Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. September 2017 um 10:52:31 Uhr:


......dass die Hersteller am Rand der EU sitzen...

Stimmt, aber bei denen hatte ich das Gerät nicht gekauft. Und die verkaufende Firma hier in D muss - ob ihr das passt oder nicht - die Gewährleistung tragen. Ich hatte mich in den letzten Tagen aus zwei Gründen da tief reingekniet, um ein Ergebnis zu erhalten. Einmal, weil ein freundlicher User - es war wohl "fwcruiser" - mich zum Durchhalten motiviert hatte, und zum anderen, weil ich ein Auge auf die in drei Wochen ablaufende erste Halbjahresfrist hatte, also auf den Zeitraum, in welchem ein Mangel der Funktion noch als von vorherein angelegt angesehen wird, und die Verkaufsfirma in der Nachweispflicht ist. Hätte das jetzt nicht geklappt, wäre das Gerät zurück gegangen .... und da wäre ich gallig geworden.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. September 2017 um 10:52:31 Uhr:


Da es bei dir ja wieder klappt, ist ja alles gut, dein Auto ist auf ihrer Shopping-Landkarte wieder sichtbar 😉

Das nervt mich auch, deshalb hatte ich ja nach einem anderen, preislich vergleichbaren Gerät ohne Inet-Zwang gefragt.

Mit Galgenhumor könnte man sagen: Mal sehen, wer schneller ist: eine evtl. "spezielle Interessengruppe" oder unsere deutsche Politiker und Kommunen mit ihren bislang noch in der Hinterhand gehaltenen Enteignungsabsichten.😕 Pardon, wollte natürlich sagen: ihren nur edlen Umwelt-Verbesser-Ideen.😠

Denke ich an eine der drei Parteien in der zukünftigen deut. Regierung in der Nacht,
werde ich komplett um der Schlaf gebracht!😠😠😠 (Nicht gänzlich wörtliches Zitat)
Grüße, lippe1audi

Moin,
hat schon mal jemand hier eine Batterie vom A6 4f mit obd eleven kodiert?
Wenn ja, wie?

Gruß
Ingo

Da häng ich mich mal ran, allerdings mit einem Passat B7....

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 25. September 2017 um 18:12:21 Uhr:


Sprachunterstuetzung?
Ich hatte schon einige male Leute mit OBDEleven und Carista bei denen Sachen nicht funktioniert haben die mit VCDS oder VCP in 30 Sekunden gemacht sind.

Das Problem bei OBDEleven ist tatsächlich die eigentlich überhaupt nicht vorhandene Dokumentation, folglich wäre ich daher eher etwas zurückhaltend bei Aussagen, was geht oder nicht.

Persönlich reicht mir OBDEleven, das Konzept ist auf jeden Fall tragfähig. Es wäre aber doch sehr schön, wenn die Entwickler von OBDEleven etwas mehr Ehrgeiz in Dokumentation und komplette Fahrzeugprofile stecken würden, damit die App auch mal erwachsen wird. Zudem ließen sich damit ja ggf. auch Zusatzeinnahmen generieren.

Ähnliche Themen

Hey mal ne Frage zu dem OBDeleven hab mit den auch gekauft mit PRO.

Fehlerauslesen klappt super. Aber kann in keinen einzigen Steuergerät etwas Codieren.

Auto Details
Audi A4 B7 8E 2.5 TDI 2005 BDG

Weiß nicht was ich da falsch mache

Codieren braucht eine schnelle Internetverbindung

VDSL 50 müsste da wohl reichen? 😁
Auch in der Stadt mit LTE funktioniert es nicht.

Hallo,

habe eine Nachfrage:
Habe am Wochenende bei meinem Sharan 7N die Bremsscheibe und Beläge gewechselt. Bin über Brake Pads Replacement auf "open" und "close" wunderbar funktionierte aber "Test" konnte ich nicht anwählen, die App wollte das ich mir Guthaben zulege. Ich dachte mit der Pro-Version muss dies doch möglich sein ohne irgendwelches Guthaben/Credits oder gibt es da auch nochmal Einschränkungen. Bin dann über das Menü "Feststellbremse" um es zu justieren.
Vielleicht hat ja jemand eine Antwort darauf, würde mich interessieren.

Grüße
Mario

Verwendung der vordefinierten "Applikationen" erfordert auch in der PRO genauso Coins wie ohne PRO!

Und du bekommst täglich 5 Coins gratis.
Wie, steht weiter vorne...

Da kauft man sich die pro version und man muß dennoch credits sammeln. Also für mich ein KO Kriterium, da bleib ich bei Laptop und vcds.

Kostet dann halt 6x soviel...

Zitat:

@pantera30 schrieb am 16. Oktober 2017 um 19:21:14 Uhr:


Da kauft man sich die pro version und man muß dennoch credits sammeln. ..

Die credits benötigt man ja nur für die vordefinierten "Applikationen" (one click Apps). Man kann mit der PRO Version doch alles auch "manuell" (z.B. Lange Codierung, Anpassung usw.) analog VCDS ohne credits codieren, wurde auch bereits vielfach im Thread erwähnt.

-> Application usage https://voltas-it.helpshift.com/.../?...

-> Lange Codierung https://voltas-it.helpshift.com/.../?...

-> Anpassung https://voltas-it.helpshift.com/.../?...

usw.

Habe OBDeleven PRO jetzt etwa 5 Monate im Einsatz für VAG-Fahrzeuge.
Vorteil: Handlich! ..und man kann mal schnell kleinere Änderungs-Programmierung, wie z.B. Gurt Alarm, Tränen wischen etc. erledigen.

Größter Nachteil meiner Meinung nach (in vgl. zu VCDS) sind die fehlenden Labels. Bei Livedaten fehlt die Zuordnung.
Beispiel: Abgastemperatur Geber. Davon gibt es beim Common Rail TDI oft 3 Stück. In den Livedaten muss man schon mehrmals überlegen, welcher jetzt angezeigt wird (je nach Kanal).

Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Teil. Es gibt regelmäßig für die App updates und jedesmal wird es ein bisschen besser.

Für viele Anwendungen, wie z.B. mal eben schnell was kontrollieren - Injektoren, Aschewerte o.ä. - ist das schon sehr praktisch. Mich selbst nervt allerdings der Onlinezwang, weswegen ich gerade wieder daran arbeite, meine VCDS-Anlage in Schwung zu bringen..... das alte NB will akkumäßig nicht mehr so recht, bei einem anderen NB funktionieren nicht alle Tasten.....

Gehört vielleicht nicht direkt themenmäßig in diesen Fred, aber via Ebay-Kleinanzeigen wird z.Z. ein VCDS-Gerät solo - also ohne Software - für den sehr günstigen Preis von 90 € angeboten. Nach meinem Geschmack dürfte das Ding aber kein Original sein....
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen