Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?
in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?
Beste Antwort im Thema
Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.
3612 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Oktober 2020 um 10:53:53 Uhr:
Wer heutzutage kein Englisch kann, der sollte sich sowieso Gedanken machen 😉
Das kann man eigentlich nicht oft genug sagen!
Ihr beiden Schlauberger, es gibt hier auch User, deren Schulzeit 45 Jahre oder länger zurück liegt und in der Zeit kein Englisch benötigt wurde!
Die Welt dreht sich nun mal weiter. Nur weil ich zu meiner Schulzeit mit Fueller schreiben musste heisst ja nicht dass ich mir das Schreiben mit Kugelschreiber nicht aneignen kann.
Klar, wenn man nicht in einem englischsprachigen Land wohnt oder sonst viel Bezug hat tut man sich schwer Englisch gut (= auf hoeherem Level) zu lernen, aber mehr als ein paar Fetzen um im Urlaub nicht zu verhungern oder bei einer Diagnose App grob zu verstehen worum's geht sollte man heutzutage doch hinbekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Okt. 2020 um 12:7:48 Uhr:
Was hat das denn mit der Schulzeit zu tun?
Eine ganze Menge!
Er wollte damit sagen, dass es auch Leute gibt, die aus der Schule raus sind, als viele andere noch nicht mal mit der Rassel in der Hand um den Weihnachtsbaum gelaufen sind!
Und damals wurde Englisch nur spärlich oder gar nicht ( Ex DDR) gelehrt! Und da kann es schon zu Problem kommen, einige Sachen zu verstehen!
Ganz einfach bei denen die Englisch nicht als Schulfach hatten, werden es wenige sein die dann noch einen Englischkurs nach der Schulzeit belegen. Es wird auch einige geben die es für Beruf oder Urlaub nicht brauchen.
Die früher im Ausland Urlaub gemacht haben haben sich mit Händen und Füßen verständigt und sind nicht untergegangen. In Frankreich lassen sie dich am mit Englisch am ausgestreckten Arm verhungern. Das ist meine Meinung,
@ all außerdem weichen wir von Thema ab.
Aber alle, ob jung oder alt, können google bedienen 😉 und mit dem Google Übersetzter oder DeepL kann man sich alles übersetzten lassen und zu 90% wird man die Übersetzung auch verstehen können 🙂
Heutzutage ist es doch mehr wie nur easy ... früher war es ätzend jedes Wort im Wörterbuch nachzugucken, aber jetzt Copy & Paste und in einer Minute hat man x-Zeilen übersetzt.
Man muss nur ein wenig Eigeninitiative zeigen. Aber in der Vollkasko-/ Ego-/ und nicht mehr denken wollen Gesellschaft, findet man immer was zu meckern. Alles muss jetzt, sofort, heute noch und so wie ich es will Art passieren.
Wer wollte von dir, oder von irgendjemand anderen etwas auf dem Silbertablett serviert haben? Vielleicht solltest du erst einmal den Thread lesen, bevor du solch ein unqualifizierten Beitrag von dir gibst! @garssen hat nichts anderes als eine Frage gestellt, woraufhin gleich mehrere User ihn hier ans Bein gepinkelt haben und ihn unterstellt haben, kein Englisch zu können!
Well i have now added DEEPL as a Firefox extension and desktop app so hopefully my German will be better.
With regards to the topic the long coding is multi lingual and you don't have to change database language to see if other labels (in different languages) have been added by users.
Nun, ich habe jetzt DEEPL als Firefox-Erweiterung und Desktop-Anwendung hinzugefügt, so dass mein Deutsch hoffentlich besser wird.
Was das Thema betrifft, so ist die lange Codierung mehrsprachig und man muss die Datenbanksprache nicht ändern, um zu sehen, ob andere Labels (in verschiedenen Sprachen) von Benutzern hinzugefügt wurden.
Ich empfinde es schon als anmaßend das hier einige Schlaumeier von jedem User flüssiges Englisch verlangen/voraussetzen.
Mein Englisch beschränkt sich tatsächlich auf meine Schulzeit vor >40 Jahren und es reicht eben gerade sich im Ausland verständlich zu machen aber nicht für technische Spezifikationen und Fachausdrücke.
Es tut mir leid den Ansprüchen einiger hier nicht zu genügen.
Den anderen mein Dank, je es gibt die fast guten Übersetzungsprogramme.
@Jubi TDI/GTI
Ans Bein gepinkelt habe ich garssen nicht oder habe ich ihn etwa erwähnt. Sollte er sich damit angesprochen fühlen kann er es gerne schreiben war aber nicht uf ihn bezogen. Zu seiner Frage hast du ja auch nichts beigetragen.
Das ist so ein deutsches Ding.
Der Deutsche neigt dazu sich noch über das zu beschweren, was er umsonst bekommt.
Wenn also ein hochkomplexes Stück Software anbietet auf Deutsch umzuschalten, wehe dem Wort, das nicht übersetzt ist.