Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?
in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?
Beste Antwort im Thema
Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.
3612 Antworten
Ups, wusste ich noch gar nicht. Wo kann man sich einloggen und Werbung schauen? In der App? Man kann sich doch nur mit dem Auto verbinden. Brauch die Credits zwar nicht aber interessiert mich 😉
Seit gestern habe ich auch einen OBDeleven Dongle. Die Ascheladung des DPF und Injektorenwerte sind in Ordnung und der Zeigertest ist codiert.
Gibt es irgendwo eine komplette Auflistung davon, welche Messwerte aus welchem Kanal des jeweiligen Steuergerätes ausgelesen werden können? D.h., was bedeuten die Felder 2,3 u. 4 in Kanal 8 (siehe Anhang)?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Ähnliche Themen
Google nach:
VCDS Wiki
Ross-Tech Wiki
Vagcomforum.de
Da muss jeder für sein Fahrzeug die möglichen Codierungen usw. selbst zusammensuchen oder um 400 Euro das Original VCDS kaufen ;-)
Zitat:
Gibt es irgendwo eine komplette Auflistung davon, welche Messwerte aus welchem Kanal des jeweiligen Steuergerätes ausgelesen werden können? D.h., was bedeuten die Felder 2,3 u. 4 in Kanal 8 (siehe Anhang)?
Je nach Fahrzeug findet man für besonders gängige Modelle im Web verschiedene entsprechende Auflistungen der Messwertblöcke und Hinweise für Programmierungen.
Je Kanal gibt's immer 4 Felder, die jeweils eigene Werte, oder auch nicht, enthalten.
Bei einem 5-Zylinder etwa erstrecken sich die Messwerte für die Leerlaufeinspritzmenge über zwei Kanäle (Kanal x1/1, x1/2, x1/3, x1/4 und x2/1).
Zitat:
@gejotka schrieb am 23. März 2017 um 18:29:08 Uhr:
Zitat:
Gibt es irgendwo eine komplette Auflistung davon, welche Messwerte aus welchem Kanal des jeweiligen Steuergerätes ausgelesen werden können? D.h., was bedeuten die Felder 2,3 u. 4 in Kanal 8 (siehe Anhang)?
Je nach Fahrzeug findet man für besonders gängige Modelle im Web verschiedene entsprechende Auflistungen der Messwertblöcke und Hinweise für Programmierungen.
Je Kanal gibt's immer 4 Felder, die jeweils eigene Werte, oder auch nicht, enthalten.
Bei einem 5-Zylinder etwa erstrecken sich die Messwerte für die Leerlaufeinspritzmenge über zwei Kanäle (Kanal x1/1, x1/2, x1/3, x1/4 und x2/1).
Für meinen A6 habe ich bisher keine Auflistung zur Interpretation der Messblöcke gefunden, nur eben die Anleitungen zum Codieren.
Zitat:
Für meinen A6 habe ich bisher keine Auflistung zur Interpretation der Messblöcke gefunden, nur eben die Anleitungen zum Codieren.
geht mir mit 'nem Touareg leider genau so, hin und wieder findet man halt in Fahrzeugspezifischen Foren mal was...
Wär vielleicht 'ne Geschäftsidee...;-)
Zitat:
@Tinomino schrieb am 22. März 2017 um 07:47:53 Uhr:
Moin...hab jetzt auch das Modul...bin begeistert was man damit alles Messen kann! Hab doch gleich mal meinen PDF gemessen,kann mir jemand was zu den Ergebnis sagen? Hab jetzt 209.000km runter...das ist ja die Zeit des Partikelfilters...also das man da jetzt mal etwas mehr darauf achten sollte wie voll der ist! Hab einen Audi A4 B8 2,7 Tdi Bj09! Hoffe das Bild als Anhang klappt per Handy?!
Wo genau kann ich diese Übersicht aus deinem Bild finden?
Wenn ich mein Fahrzeug auswähle und auf Messwerte gehe, zeigt er mit solche Sachen wie Gaspedalstellung an, aber leider nicht diese Übersicht der DPF-Werte.
Unter Steuergerät wählst du Stg 1 an und dann Messwerte. Es sollte eine Liste auf gehen in der du weiter unten Partikelfilter mehrere Punkte Auswählen kannst
Zitat:
@Koolrgamu schrieb am 24. März 2017 um 15:25:10 Uhr:
Unter Steuergerät wählst du Stg 1 an und dann Messwerte. Es sollte eine Liste auf gehen in der du weiter unten Partikelfilter mehrere Punkte Auswählen kannst
Seltsam, wenn ich Steuergerät xy antippe und dann "Messwerte", macht sich bei mir keine Auswahlliste auf.
Es erscheint dann der Messwertblock von Kanal 1. Diese integrierte Auswahlliste wäre ja genau das, was ich suche!
Für den Sharan/Alhambra 7N bietet OBDeleven auch ein super Menü.
Dürfte aber wohl nicht bei allen VAG-Modellen so sein...
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 18. März 2017 um 23:42:12 Uhr:
Muss Dieselfilter wechseln beim A4 B8/8K.
Jemand Ahnung ob das OBDELEVEN PRO dann auch die Kraftstoffpumpe ansteuern kann über die App um möglichst die Luft rauszubekommen... Vor 1. Startversuch.
Wo genau zu finden??LG
Hat gefunkt mit OBDELEVEN!!!
Erfolgreich getauscht in Eigenregie.
Gab ne tolle vcds Anleitung in netz, was sich dann 1:1 mit unserem Spielzeug machen lies.
Menüs und Gliederung beim Audi b8/8k ist schon ganz gut und man findet sich mit etwas Übung und Geduld top zurecht.
Lg
@nitramp80
Kannst du bitte den Link dazu hier einstellen?
Vielen Dank