Citroën C5 III (X7) HDi 165 FAP Test
07.07.2016 08:22
| Bericht erstellt von
Franzosenkutscher
Testfahrzeug |
Citroën C5 Crosstourer (X7) HDi 165 FAP |
Leistung |
163 PS / 120 Kw |
Hubraum |
1997 |
HSN |
3001 |
TSN |
ANZ |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
170000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
7/2011 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Franzosenkutscher
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Bisherige Defekte:
Lambdasonde ausgetauscht Kosten Material 151€ + Arbeitskosten
Fensterheber vorne links erneuert. Kosten 420€ Material + Arbeitszeit
Abblendlicht-Lampe 2x erneuert
Fehlermeldung Kraftstoff-Additiv Eolys leer, obwohl von Werkstatt
Hintere Bremse höher Verschleiß wegen Bremsassistent Parkbremse
Auto ist sparsam, aber die 4,9 l im Drittelmix hab ich noch nicht erreicht.
realistisch sind im kurzstreckenverkehr 6,1l
Mit viel Landstraße schaffe ich auch 5,7
Und auf der Autobahn mit 160+ ca. 7 l
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Großer Kofferraum, niedrige Ladekante
- -
An den Verkleidungsteilen aus Plastik geht nach einiger Zeit die Farbe ab
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Motor sehr leise für einen Diesel
- +
Reichweite 1000+ kn wegen 70 l Tank
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Super Fahrwerk, immer sicheres Gefühl
- -
Hohes Fahrzeuggewicht schluckt viel Leistung des Motors
4.5 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Gute Dämmung, sehr leise
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Gemütlich und zugleich modern
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
6,0-6,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
12 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
8 |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Sonstiges - Fensterheber vorne links (420 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Citroën C5 III (X7) HDi 165 FAP empfehlen:
Gnstger Preis auf dem Gebrauchtmarkt als 3-Jahreswagen
Aus diesen Gründen kann ich den Citroën C5 III (X7) HDi 165 FAP nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?