Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

@Koolrgamu und @topcatK1
Danke für eure Antworten. Ich muss es mir nochmal genau ansehen.
Kann es wirklich sein, dass OBDEleven bei Fahrzeugen, die teilweise noch die gleichen Steuergeräte verbaut haben unterschiedliche Übersichten hat?
VG,
Matze

Ich habe ebenfalls seit ca. 2 Wochen das OBDeleven.

Habe bei meinem A4 B8 ca. 12 Codierungen ohne Probleme durchgeführt (gibt genug Anleitungen im Netz).
Auch Stg.-Anpassungen waren ohne Probleme möglich.

Habe auch schon von 3 Kollegen die Fehler ausgelesen und nach Wunsch gelöscht sowie einige Anpassungen und Codierungen durchgeführt.
Da war von einem Seat Ibiza BJ 2004 bis zum Audi A4 B9 (2017) alles dabei und es hat ohne Probleme funktioniert.

Werde in Kürze mal den alten A3 8L von meinen Eltern anschauen, da habe ich auch schöne Anleitungen gefunden.

Bisher kann ich es aber wirklich empfehlen. Kopplung mit dem Smartphone war ebenfalls ohne Probleme möglich und auch ist auch bei anderen Fahrzeugen kein Problem.

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Kann man mit obd11 jetzt VIM codieren im Discovery pro und ist das kompliziert?

Zitat:
@nitramp80 schrieb am 18. März 2017 um 23:42:12 Uhr:
Muss Dieselfilter wechseln beim A4 B8/8K.
Jemand Ahnung ob das OBDELEVEN PRO dann auch die Kraftstoffpumpe ansteuern kann über die App um möglichst die Luft rauszubekommen... Vor 1. Startversuch.
Wo genau zu finden??
 
LG
Hat gefunkt mit OBDELEVEN!!!
Erfolgreich getauscht in Eigenregie.
Gab ne tolle vcds Anleitung in netz, was sich dann 1:1 mit unserem Spielzeug machen lies.
Menüs und Gliederung beim Audi b8/8k ist schon ganz gut und man findet sich mit etwas Übung und Geduld top zurecht.
 
@nitramp80
Hab bei meinem Sharan 7N Mj. 2011 gesucht:
Motorsteuergerät 01 ausgewählt
Anpassung ausgewählt
"Kraftstoffpumpenelektronik - Kurzfristige Ansteuerung" ausgewählt
auf den Button mit dem grünen Häkchen gedrückt
im Motorraum fing dann was zu summen an
nach ein paar Sekunden auf Stopp gedrückt, das Summen war aus...

Ist das die Funktion zum Dieselfilterentlüften ???

Ähnliche Themen

@topcatK1:
Um das Kraftstoffsystem beim A4 B8/8K mit Kraftstoff zu befüllen, ist wie folgt vorzugehen:
- Schließen Sie einen Fahrzeugdiagnosetester an
- Schalten Sie die Zündung ein.
- Wählen Sie in der Eigendiagnose die “Motorelektronik“ an.
- Wählen Sie anschließend “Grundeinstellung - 04“ aus.
- Wählen Sie in der Auswahlliste “Prüfung der Kraftstoffpumpe für Vorförderung“ aus.
- Drücken Sie den Button “Start“.
- Die Kraftstoffpumpen laufen an.
- Die Kraftstoffpumpen müssen ca. 1 Minute laufen um sicher zustellen, dass das Kraftstoffsystem
ausreichend mit Kraftstoff befüllt ist.
- Nach dem Befüllen des Kraftstoffsystems starten Sie den Motor.
- Lassen Sie den Motor einige Minuten bei mittlerer Drehzahl laufen und stellen ihn dann wieder ab.
- Prüfen Sie das Kraftstoffsystem auf Dichtigkeit.
- Löschen Sie den Ereignisspeichereintrag mit dem Fehlerauslesegerät.
- Führen Sie anschließend eine Probefahrt mit mindestens einer Volllastbeschleunigung durch,
anschließend ist der Hochdruckbereich nochmals auf Dichtigkeit zu prüfen.

> & das hab ich 1:1 analog mit OBDELEVEN so machen können, hatte aber dann den genannten Fehler gar net drinnen / ergo nix zu löschen.
> Denke du bist bei Sharan somit auch auf dem richtigen Pfad, lass einfach 1/2min die Pumpe laufen vor dem 1. Startversuch.

GOOD LUCK! :-)

Danke! !!

Heute hatte ich mein Päckchen in der Post. Am 23.3. wurde es verschickt. Die Erstkonfiguration mit PRO-Upgrade am Galaxy S7 lief reibungslos, genauso die Kopplung des Dongle im Fahrzeug. Auf den ersten Blick macht das Ding einen ordentlichen Eindruck. Hatte heute leider nur 15 Minuten, daß ich mir das mal ansehe. Ausführlich getestet wird die Tage mal.

Hi,

die Software (bei einem Passat Bj.95) hat nit einem Samsung S3 mit Android 4.3 und einem Wald-und-Wiesen-Interface (ELM327 V2.15) nicht funktioniert. Es wurde keine Verbindung zustande gebracht.

Zitat:

@mischel_GFJ schrieb am 30. März 2017 um 06:52:35 Uhr:


.. einem Wald-und-Wiesen-Interface...

Wie soll auch! Funktioniert nur mit Original-Dongle.

Das "Wald-und-Wiesen-Interface" kannst du mir Torque verwenden, OBDeleven funktioniert nur mit dem Originalinterface für 35€

Bei einem Passat mit BJ95 kannst du mit dem ELM327 grundsaetzlich eh nichts machen....

OBD ist bei Benziner ab 2000, bei Diesel ab 2004 vorgeschrieben.

Du meinst die OBD-Buchse!?

Die OBD Buchse ist bei verschiedenen Herstellern schon früher verbaut, bei meinem Renault Megane BJ97 konnte damals der Freundliche schon auf die vorhandenen Steuergeräte zugreifen, ein einheitlicher Standard war erst ab den genannten Jahren vorgeschrieben.

Hallo.

was sind nun die Unterschiede zw. Torque pro und OBDeleven? gedacht ist es in erster linie für einen superb 3t 2.0tdi

Deine Antwort
Ähnliche Themen