mercedes ist auf dem richtigen Weg...C-Klasse ist gefällig...GLE ist und S-Coupe sind scharf...kann man auf die E-Klasse gespannt sein.
GLE finde ich gar nicht ansprechend, dann eher X5 oder Q7.
C-Klasse hat was von einer kleinen S-Klasse, reicht aber in der Verarbeitung nicht an Audi heran.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 31. Juli 2015 um 14:25:53 Uhr:
GLE finde ich gar nicht ansprechend, dann eher X5 oder Q7.
C-Klasse hat was von einer kleinen S-Klasse, reicht aber in der Verarbeitung nicht an Audi heran.
Nun, über das Thema Verarbeitung könnte man jetzt wieder diskutieren 🙂
Ich erinnere an den Test in der Autobild vor 1-2 Wochen, zwischen dem neuen Q7 und dem X5. Der Q7 hat den Test zwar gewonnen, aber selbst die Autobild hatte geschrieben, dass das Fahrzeug nicht die gewohnte Audi-Qualität aufweist und man sich hier den ein- oder anderen Fauxpass erlaubt hatte. Also wenn es jetzt schon daran hängt, vernünftige Pressefahrzeuge zu stellen, dann möchte ich nicht wissen, wie das ein oder andere Kundenfahrzeug aussieht. War aber bestimmt nur ein bedauerlicher Einzelfall. Und natürlich liest man in der Online-Ausgabe der Autobild nichts davon 😉
Meinen Informationen nach, das stand glaube ich auch in der AB, war das nur ein Vorserienmodell. Ich hatte den Q7 schon zur Probefahrt, der war einwandfrei verarbeitet. Ganz anders war das beim ML.