Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

dieser "Van" müsste dann mit Autos vom Schlage eines Ford Galaxy, Ford Cmax, VW Touran, Vw Sharan usw. konkurrieren - das wird schwer werden bei den zu erwartenden Preisen und KM Leistungen von 200 km maximal

da hat es ein i3 als Stadtauto wesentlich leichter oder wer kauft sich einen Stadtvan ?

also wie gesagt alles schön und gut und man kann sich auf die Fahnen heften Vorreiter im E-Mobility Bereich in Europa zu sein, aber für min 80% der Autokäufer aufgrund der geringen Reichweite uninteressant...

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


da hat es ein i3 als Stadtauto wesentlich leichter oder wer kauft sich einen Stadtvan ?

Jemand mit 4-5 Kindern? Jemand mit Rollstuhl? Jemand, der regelmäßig große Dinge transportieren muss?

Für Kundendienstler und Lieferfahrer, die innerstädtisch unterwegs sind, könnte so ein Fahrzeug interessant sein.

und auf wieviele % der Käufer trifft das nun zu ?

- Man muß zwingend in der Stadt leben und darf keine größeren Ausflüge plannen
- die Lieferfahrer und Kundendienstler möchte ich sehen die sich einen 50.000 Euro+ Bmw Elektrovan kaufen 😉

mann kann es drehen und wenden wie man will - alles unter einer Reichweite von 500km ist für den alltäglichen Gebrauch von min. 80% der Autokäufer einfach uninteressant

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi



wie schon einmal gesagt solange nicht einer der 3 "Premium" anfängt Autos wie den Tesla zu bauen auf Basis A4,3er,C bzw. A6,5er,E brauchen sich die Konkurrenten nicht wirklich Sorgen machen ...

Bitte schön:

http://www.motor-talk.de/.../...rt-mit-einem-tesla-motor-t4932954.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sasch85



Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


wie schon einmal gesagt solange nicht einer der 3 "Premium" anfängt Autos wie den Tesla zu bauen auf Basis A4,3er,C bzw. A6,5er,E brauchen sich die Konkurrenten nicht wirklich Sorgen machen ...
Bitteschön

http://www.automobil-produktion.de/.../

Ist doch keine Überraschung dass das so kommt. Der Antriebsstrang ist fix und fertig entwickelt und schon in Serie. Und mit den Stückzahlen fällt dann auch der Preis. Chapeau BMW.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi



mann kann es drehen und wenden wie man will - alles unter einer Reichweite von 500km ist für den alltäglichen Gebrauch von min. 80% der Autokäufer einfach uninteressant

Das ist absolut korrekt. ABER: 20% der potentiellen Autokäufer sind ein gigantisch großer Markt.

dafür müssten aber diese 20% auch alle erstmal einen Stromer kaufen 😉 nur weil es potentielle Kunden sind heisst das noch lange nicht das sie sich auch einen Stomer leisten können oder wollen

die B-Klasse ist zwar ein "normales" Fahrzeug aber kommt halt auch nicht über 200km Reichweite hinaus

ich bin am Ende des Jahres gespannt auf die Stückzahlen von i3,i8 und der B-Klasse dann wird man sehen ob sich das wirklich auszahlt oder nicht.

Ich bleibe jedenfalls dabei, rentabel wird es wenn man Reichweiten von 500km in normalen Karossen erreicht und da vor allem in der Mittel - und oberen Mittelklasse

Tesla macht es ja vor und auch die sind erst seit diesem Jahr wirklich im Plus

wie gesagt ich bestreite keineswegs das Audi/Vw in dem Bereich noch ordentlich hinterherhinkt - nur tut das Audi aktuell weit weniger weh, als das manche gerne hätten...

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


dafür müssten aber diese 20% auch alle erstmal einen Stromer kaufen 😉 nur weil es potentielle Kunden sind heisst das noch lange nicht das sie sich auch einen Stomer leisten können oder wollen

Ich denke mal, dass mittelfristig von diesen 20% auch wiederum nur 20% sich ein solches Auto zulegen werden, was aber dann schon nicht unerhebliche Stückzahlen bedeuten würde. Alles Neue braucht seine Zeit.

Zitat:

ich bin am Ende des Jahres gespannt auf die Stückzahlen von i3,i8 und der B-Klasse dann wird man sehen ob sich das wirklich auszahlt oder nicht.

Von der B-Klasse wirst Du Ende des Jahres noch keine Zahlen haben. Der I3 läuft jedenfalls recht gut, aber wohl noch nicht kostendeckend. Aber spätestens wenn der Durchbruch bei der Batterietechnik kommt (und der wird kommen), werden die Hersteller, die jetzt den Mut (und das Geld) haben zu investieren, eine reiche Ernte einfahren.

Zitat:

Ich bleibe jedenfalls dabei, rentabel wird es wenn man Reichweiten von 500km in normalen Karossen erreicht und da vor allem in der Mittel - und oberen Mittelklasse

Da stimme ich dir zu 100% zu. Wobei ich das Problem weniger in der Reichweite als viel mehr in den Ladezeiten sehe.

Zitat:

Tesla macht es ja vor und auch die sind erst seit diesem Jahr wirklich im Plus

Apple und Co. brauchten auch ihre Zeit um profitabel zu werden. Und heute?

Zitat:

wie gesagt ich bestreite keineswegs das Audi/Vw in dem Bereich noch ordentlich hinterherhinkt - nur tut das Audi aktuell weit weniger weh, als das manche gerne hätten...

Dann sollte der Stadler sich aber ein wenig mehr zurück halten.

Original geschrieben von Tee-Modell

Zitat:

Apple und Co. brauchten auch ihre Zeit um profitabel zu werden. Und heute?

und dann kam Google und innerhalb von 3 Jahren zog man locker an Apple vorbei 😉

nur weil man etwas als erster macht, muß noch lange nicht heissen das man es automatisch am erfolgreichsten und am besten macht...

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


Original geschrieben von Tee-Modell

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi



Zitat:

Apple und Co. brauchten auch ihre Zeit um profitabel zu werden. Und heute?

und dann kam Google und innerhalb von 3 Jahren zog man locker an Apple vorbei 😉

nur weil man etwas als erster macht, muß noch lange nicht heissen das man es am erfolgreichsten und am besten macht...

Ist zwar jetzt komplett OT, aber Apple mit Google zu vergleichen passt irgendwie nicht. Google lebt von den gesammelten Daten und des daraus resultierendes Werbepotentials. Apple hat noch immer die genialsten Consumer-Geräte und iTunes in peto. Mit Android verdient Google keinen Cent. Apple mit IOS durch die Hardwarebindung jedoch Milliarden. Stellt sich die Frage, welches Geschäftsmodell auf Dauer bestehen kann. Für mich ist Google jederzeit austauschbar. Apple eher nicht. Aber jetzt BTT.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


und dann kam Google und innerhalb von 3 Jahren zog man locker an Apple vorbei 😉

Nicht in Sachen Profit. 😉

@Robert
das mag sein - ich hab auch nur nach der wertvollsten Marke geschaut 🙂

@Tee-Modell
das google keinen cent an android verdient würde ich jetzt einfach mal stark bezweifeln, wobei natürlich nicht soviel wie apple, man verfolgt eben eine andere Strategie - was den Konzern im gesamten nicht weniger erfolgreich macht

das mittlerweile die innovationen schon lange nicht mehr von apple kommen ist auch unbestritten, man denke einfach an google glass oder die smartwatches - was kann apple an neuer Hardware ausser das Iphone immer größer zu machen ?

Von dem her Austauschbar ist eher Apple als Google - wobei die Allmacht Googles leider schon wieder unangenehme Züge vor allem in Bezug auf Datenschutz annimmt.

aber in einem hast du vollkommen recht es gehört nicht in den Thread - also wenn du weiter drüber diskutieren willst gerne per PN

Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, nur weil man etwas als erster macht, muß noch lange nicht heissen das man es automatisch am erfolgreichsten und am besten macht...

also noch ist für Audi nichts verloren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sasch85



Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


wie schon einmal gesagt solange nicht einer der 3 "Premium" anfängt Autos wie den Tesla zu bauen auf Basis A4,3er,C bzw. A6,5er,E brauchen sich die Konkurrenten nicht wirklich Sorgen machen ...
Bitteschön

http://www.automobil-produktion.de/.../

Nachricht vom 26.5.?

...könnte schon 2016?

Haste mal nachgesehen, was LADA 2023 auf dem Plan haben könnte? 😁

Hier wird provoziert mit alten Nachrichten und Konjunktiven!
Ich lese hier immer mal mit und bin regelmäßig entsetzt darüber, wie einige User hier Feuer schüren, die andere User verletzen sollen. Leider fehlt oft Fach- und Sachkompetenz (Bsp. User Teebeutel oder so ähnlich, der reell und virtuell nicht unterscheiden kann und andere Streithähne und der unermüdliche TE). Wahnsinn, wie man sich mit ungesundem Halbwissen und Konjunktiven streiten kann!
Übrigens ist "premium" auch so ein Begriff, der mich auf die Palme bringt. Das definiert doch jeder für sich! Einige finden Dacia premium, weil sie vorher eine üble Karre hatten. Andere finden A/B/M (geil die Buchstabenkombo! 😁) gut, weil sie vorher einen ... hatten.
Bitte Jeden selbst entscheiden lassen (Demokratie) und nicht mit der Brechstange missionieren (Diktatur).
Die Nummer hier heißt nämlich Motor TALK und nicht Motor FIGHT. 😁 😁

Mit freundlichen Grüßen
Tinchen

P.S. Übrigens mag ich meine Kisten, habe jede Menge Spaß und etwas Ärger damit und weiß mich gut damit zu arrangieren. UND: Die habe ich mir selber ausgesucht und bar bezahlt. Gefallen sie mir nicht mehr, entscheide ich selbst, welche Nachfolger kommen!

P.P.S. Hatte eigentlich im Sinn, den Thread mit 12-jährigen frühpubertären Apple vs. Android-Streitern zu vergleichen. Brauch ich ja jetzt nicht mehr 😁 Siehe letzte Beiträge! 😁

@tinchen06,

sehr gut auf den PUNKT gebracht. Vielen Dank für Deinen Beitrag. 🙂

MfG MB-HH

Der Beitrag wäre noch besser gewesen, wenn Sie auf das erste P.S. verzichtet hätte. Das liest man hier recht oft, aber mir ist immer unklar, was den gutsituierten Barzahler-Privatfahrer* über die "armen" Dienstwagenberechtigten 🙄 oder gar Gebrauchgekauftabstotterer 😰 bezüglich seiner Meinungsäußerung erhebt 😉.

*P.S.: @Tinchen: Geh'n wir mal ein Käffchen trinken ... 😁?

Deine Antwort
Ähnliche Themen