Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Hallo, habe eine Frage zur Codierung mit OBD11. Möchte bei meinem Passat B8 MJ20 den adaptiven Spurhalteassistent und den Fernlicht Assist auf Aktiv codieren. Muss bei diesen Codierungen der Steuergeräteschutz umgangen werden? Mein Auto hat noch 3 Jahre Anschlussgarantie. Daher meine Bedenken.

Nein da gibts es keinen Schutz. Einfach machen.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 20. November 2021 um 12:54:55 Uhr:


Grundsätzlich ja. Aktuelle Liste (incl. MEB) hier: "Ist Ihr Fahrzeug durch SFD geschützt? | OBDeleven" https://support.obdeleven.com/.../...your-vehicle-protected-by-sfd?...

Die Diagnose (inkl. Messwerte) sollte dann aber doch grundsätzlich möglich sein oder?

Zur Info: https://blackfriday.obdeleven.com/de/

Screenshot_20211126-125508_OBDeleven.jpg
Ähnliche Themen

Ich habe schon länger das Problem das ich nichts mehr ändern kann. zB Dashboard/Display correction of consumption hatte ich auf 105% möchte ich weniger einstellen. Es kommt bei Android „Es ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen sie es erneut“. Beim iOS keine Rückmeldung, hängt sich ein. Andere Sachen gehen auch nicht. Jemand eine Idee?

...und das nächste Angebot: 2 Jahre zum Preis von einem.
https://cybermonday.obdeleven.com/de/

Screenshot_20211129-163716_OBDeleven.jpg
Screenshot_20211129-163758_Chrome.jpg

Und ein Weihnachtsspezial wird auch noch kommen.

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 11. November 2021 um 16:34:11 Uhr:


habe gerade das Update ausgeführt und direkt in meinem T Roc Modell 2022 versucht zu codieren, geht immer noch nicht.
Scan und Fehler löschen geht, One Klick Codierungen als auch lange Codierungen (Anpassung) gehen noch nicht😠
Ich habe das OB11 Ultimate Pack

Gab es eine Lösung bei Deinem Problem? Habe einen Arteon 2021. Da kommt auch bei jedem >Versuch zu codieren die Meldung "zündung überprüfen und erneut versuchen"

Muss auch für die OneClick Apps die Motorhaube geöffnet sein?

VG
Sascha

Hab ihn so verstanden, daß es mit meinem Hinweis zu Zwei- Faktor Authentifizierung funktioniert hat.
Die one-Click Apps sofern SFD geschützte STG betroffen sind, müssen vorher auch freigeschaltet werden. Würde sonst mit dem SFD Schutz ja auch kein Sinn machen.

Zitat:

@alphatester schrieb am 2. Dezember 2021 um 20:21:50 Uhr:



Zitat:

@GT Ingo schrieb am 11. November 2021 um 16:34:11 Uhr:


habe gerade das Update ausgeführt und direkt in meinem T Roc Modell 2022 versucht zu codieren, geht immer noch nicht.
Scan und Fehler löschen geht, One Klick Codierungen als auch lange Codierungen (Anpassung) gehen noch nicht😠
Ich habe das OB11 Ultimate Pack

Muss auch für die OneClick Apps die Motorhaube geöffnet sein?

Kategorisch bei VW ab Modelljahr 2021 nötig bei schreibenden Änderungen in Steuergeräten.

Alles klar. Daran liegts

Eine OneClick App ist ja nichts anderes als manuelles codieren / anpassen im STG, nur halt automatisiert.

Hallo zusammen,

Ich wollte eigentlich das Abbiegelicht aktivieren, da ich das bestellt und dafür bezahlt hatte.
Leider deaktiviert Seat das standardmäßig, wenn man LED Scheinwerfer hat. - Leider hat mir das vorher auch keiner gesagt.

Ich habe gedacht ich bin schlau, OBDeleven-Adapter gekauft, ein paar Foreneinträge dazu gelesen, Adapter angeschlossen und eigentlich noch nix gemacht, außer Needle Sweep per App aktiviert. Als ich das testen wollte (Zündung aus, Zündung wieder an), hat das Needle Sweep 1x funktioniert, die Schneinwerfer haben sich justiert, wie bei jedem Start, aber diesmal mit einem gehörigen Brummen. Die Motoren scheinen dabei auch in eine Begrenzung hineinzulaufen und rattern dann. Das Licht scheint sich zwar normal auszurichten, aber die Leuchtweitenregulierung zeigt einen Fehler im Dashboard an und wie gesagt, da ist noch der Sound....

Und jetzt habe ich nicht nur diesen, sondern eine Reihe von Fehlern:

09 Zentralelektrik:
Klemme 75 Notlauf
15 Airbag:
U112300 Empfangener Fehlerwert sporadisch
55 Headlight Regulation:
D7 LED Module right C11FD13 Versorgung für Abblendlicht Unterbrechung sporadisch
D6 LED Module left C11FD13 Versorgung für Abblendlicht Unterbrechung sporadisch
C107E54 Scheinwerfer keine Grundeinstellung statisch
01 Engine:
Verbrennungsaussetzer sporadisch

Für mich sieht das so aus, als wenn ich die ganze Kiste elektrisch komplett gegrillt habe. Das Auto fährt aber normal.
Hatte schonmal jemand derartige Probleme mit OBDeleven, dass man sich dabei die gesamte Elektrik zerschießen kann?
Weil eigentlich würde ich sagen, dass das weitestgehend nichts miteinander zu tun hat und diese Fehler eher zufällig zeitgleich aufgetreten sein müssten. - Was ich aber für recht unwahrscheinlich halte.

Auch das Zurückändern der getätigten Einstellungen bringt leider keine Verbesserung.

Jemand eine Idee, wie ich die Kuh wieder vom Eis bekomme?

Du schreibst, dass du einiges zu OBD11 gelesen hast. Wahrscheinlich nicht alles, eine Codierung mit OBD11 endet oft beim Freundlichen zum Soll/Istabgleich, zum Wiederherstellen der Codierung.

Viele haben geschrieben, dass sie bei einigen neueren Fahrzeugen einiges problemlos codieren konnten. Ich habe mir gedacht, ich bin ja keiner der wild drauflosklickt und alle möglichen Einstellungen verorgelt. Es war ja lediglich eine simple Anpassung eines Wertes und die habe ich nach Angaben von Berichten von Leuten umgesetzt, bei denen das erfolgreich funktioniert haben soll.

Witzigerweise war ich noch gar nicht am Punkt des Kurvenlichts angekommen. Habe mich auf dem Weg durch die App vom "Needle Sweep" ablenken lassen und gedacht, das kann ich erstmal gefahrlos ausprobieren um OBDeleven generell zu testen. Ging voll nach Hinten los.

Ich hatte sogar zuvor an meinem Touran 2015 das Start/Stopp ausgeschalten. Das scheint bei vielen Leuten nicht geklappt zu haben. Bei mir war es eine Einstellung und alles hat funktioniert. Deshalb hatte ich keine Sorge bei meinem Seat da ebenfalls vorsichtig ranzugehen.

--> Schuss in den Ofen

Klingt aber von dir so, als wenn der Freundliche die möglichkeit hat das per Software wieder gerade zu biegen.
Ich habe Angst, dass ich mir die Hardware zerschossen habe und man mir neue Steuergeräte verkaufen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen