Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?
in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?
Beste Antwort im Thema
Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.
3612 Antworten
Welche Funktion mit der nicht Pro Version möglich sind kannst du auf deren Seite nachlesen. Fehler anzeigen geht, und löschen imho auch.
Ohne Netz kann man es aber vergessen. Musste anfangs immer aus der Tiefgarage raus, weil es dort kein Netz gab.
Wurde das mal geändert?
Hab meines mangels VAG Fahrzeug länger nicht mehr benutzt aber vor ca. 1 Jahr wollte es bei Nutzung durchgehend Internet
Zitat:
@nirvananils schrieb am 2. Juli 2023 um 11:15:14 Uhr:
Doch natürlich muss es das, der lädt doch die Daten jedesmal vom Server
Ich schrieb ja ganz bewusst "nicht ständig".
Um die Grunddaten des Fz zu laden, muss OBD11 mit dem Internet verbunden sein.
Während der Aufzeichnung von Live-Daten (z.b. während der Fahrt) aus meiner Erinnerung z.b. nicht.
Vor meinem Haus habe ich wlan und unterwegs Netz über das Smartphone.
Ohne es zu garantieren, meins braucht wohl immer eine Internetverbindung.
Ähnliche Themen
https://obdeleven.com/de/content/67-plans-comparison zeigt den Unterschied zwischen den drei VAG-Plänen. Und zu bestätigen, wenn Sie nicht eine Internetverbindung (entweder WIFI oder Mobile) haben, dann können Sie nicht OBD11 verwenden, Es gibt eine Offline-Anlage, aber das ist offline aus dem Auto nicht das Internet.
Zitat:
@golfplus1 schrieb am 2. Juli 2023 um 15:11:19 Uhr:
Vor meinem Haus habe ich wlan und unterwegs Netz über das Smartphone.
Ohne es zu garantieren, meins braucht wohl immer eine Internetverbindung.
Wie gesagt:
In dem Zeitraum wo Livedaten angezeigt werden, bzw. Diagramme aufgezeichnet werden, klappt es auch, falls kein Internetempfang möglich ist.
Zitat:
Zitat:
@golfplus1 schrieb am 2. Juli 2023 um 15:11:19 Uhr:
Vor meinem Haus habe ich wlan und unterwegs Netz über das Smartphone.
Ohne es zu garantieren, meins braucht wohl immer eine Internetverbindung.Wie gesagt:
In dem Zeitraum wo Livedaten angezeigt werden, bzw. Diagramme aufgezeichnet werden, klappt es auch, falls kein Internetempfang möglich ist.
Wenn ich Live-Daten aufzeichne und die Internetverbindung unterbrochen wird, stoppt die Aufzeichnung und wird nicht gespeichert - die Daten gehen verloren.
Ich habe beim Support nachgefragt, und die Antwort lautete
Wenn die Verbindung unterbrochen wird, während die Daten an die Server übertragen werden, gehen sie verloren. Die Live-Datenaufzeichnung sollte in Ordnung sein, die Verbindung wird hauptsächlich während der Datenübertragung benötigt.
Wenn in meinem Fall die Verbindung während der Live-Aufzeichnung unterbrochen wurde, habe ich sie verloren.
Beim Aufzeichnen (Diagramm) werden die Daten m.E. im Smartphone gespeichert. Wenn sie dann übertragen werden sollen, muss eine Internetverbindung vorliegen.
Hallo zusammen,
Ich hätte da mal eine vielleicht dumme Frage, aber ich habe dazu bisher nichts gefunden.
Soweit ich es verstanden habe, benötige man zur Codierung beim OBDELEVEN Next Gen auch das PRO Plan Abo.
Jetzt zu meiner Frage. Wenn der Pro Plan ein Abo ist, bedeutet das, dass sich das Abo jährlich verlängert wenn man es nicht kündig, oder läuft das Abo nach einem Jahr einfach aus?
Zitat:
@MeinTiguan schrieb am 03. Sept. 2023 um 14:7:43 Uhr:
aber ich habe dazu bisher nichts gefunden.
Auch nicht auf der Herstellerseite?
https://support.obdeleven.com/.../5608894-ablauf-des-abonemments
Zitat:
Hallo zusammen,
Ich hätte da mal eine vielleicht dumme Frage, aber ich habe dazu bisher nichts gefunden.
Soweit ich es verstanden habe, benötige man zur Codierung beim OBDELEVEN Next Gen auch das PRO Plan Abo.
Jetzt zu meiner Frage. Wenn der Pro Plan ein Abo ist, bedeutet das, dass sich das Abo jährlich verlängert wenn man es nicht kündig, oder läuft das Abo nach einem Jahr einfach aus?
Es läuft ein Jahr nach der Aktivierung ab und Sie müssen es manuell neu abonnieren.
Sie erhalten einen zusätzlichen Monat ohne zusätzliche Kosten, wenn Sie erneut abonnieren
Hat man bei OBDeleven die Möglichkeit, sich die Werte der Hochvoltbatterie eines Skoda Enyaq (oder Baugleiche des VW-Konzerns) ca. in der Weise anzeigen zu lassen, wie es mit Carscanner möglich ist?
So wie ich es in Foren gesehen habe, gibt es bei Carscanner z.b. die Möglichkeit, sich die Werte einzelner Zellen in einer Übersicht dar zu stellen und es gibt die Möglichkeit Werte, wie den max. Energieinhalt, die nachgeladene Energie usw. anzeigen zu lassen.
Bei OBDeleven habe ich dazu irgendwie keine Live-Daten gefunden.
Ich wollte gerade mal, nach ca 1/2 Jahr mit meinen älteren OBDeleven Adapter (Pro) beim Enyaq ein paar Daten auslesen.
Ich wurde auf ein Update hin gewiesen, welches erst durchgeführt wurde, als der Adapter in der OBD-Dose war. Das Updaten war angeblich aucgh erfolgreich, nur kann ich den Adapter jetzt nicht mehr verbinden.
Habe schon mehrere Varianten (Zündung aus- und ein, Adpater trennen/einstecken, Kontakte säubern) versucht.
Ist ziemlich nervig so etwas....
Zwecks Update hat ja offensichtlich eine Verbindung funktioniert und vor 1/2 Jahr konnte ich Daten vom Enyaq bekommen.
Gibt es jetzt einen neuen Trick, wie man die Verbindung beim alten Adapter zustande bringt?
Passiert mir auch öfter. Das Bluetooth wird nicht angezeigt um es zu verbinden, muss die App mehrfach starten, Dongle mal rein und raus, Zündung an aus. Irgendwann zeigt er unten mal wieder den Dongle an damit ich ihn manuell verbinden kann.