Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Einfach alles manuell machen!
Bei den One-Clicks weiß man doch garnicht wo überall rumgepfuscht wird?!

Zitat:

@gorgonzola schrieb am 25. April 2018 um 22:48:02 Uhr:



Bremslicht Mod

Was passiert beim Bremslicht Mod bzw. wie hast du es codiert?

rgds,

mueller

Ja alles manuell. Das mit den Apps scheint etwas problembehaftet zu sein.

Bremslicht kann bei Vollbremsung wohl süden Warnblinker anschalten oder auch selbst flackern. Bei mir war es mit dem Warnblinker eingerichtet.

Zum Bremslicht:
Hatte jüngst einen 4er-BMW vor mir, der mal ordentlich gebremst hat.

Die Bremsleuchten gingen an (normal...) und flackerten/blinkten dann (an/aus/an/aus..., war mir neu...)

Kann man sowas auch im A6-4G programmieren?

Ähnliche Themen

Das ist seit Jahren standart. Dynamisches Bremslicht

wie kann man beim Audi S3 8V die Abgasklappen öffnen/schließen?

Zitat:

@LupoR schrieb am 29. April 2018 um 20:01:56 Uhr:


wie kann man beim Audi S3 8V die Abgasklappen öffnen/schließen?

Motorsteuergerät, Byte 9 Bit 2
Damit codierst du sie raus.

Damit deaktiviert man die Klappensteuerung, sind die Klappen zu bleiben sie auch zu. Also erst den Wagen mit geöffneten Klappen abstellen, im Dynamic Modus, und dann codieren. Ich hab das vor zwei Wochen auch gemacht und anschließend müssen alle 4 Rohre gleich schwarz werden. Werden nur die inneren Rohre schwarz sind die Klappen zu.

alles klar, Danke!
Byte und Bit hatte ich schon, war nur unsicher, wie ich sicher sein kann, die offen zu haben!

muss ich dazu in die lange Codierung, oder gibt es andere Möglichkeiten?

„lohnt“ es sich???

Lange Codierung, ist ganz einfach, der Punkt ist dort sogar benannt. Teste es doch einfach, es ist kein riesen Unterschied aber man hört es.

Was man aber noch mehr hört ist der Soundaktuator, deaktiviere den auch direkt, dann ist das künstliche Gebrumme weg. Du gehst einfach in das Steuergerät für den Soundaktuator, Lautstärke auswählen und dann auf 0 setzen und speichern. Ist viel angenehmer.

Soundaktuator ist schon „off“!
deutlich besser so und in dem Zusammenhang kam mir die Idee mit den Klappen!

aber vielleicht lasse ich sie „original“, denn wenn ich es lauter will, fahre ich einfach in Dynamic und bei Ruhewunsch dann eben in Comfort

Guter Ansatz aber ich denke in Dynamik sind sie auch nicht dauerhaft offen denn ich fahre immer in Dynamik (+S-tronic auf D) und trotzdem waren die äußeren Rohre immer relativ sauber. Jetzt mit deaktivierter Klappensteuerung sind sie genauso schwarz wie die inneren Rohre.

Mich würde interessieren ob es mit obdeleven möglich ist, beim Golf 6 eine nachgerüstete Rückfahrkamera zu
codieren ?

Sorry. Handy machte sich nur selbstständig...

Hallo Leute,

ich habe folgendes Probelm und zwar wenn ich die Türen per FFB öffnen möchte dann öffnet sich nur die Fahrertür. Erst wenn ich ein zweites mal drauf drücke lassen sich die anderen Türen aufschließen.

Ich hab es eigentlich deaktiviert aber hat trotzdem nicht funktioniert.

Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte bzw. ob ich da noch was anderes aktivieren bzw. deaktivieren muss.

Das nervt echt. Die Leute reißen mir noch die Türen raus. Wenn jemand helfen könnt, wäre super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen