Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Zitat:

@Markus12345678 schrieb am 4. Mai 2018 um 08:11:35 Uhr:


Mich würde interessieren ob es mit obdeleven möglich ist, beim Golf 6 eine nachgerüstete Rückfahrkamera zu
codieren ?

Noch eine Ergänzung: Habe die Codierung der RFK low mit VCDS gefunden. Ist die Codierung mit OBD11
genau die gleiche ?

0a222567-04b8-4b86-9536-23743b6ec793

Hab grad nach geschaut. Es steht im Änderungsprotokoll. Kann mir jemand bitte eine ausführliche Anleitung geben welche ich genau so befolgen sollte.

Gruß

Hallo,

da mir niemand genau helfen konnte bezüglich der Türen, habe ich mal eine andere frage und zwar, habe ich ein Problem mit der Heckklappe und mir wird folgendes angezeigt (BILD)

Weißt jemand was das zu bedeuten hat. Wo ist der Motor für die Zentralverriegelung, Heckklappe.

Danke!

Zitat:

@Delil38 schrieb am 7. Mai 2018 um 14:53:00 Uhr:


Hallo,

da mir niemand genau helfen konnte bezüglich der Türen

Hast du bzgl. dem Einzeltüröffnen eigentlich mal in den Einstellungen deiner MFA nachgesehen? Bei z.B. Einstellungen -> Komfort -> Zentralverriegelung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kacze79 schrieb am 7. Mai 2018 um 19:43:30 Uhr:



Zitat:

@Delil38 schrieb am 7. Mai 2018 um 14:53:00 Uhr:


Hallo,

da mir niemand genau helfen konnte bezüglich der Türen

Hast du bzgl. dem Einzeltüröffnen eigentlich mal in den Einstellungen deiner MFA nachgesehen? Bei z.B. Einstellungen -> Komfort -> Zentralverriegelung.

Das geht doch nur bei mfa plus oder ? Ich habe nur die normale mfa. Ansonsten würde ich mich freuen wenn du mir sagen könntest wie ich in die Einstellungen komme.

Gruß

Ok, also kein Plus. Bei meinem CC wäre MFA Premium die nächst „höhere“ Ausstattung, daher bin ich von MFA Plus als „einfache“ Basis ausgegangen. Sorry!

Zitat:

@Delil38 schrieb am 7. Mai 2018 um 14:53:00 Uhr:


Hallo,

da mir niemand genau helfen konnte bezüglich der Türen, habe ich mal eine andere frage und zwar, habe ich ein Problem mit der Heckklappe und mir wird folgendes angezeigt (BILD)

Weißt jemand was das zu bedeuten hat. Wo ist der Motor für die Zentralverriegelung, Heckklappe.

Danke!

Steht doch da.

00950 - Verriegelung Heckklappe, Kurzschluss nach Masse

Und zusammen mit der Beschreibung aus deinem anderen Posting:

Zitat:

Wenn ich die FFB betätige öffnet die HK sich, aber sobald ich den Öffner reindrücke keine Reaktion. HK kann ich nur über notentrieglung aufbekommen.

liegt nun nahe:

Der VW-Symbol-Öffner hat ja einen Mikroschalter, der die Auslösung (den Öffnungswunsch) an das Bordnetzsteuergerät J519 kommuniziert.

Sensordiagnose: Messwertblock anschauen, aber Vermutung: das Öffne-Signal kommt nicht mehr am Steuergerät an.

Aktordiagnose: der Aktor (der E-Motor im Heckklappenschluss und die Riegelmechanik dahinter) funktioniert, wie dein Öffnen mittels FFB zeigt. Also der Part ist ok.

Offenbar gibt es dort auf dem Weg vom Mikroschalter des VW-Symbol-Öffners zum Bordnetzsteuergerät einen Kurzschluss nach Masse. Also solltest du dir einen Schaltplan hernehmen, das Kabel anschauen, auf ganzer Länge. Vom Mikroschalter am VW-Symbol-Öffner bis zum Steuergerät. Da kann man auch mal mit paar Metern Kabel eine Brücke zum Probieren bauen.

Wenn die Kabelbrücke klappt: dann viel Spaß bei der Suche auf dem kaputten Kabel. In der Heckklappendurchfürung (oben im Knick, wo es immer mechanisch auf und zu geht) wäre ein Klassiker.

Wenn die Kabelbrücke nicht klappt: Naja, Mikroschalter am VW-Symbol-Öffner auf einwandfreie Funktion durchklingeln.

Wenn Mikroschalter am VW-Symbol-Öffner und Kabelbrücke ok sind: dann Pins am Bordnetzsteuergerät J519 (unter der Schalttafel links, das ist das Steuergerät mit der Adresse 09).

Klingt an sich easy.

Willkommen in einer Welt, wo Diagnoseprotokolle aus Fotos des spärlichen Bildschirminhalts einer Handy-App bestehen.

Besser als seitenweise / minutenlang völlig untechnisches Blabla, wie es andere liefern, sind "Fotos des spärlichen Bildschirminhalts einer Handy-App" aber immerhin. :-) Da hat OBDEleven schon einen direkten Mehrwert. :-)

Klingt an sich easy.

Ok ich werde mal die Sachen wie du sie beschrieben hast ausprobieren. Und wenn ich es geschafft habe dann schreibe ich das hier auf.

Danke erstmal

Zitat:

@Grasoman schrieb am 8. Mai 2018 um 15:27:21 Uhr:


Besser als seitenweise / minutenlang völlig untechnisches Blabla, wie es andere liefern, sind "Fotos des spärlichen Bildschirminhalts einer Handy-App" aber immerhin. :-) Da hat OBDEleven schon einen direkten Mehrwert. :-)

Kurze Frage, wenn ich die FFB betätige um die Türen zu öffnen, öffnet sich die Heckklappe mit, zumindest dreht sich der hacken am Schloss 1 mal. Wenn ich jetzt los fahre dann wird mir angezeigt das Kofferraum Tür offen steht. Beim fahren bewegt sich die HK und die Anzeige geht und kommt.

Das dürfte doch nicht sein oder ? Ich meine ich muss per Hand die hk reindrücken.
Keine Ahnung was genau da schiefgegangen ist. Ich hoffe du hast es so einigermaßen verstanden.

Gruß .

Klingt so, als ob die Heckklappen-Verriegelung an sich defekt ist.

Das Golf 5 / 6 Heckklappenschloss hat da eine Reihe von Problemen. Er hier macht das Heckklappenschloss mal auf erklärt es: https://www.youtube.com/watch?v=DetC9E2EI98
und erklärt drei Sachen:
1) eine defekte oder abgesprungene Feder der Verriegelung
2) der kleine Elektromotor oder die Plastikzahnräder können defekt sein
3) der kleine Mikroschalter (Heckklappe-Offen-Erkennung) oder eine elektrische Verbindung kann defekt sein

Es kann auch sein, dass sich dein mechanisches Notentriegelungs-Öffnungskabel verklemmt hat.

Zitat:

@Grasoman schrieb am 9. Mai 2018 um 16:53:30 Uhr:


Klingt so, als ob die Heckklappen-Verriegelung an sich defekt ist.

Das Golf 5 / 6 Heckklappenschloss hat da eine Reihe von Problemen. Er hier macht das Heckklappenschloss mal auf erklärt es: https://www.youtube.com/watch?v=DetC9E2EI98
und erklärt drei Sachen:
1) eine defekte oder abgesprungene Feder der Verriegelung
2) der kleine Elektromotor oder die Plastikzahnräder können defekt sein
3) der kleine Mikroschalter (Heckklappe-Offen-Erkennung) oder eine elektrische Verbindung kann defekt sein

Es kann auch sein, dass sich dein mechanisches Notentriegelungs-Öffnungskabel verklemmt hat.

Wollte das schoss abschrauben aber mit den Händen klappt’s nicht. Da muss wohl eine starke Maschine ran.

Mach mal deinen eigenen Thread dazu auf. Hier ist der Rest ja dann doch off-topic.

Zitat:

@Markus12345678 schrieb am 4. Mai 2018 um 19:13:25 Uhr:



Zitat:

@Markus12345678 schrieb am 4. Mai 2018 um 08:11:35 Uhr:


Mich würde interessieren ob es mit obdeleven möglich ist, beim Golf 6 eine nachgerüstete Rückfahrkamera zu
codieren ?

Noch eine Ergänzung: Habe die Codierung der RFK low mit VCDS gefunden. Ist die Codierung mit OBD11
genau die gleiche ?

Da ich hier eine überwältigende Anzahl an Antworten bekommen habe (Achtung Ironie), habe ich es einfach bestellt, ausprobiert und siehe da es funktioniert einwandfrei. Falls also jemand eine RFK am Golf 6 nachrüsten will, es ist ganz einfach mit OBD11 zu codieren, genau wie bei VCDS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen