Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?
in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?
Beste Antwort im Thema
Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.
3612 Antworten
Ist die Programmiersperrung bei der ganzen Flotte ab MJ 21?
Oder betrifft es nur die neu auf den Markt gekommen Modelle zb. Golf 8, ID3 usw.?
Der Polo steht auf der MQB-A0 Plattform und nicht auf der MQBevo Plattform wie Golf 8 etc, bei der manche Steuergeräte schon fix gegen Änderungen gesperrt sind (ohne legitimen Zugang)
Wenn Sie Android verwenden, dann OBD11-Hilfedatei https://voltas-it.helpshift.com/.../?... Der Versuch, dieses Problem zu lösen, besteht möglicherweise darin, App-Daten zu löschen. Wie man das hier sieht:
Don't use google translate mate, post in English. Google is still ridiculously crappy when it comes to German 😁
Ähnliche Themen
New IOS Release today (1.3.6) which fixes a lot of bugs people have been complaining about.
- Fixed an issue when user received a message “Can't connect” while trying to access some Control unit (i.e. A5 or 5F) from control units list
- Fixed an issue where previously supported one click apps were shown as not supported for some users due to incorrectly identified app value
- Security access dialog is now shown instead of “Function not available“ error when security access is needed to read out data of Adaptations, Long Coding, Output Tests or Basic Setting
Sorry for posting in English but Google Translate does not give good german I am afraid, if anybody can point me at good converter will be happy to use it.
Zitat:
@theoldboy schrieb am 22. Oktober 2020 um 11:45:43 Uhr:
Sorry for posting in English but Google Translate does not give good german I am afraid, if anybody can point me at good converter will be happy to use it.
Try to use Deepl.com. Much more better then Google ...
Are you working for OBD11? 😁
Rudi
No I don't work for OBD11, I just try and help others use the tool as there support is not good and documentation is poor and out of date.
But I still like and use it a lot
Nein, ich arbeite nicht für OBD11, ich versuche nur, anderen bei der Verwendung des Tools zu helfen, da die Unterstützung nicht gut ist und die Dokumentation schlecht und veraltet ist.
Aber ich mag es trotzdem und benutze es sehr oft
Selbst wenn, was wäre so schlimm daran? Solange hier keine Werbung nervt und stattdessen hier "Hilfe von der Quelle" stattfindet.
Bei meinem OBDeleven eingestellt, Sprache: Anwendung und Datenbank auf Deutsch. Trotzdem fast alles auf Englisch, ist das bei euch auch so?
Ist halt ein Tool aus Litauen, da wird fuer den Weltmarkt entwickelt, da steht die Lokalisierung in Deutsch vermutlich hinten an.
Zitat:
@garssen schrieb am 23. Oktober 2020 um 10:05:03 Uhr:
Bei meinem OBDeleven eingestellt, Sprache: Anwendung und Datenbank auf Deutsch. Trotzdem fast alles auf Englisch, ist das bei euch auch so?
When I turn my settings to German that vast majority of labels are shown in German
The Apps are all in English, The Guages also, Manuals Language is defined by user who builds them but Menu's, Long coding and Adapations are in German unless VW Gave them English names to start with from Memory
There is a project you can help with to update language https://crowdin.com/project/obdeleven-android
What other items are you seeing still in English
Wenn ich meine Einstellungen auf Deutsch umstelle, werden die meisten Beschriftungen auf Deutsch angezeigt.
Die Apps sind alle auf Englisch, die Guages ebenfalls, die Sprache der Handbücher wird vom Benutzer definiert, der sie erstellt, aber die Menüs, die lange Codierung und die Anpassungen sind auf Deutsch, es sei denn, VW hat ihnen englische Namen gegeben, mit denen sie aus dem Gedächtnis beginnen
Es gibt ein Projekt, bei dem Sie helfen können, die Sprache zu aktualisieren https://crowdin.com/project/obdeleven-android
Welche anderen Artikel sehen Sie noch auf Englisch?
Zitat:
@garssen schrieb am 23. Oktober 2020 um 10:05:03 Uhr:
Bei meinem OBDeleven eingestellt, Sprache: Anwendung und Datenbank auf Deutsch. Trotzdem fast alles auf Englisch, ist das bei euch auch so?
Die Labels unter Codierungen etc. sind eben nunmal Englisch, da vom STG-Hersteller so eingepflegt, die werden niemals nach Deutsch übersetzt, was nicht schon auf Deutsch ist.
Wer heutzutage kein Englisch kann, der sollte sich sowieso Gedanken machen 😉