Gibt es hier schon C5 X -Fahrer?
Moin zusammen,
ja - er ist noch nicht lange auf dem Markt, deshalb wird es noch nicht so viele Fahrer eines c5 X hier geben. Aber ich hoffe, nicht der Einzige zu sein? Würde mich freuen, wenn sich auch andere melden und ein Thread über Erfahrungen und Beobachtungen entwickelt.
Wer ist sonst noch mit der Schaukel (ich liebe das Fahrwerk) unterwegs?
Beste Grüße
106 Antworten
Hi Ulrich,
mein C5 X stand tatsächlich fast 8 Wochen im Hafen von Belgien, weil keine Transporter und/oder Fahrer zu bekommen waren. Da auch keine Papiere im Autohaus vorab eintrafen, musste ich weitere 2 Wochen warten bis der Wagen zugelassen werden konnte. Wann die Standheizung eingebaut wird, steht in den Sternen...Kabelbaum ncht lieferbar....
Du bist also nicht alleine :-)
Grüße
Peter
Hallo Peter,
danke für die Bestätigung, ich konnte das bisher fast nicht glauben. Vielleicht wird´s ja doch noch eine Weihnachtsüberraschung...
Grüße,
Ulrich
Servus,
bin seit Freitag auch glücklicher Besitzer des C5x (Plug-in-hybrid, Shine-Pack, Amazonite-grau).
Wunderschönes Auto, sehr komfortabel. Habe meinen alten schon fast wieder vergessen (hatte einen Motorschaden).
Ja, die Sache mit dem Kabel ist nervig, auch die "Schienen" im Kofferraum sind nicht optimal, aber kann man verkraften.
Warte auch noch auf das Update für die e-Remote Control, welche nicht kommt. Vielleicht liegt es an der neuen Rückrufaktion, mal abwarten.
Winterliche Grüße
Zitat:
@ButtStallion schrieb am 16. Dezember 2022 um 16:17:33 Uhr:
Warte auch noch auf das Update für die e-Remote Control, welche nicht kommt. Vielleicht liegt es an der neuen Rückrufaktion, mal abwarten.
Winterliche Grüße
Auf das Update warte ich auch noch. Es kann wohl nur in der Werkstatt aufgespielt werden. Ich habe dazu, und zur Rückrufaktion "Endschalldämpfer" am 23.01.2023 einen Termin in der Werkstatt. Vorher hatte die Werkstatt für so etwas keine Zeit.
Mich ärgert es schon, dass ein Auto ausgeliefert wird, aber nicht alle Updates und Rückrufaktionen durchgeführt werden.
Aber so ist das eben in der heutigen Zeit
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
viele Grüße von der Ostsee,
fahre seit 11.112022 einen C5 X Plug in Hybrid mit shine pack Ausstattung. Habe diesen als Vorführwagen mit 7000km gekauft. Bin alter Citroenfahrer, BX, Xantia, C5 und eigentlich zufrieden mit dem C5 X.
Habe aber leider ein Problem mit der Batteriereichweite. Jetzt im Winter habe ich bei 100% Ladung nur 30-35km zur Verfügung. Könnt Ihr das bei Euren C5 X bestätigen?
Ich kenne die Veröffentlichung vom ADAC. Daher hatte ich mit 20-30% Verlust gerechnet, aber 50% ist viel.
Lt. Werkstatt soll alles i.O. sein, haben schon 2 x Daten ausgelesen. Lt. Citroen Deutschland soll das normal sein.
Gute Fahrt an alle
Torsten
Habe zwar einen C5 Aircross, aber ich kann das bestätigen. Damit müssen wir wohl leben.
Zitat:
@stefanc5 schrieb am 20. Dezember 2022 um 14:43:42 Uhr:
Habe zwar einen C5 Aircross, aber ich kann das bestätigen. Damit müssen wir wohl leben.
und ich kann das mit meinem C5 X auch bestätigen .... wenn es kalt ist 32 bis 36km
wenn ich aber die Vorwärung nutze dann habe ich das Gefühl dass dies dann weniger Energieverlust ist als wenn ich kalt losfahre.
Nach dem vorheizen sind zwar 10 % vom Akku weg aber das was noch da ist reicht für mehr km statt ohne.
lg Joachim
Bei der Kälte (unter - 7°C) hat meiner sogar am Anfang den reinen elektrischen Modus vorübergehend deaktiviert, egal ob ich Vorgeheizt habe oder nicht. Die Reichweite lag bei mir auch um die 35km.
Heute wollte ich die Rückrufaktion bzgl. Endschalldämpfer durchführen lassen und zack, seit heute gibt es ein neues Softwareupdate, dauert mindestens 4 Stunden. Also Auto für einen Tag in der Werkstatt stehen lassen. Mal sehen ob dann die E-Remote Control funktioniert.
Hier noch ein paar Dinge die mir aufgefallen sind:
1. DAB-Radio-Empfang stottert am Anfang, ich weiß nicht ob das mit der Kälte zusammen hängt oder generell so ist.
2. Die elektrische Reichweitenanzeige ist sehr pessimistisch, zeigt immer weniger an als tatsächlich möglich ist. Vermutlich "lernt" diese noch die eigene Fahrweise kennen und passt demnach die Reichweite an.
3. Kofferraum - Schienen stören sehr, werde mir höchstwahrscheinlich eine Wanne für den Kofferraum holen.
Bin immer noch überglücklich mit dem Auto.
Während der sehr kalten Tage wurde auch bei mir nach dem Start immer sofort der Verbrenner gestartet. Die Reichweite wurde mit 32 km angezeigt. Gefahren bin ich dann heute bei 8 Grad 41 km elektrisch. Die Anzeige zeigt nun nach dem Laden wiederum nur 34 km an.
Zitat:
@ButtStallion schrieb am 20. Dezember 2022 um 16:05:13 Uhr:
Bei der Kälte (unter - 7°C) hat meiner sogar am Anfang den reinen elektrischen Modus vorübergehend deaktiviert, egal ob ich Vorgeheizt habe oder nicht.
Das hat man bei den sehr kalten Temperaturen der letzten Woche von unterschiedlichen Plug-In Hybriden lesen können.
@ButtStallion: ja war bei mir auch so die letzen beiden Fahrten bei Kälte: Start im Hybrid Modus
Zu 1 : ja stottert bei mir auch immer wieder mal ( meist wenn ich elektrisch fahre )
zu 2 : ja so ist auch mein Eindruck
zu 3 : genau das war meine Wahl ... hab die Wanne von Citroen für den c5 x drin , passt perfekt und sieht
toll aus
lg Jo
Schön dass hier die Leute ihre Erfahrungen teilen und diese auch fast gleich sind.
Habe heute meinen wieder aus der Werkstatt geholt, da sind mit noch ein paar Dinge eingefallen, welche ich eigentlich im vorherigen Post erwähnen wollte 🙄.
1. Rettungskarte
Da ich bei der FFW bin würde ich gerne eine Rettungskarte ins Auto legen (in der Hoffnung diese niemals zu benötigen). Leider finde ich aber nirgends eine für den C5X, auch der Kundenservice weist nur auf die offizielle Seite (Rettungskaten Citroen), dort gibt es nur die vom C5 Aircross 2019. Hat jemand diese schon?
2. WLAN
Aus Testzwecken habe ich mal mein Handy als WLAN-Hotspot genutzt und dann das Auto damit verbunden. Klappt wunderbar, nur ist der Datenverbrauch sehr hoch. Bei drei Fahrten war das Fahrzeug mit dem Handy verbunden, jedes mal kam nach ca. 20 Minuten die Meldung dass die tägliche Grenze (2,40 GB) erreicht wurden, insgesamt hat der Hotspot 15,5 GB verbraucht. Wofür ist nicht nachvollziehbar. Wie sind Eure Erfahrungen?
3. Blinker
Vor dem Update noch nie Aufgefallen, bei der Heimfahrt mehrmals. Der Blinker blinkt wie er soll, nur hat der Blinkerton immer wieder aussetzter. Dabei ist es egal ob das Radio läuft oder nicht, E/Hybrid/Komfort-Modus. Laut Werkstatt muss das Fahrzeug nach dem Update noch auf mindestens 50% geladen werden, kann also auch daran liegen. Wir weiter beobachtet.
Grüße und frohes Fest!
Der Radioempfang stottert bei mir ach beim losfahren. Beruhigt sich dann aber nach kurzer Zeit. Bin davon ausgegangen, dass es Senderabstimmungen sind.
Eine Kofferraumwanne habe ich mir auch gleich besorgt. Die blanken erhöhten Schienen fand ich auch nicht so toll. Habe auch noch eine Antirutschmatte drauf. Dadurch rutschen die Einkaufsboxen nicht mehr.
Die Updates habe ich Ende November auch bekommen. Aussetzer beim Blinker habe ich nicht festgestellt.
Was mir aber aufgefallen ist, das das Atomatikgetriebe beim Benzinmotor ruppiger läuft als beim Elektroantrieb. Auch schaltet das Getriebe langsamer, so dass der Benzinmotor öftermal hochdreht. Ist am Ton zu hören. Ist der Benzinmotor richtig warm, wird es etwas besser.
Was mich aber wirklich stört ist der Alarmton beim schließen der Kofferraumklappe. Wenn ich morgens kurz nach 5 Uhr losfahren will und noch mal an den Kofferraum ran muss, fällt meine 90 jährige Nachbarin wahrscheinlich aus dem Bett. Auch der Blinker könnte etwas leiser sein. Leider kann man das nicht ändern. Habe auch schon in der Werkstatt nachgefragt.
Aber dass ist wahrscheinlich jammern auf hohem Niveau.
Hallo, ich bin seit September C5 X Fahrer.
War auch beinahe ein Spontankauf, ich habe auch nur die Videos und Berichte gesehen und habe ohne Probefahrt gekauft. Der Händler hat mir allerdings auch (ungesehen) ein sehr gutes Inzahlungnahme-Angebot für meinen Megane gemacht. Ich habe den PlugIn als Shine in schwarz, von den Hybriden gab es nicht eben viele die noch verfügbar waren (wegen der Bafa Prämie die nur noch dieses Jahr funktioniert). Ich finde den Wagen optisch einfach überragend und außergewöhnlich. Ich mag grundsätzlich keine SUV daher sagt mir die eher flache und Coupé-mäßige Linienforn sehr zu. Der Fahrkomfort ist ebenfalls fantastisch. Die externe Ladefunktion kann ich als Mieter kaum nutzen und solange der Strom an öffentlichen Ladesäulen 60ct kostet ist es auch nicht gerade wirtschaftlich. Daher betrachte ich den Wagen eher als Mild-Hybrid. Ich muss sagen, inzwischen macht es mir richtig Spaß herauszufinden wie ich möglichst effizient fahren kann und verzögere wenn immer möglich mit der "B-Taste". Somit komme ich mit Geschick ohne externes Laden auf einen Verbrauch von 5,5 bis 6 l/100km - inklusive Stadtverkehr! Hier lohnt es sich auf einer längeren Autobahnfahrt die 10km e-save Funktion zu nutzen um diese dann in der Stadt rein elektrisch zu fahren, was auch einfach mehr Spaß macht. Der temporäre 8l Verbrauch wird dann wieder mehr als wett gemacht. Der Wagen ist wirklich extrem leise. Mir ist aufgefallen dass ich noch nie ein Auto gefahren bin, das so lange ausrollt! Es ist wirklich erstaunlich wie lange man gerade im Stadtverkehr, wenn man geschickt und vorausschauend fährt durch kurzes Antippen des Gaspedals rollen kann ohne Energie zu verbrauchen. Ich habe bis jetzt 11000km runter und bis auf die Geräusche (siehe anderer Thread) keine ernsthaften Probleme. Manchmal funktioniert die Heckkamera nicht und manchmal schließt die ZV beim Verlassen nicht automatisch. Aber das kommt nur sporadisch vor und beim nächsten Mal funktioniert es wieder. Alles in allem bin ich sehr zufrieden und das Fahren macht mit diesem Schiff einfach Freude :-)
Hallo,
jetzt wird es doch noch fast eine Weihnachtsüberraschung, am 29.12. ist Übernahmetermin. Im Moment bekommt er noch die neuesten Updates und 2 Rückrufe werden bearbeitet.
Freudige Grüße,
Ulrich