Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Erstmal Damke für die schnellen Amtworten.
Also ich habe es so verstanden:
Pkt.1 Steuergerät 08 auswählen.
Pkt.2 Anpassung anklicken.
Pkt.3 jetzt kommt ein Popup bei dem ich eine Zahl von 1-255 eingeben soll. Also gebe ich eine 1 ein um am Anfang zu sein. Nun kann mam ja die einzelnen Punkte durchklicken. Aber in keinem Punkt ist ein Hinweis auf die Zeit oder die Kanäle. Keine Ahnung wie das gehen soll.

Zitat:

@Ollo2305 schrieb am 27. Juni 2017 um 19:48:58 Uhr:


Moin zusammen!

Hat hier jemand Erfahrung mit der Adaption der Drosselklappe mit OBDeleven beim Passat 3BG 1.6l ALZ (Details in der Signatur)?
Wenn ich in OBDeleven Motorelektronik (01), Grundeinstellung, Kanal 60 wähle (sollte passen für mein Fahrzeug) verändern sich zwar die Messwerte und ich kann die Drosselklappe klackern hören, das Ganze läuft aber ewig. Kann es nur abbrechen, von selbst beendet sich das nicht.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp..

Hallo , hab das gleiche Problem ! Auch mit neuer DK , Adaptionswerte: Feld 1: 15% Feld 2: 88% Feld 3: Step 3 Feld 4: Error . Allerdings beim 1,8T Motor Bj.2000 . Mit Fehlercode P1558 ( Fehler Stromkreis ) P 1579 ( Adaption n. gestartet ) . Mein alter Tester hat diese Fehler nicht ausgelesen . Hast den Support mal angeschrieben ? Gruß Ralf

Hallo , also... nochmal heuteabend Batterie abgeklemmt (kpl.) für eine Stunde , angeklemmt , OBDeleven dran , Zündung ein , nach 5min. App gestartet , Messwert Kanal 60 und siehe da ADP I.O. nach Automatischer Adaption !!! . Die Fehler waren im Eleven noch abgelegt , die ich danach löschen konnte , was vorher nicht ging ! Also neue DK !! Laufleistung der alten DK 190Tsd . Gruß

Hallo Leute, kann man mit obdeleven die Getriebeöltemperatur auslesen? Habe vor es zu wechseln,handelt sich um einen Audi 4f 2,7 tdi, multitronic.

Ähnliche Themen

Schau mal hier
https://www.motor-talk.de/.../...chung-des-zustandes-t5968302.html?...

Zitat:

@Jonicc schrieb am 23. Juli 2017 um 17:25:48 Uhr:


Hallo Leute, kann man mit obdeleven die Getriebeöltemperatur auslesen? Habe vor es zu wechseln,handelt sich um einen Audi 4f 2,7 tdi, multitronic.

Hallo ,schau mal hier rein , konnte in der Übersicht nichts finden . Wenn im Elevenmenü die Getriebeelektronik aufgeführt ist , müsste es gehen . Gruß http://obdeleven.proboards.com/board/60/c6-4f-fb

Vielen Dank erstmal, ich lese mich morgen mal ein..

Hat schon jemand mal die Injektorwerte (Messwertblöcke 72-77) im MSG mit OBD-Eleven ausgelesen....geht das überhaupt?
Wenn ja, wie muss ich da vorgehen? Habe den Adapter in der Pro-Variante erst seit etwas über zwei Monaten.
Freue mich über eine zeitnahe Rückmeldungen.

MfG uwolo

Will das piepsen Gurt löschen von Skoda roomster.Kann wer helfen??? .

Neben Sex sollte die Codierung für den Gurtwarner das am weitesten verbreitete Gut im Internet sein.

Morgen,
habe am Wochenende von nem Freund seinen Audi ausgelesen,
es waren 17 Fehler vorhanden,12 konnten wir löschen,
die restlichen 5 hat das OBD nicht löschen wollen,
obwohl es da auch um Nebensächlichkeiten wie elek Sitzverstellung ging.
Kann es diese nicht löschen,da sie noch nicht gelöst wurden,oder kann das OBD manche Fehlereinträge nicht löschen?

Zitat:

@19TSI75 schrieb am 4. September 2017 um 08:48:37 Uhr:


Morgen,
habe am Wochenende von nem Freund seinen Audi ausgelesen,
es waren 17 Fehler vorhanden,12 konnten wir löschen,
die restlichen 5 hat das OBD nicht löschen wollen,
obwohl es da auch um Nebensächlichkeiten wie elek Sitzverstellung ging.
Kann es diese nicht löschen,da sie noch nicht gelöst wurden,oder kann das OBD manche Fehlereinträge nicht löschen?

Mit was habt ihr gelöscht?

Wenn Fehler sich nicht löschen lassen, ist ihr Ursprung noch nicht behoben.

Stimmt auch wieder.

Verrückt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen